Skip to content

Neu in OS X und iOS: Mehr Hautfarben bei Emojis und Crashes Organizer

Gestern Abend hat Apple neue Betaversionen von OS X Yosemite 10.10.3 und iOS 8.3 an die Entwickler verteilt. Enthalten sind kleinere, aber durchaus interessante Änderungen und Neuerungen, die den Endnutzer vermutlich irgendwann im Zeitraum April/Mai erreichen dürften. So lernt Siri inzwischen neue Sprachen. In iOS 8.3 versteht Apples persönlicher Sprachassistent nun zusätzlich auch Russisch, Dänisch, Niederländisch, Portugiesisch, Schwedisch, Thai, Türkisch und Englisch für Indien. Darüber hinaus lassen sich die Emojis nun auch in unterschiedlichen Hautfarben verwenden. Der Wechsel geschieht ähnlich wie bei der Auswahl von Umlauten. Man hält also das gewünschte Emoji so lange gedrückt, bis ein Auswahlfeld erscheint, in dem man dann die andere Hautfarbe wählen kann. (via Cult of Mac)

Und auch in Sachen Xcode tut sich was. Neben der neuen Swift-Version 1.2 bringt Xcode 6.3 außerdem ein neues Tool zur Überwachung und Behebung von Abstürzen mit. Der neue Crashes Organizer funktioniert dabei sowohl mit Apps, die zum normalen Verkauf im AppStore stehen, als auch mit Beta-Versionen aus TestFlight. Mittelfristig sollte dies für den Anwender zu spürbar weniger Abstürzen und allgemein stabileren Apps führen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Wie geil - Gelbsucht bei Apple :-)

Stefan am :

Gibts endlich auch einen schwarzen Weihnachtsmann??? ;-)

A am :

Naja. Wie sie meinen. Mehr (verschiedene) Emojis wären toll (mir fehlt zB ein kotzender Smiley) ;-)

Chris am :

Genau den vermisse ich auch schon lange!!

GREYAchilles am :

Yopp das stimmt

Boris am :

Genau und der Effe Finger der fehlt auch

JürgenB am :

Geht's noch?

Marc S. am :

Ein goldener Like-Daumen __

Holger am :

Ich wäre schon froh, wenn Apple endlich das WLAN in Griff bekommen würde. Die dauernden Abstürze nerven einfach unglaublich. Das ist eine sehr schwache Vorstellung, was da aus Cupertino kommt

Ulf am :

Oh man, endlich Emojis in allen Hautfarben, weiß, gelb, braun und schwarz, selbst Zwischentöne. Dass gerade die Amis die rötlichen Indianer unterschlagen, ist sicherlich Absicht.

:-(

Rudi am :

Was für ein Schwachsinn. Ich werde die Emoji-Tastaturen abschalten, um nicht damit belästigt zu werden, für die Bildchen die "richtige" Hautfarbe und sexuelle Identität auswählen zu müssen.

Ulf am :

Wo gibt's Sex?

;-)

Marek am :

Emojis kommen nicht von Apple. Das ist ein ganzes Gremium was das entschieden hat.

Jsan am :

Schon, aber welche Emojis davon angeboten werden, entscheidet die Firma. Der erhobene Mittelfinger müßte bereits drin sein.

Max am :

Ich muss meinen Vorrednern widersprechen. Eine super Idee wie ich finde mit den farbigen Emojis!

Marek am :

Warum beschwert Ihr euch über farbige Emojis? Zwingt euch irgendjemand diese dann zu verwenden? Ich für meinen Teil find es eine gute Sache. Aber bitte hört auf alles schlecht zu machen nur weil es in euer Engstirnigen Welt kein Platz hat.

Jsan am :

Emojis sollen Gefühle ausdrücken. Es ist schon etwas rassistisch, Gefühle mit Hautfarben zu verknüpfen ("gelb vor Neid"?) Eigentlich würden Smileys ausreichen. Wer verwendet denn Köpfe und wofür? Und wieso haben so viele graue Haare? Und wofür nimmt man das Emoji eines Glatzkopfes? Oder einer Braut? Fragen über Fragen ....

Jotter am :

Stimme zu. Seh ich genauso.

Pasfield am :

Was für Müll!
Wir werden 2015 die 200k Asylanträge übertreffen u die ganzen neuen Fremden haben dann gleich ihre Emoji Kumpels...

Queer am :

Immer wieder spannend, bei welchen Themen man auf Menschen mit rechter Gesinnung trifft.
Das Emojis mit verschiedenen Hautfarben solchen Stress bei einigen auslösen ist schon bedenklich...

Benny am :

Danke Holger! Was einige hier mit irgendwelchen "Gesichtern" haben, entzieht sich mir auch etwas. Funktionierendes WLan unter OS X wäre schon super!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen