Skip to content

Auch das iPhone 6s wird wohl bei einer 8 Megapixel Kamera bleiben

Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte um das Kamerasystem im kommenden iPhone. Diverse durchaus respektable Apple-Insider, unter anderem John Gruber, haben sich bereits zu diesem Thema geäußert. Demnach soll das diesjährige iPhone über eine Duallinsen-Lösung verfügen, auf der Rückseite also mit zwei Kameramodulen arbeiten. Dies in Kombination mit einer entsprechenden Software soll angeblich zu einer Fotoqualität führen, wie sie aktuell nur mit Spiegelreflex-Kameras möglich ist. Wie es aussieht, wird Apple dabei auch weiterhin auf einen (oder zwei...) Sensor mit einer Auflösung von 8 Megapixeln setzen. Dies berichtet jedenfalls der taiwanesische Analyst Jeff Pu und bezieht sich dabei auf die gewohnten Informationen aus Apples Zuliefererkette. Demnach habe Apples Lieferant für die Kameralinse, Largan Precision, bislang für 2015 keinen Großauftrag für neu zu entwickelnde Kameralinsen aus Cupertino erhalten, weswegen man in diesem Jahr nur ein geringes Wachstum erwartet. Selbstverständlich muss dies noch nicht viel bedeuten. So könnte Apple auch den Hersteller wechseln oder den Auftrag einfach splitten. Eine Beibehaltung der 8 Megapixel Objektive wäre bei Apples bisheriger Strategie aber alles andere als überraschend. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Colouredwolf am :

Das Objektiv wird sicherlich keine 8 Megapixel haben! Nur der Chip dahinter.
Auch wird es kein Doppellinsensystem. Vielleicht ein Doppelerbsensystem.
Unter 3 Linsen wird heute sicherlich kein Objektiv gerechnet. Das englische 'lens' kann man nur mit Objektiv übersetzen.
Ansonsten sind Deine Artikel immer hervorragend!

Ole am :

Dem kann ich nur zustimmen.
In vielen Artikeln wird von "besser" oder "wie" eine DSRL geschrieben. Dabei wird immer ausgeblendet, dass in allererster Linie die optische Qualität, also das Objektiv die Qualität macht.
Also weder Objektiv, noch Sensorgröße, noch Sensorabstand lassen so eine Aussage zu. Und für eine Lichtfeldkamera fehlen noch ein paar Linsen ;)
Das geht aber nicht gegen den Artikel an sich, denn so wird das oft in die Welt gesetzt, zitiert und geht dann seinen eigenen Weg.

Kunstmalerei am :

Wenn es keine grossen Neuheiten gibt behalte ich mein iPhone 6 128 GB
Danke und Liebe Grüsse

Frau Hase am :

Verstehe ich auch nicht... :-D

Herr Hase am :

Also wenn meine Frau das nicht nachvollziehen kann [...]
ts ts ts
:D

Herri Wieder Rundlaufend am :

Ja ist denn schon ostern?

iMerkopf am :

Herri hat heute nen Lauf :D

Frau Hase am :

Nein, aber bald :-P

rob am :

hoffentlich ist das neue mindestens so dick wie die Kameralinse, nicht das der Mist wieder so hässlich raussteht....und ein neues 4 Zoll iphone wäre auch geil

Rolf am :

Ich wollte mir gerade ne DSLR kaufen. Mach ich trotzdem. Smartphone-Cams können selbst bei Apple nicht so viel leisten wie eine echte DSLR, glaube ich (als Laie).

Pasfield am :

Die Kamera vom iPhone 6 ist gut aber vergleichbar mit der Kamera vom Samsung Galaxy s4. Die Kamera vom galaxy s5 ist wirklich unschlagbar. Gerade auch bei schwächerem Licht.
Das sind keine Laborwerte, sondern subjektives Empfinden bei gesichteten Kneipen u Party Bildern.

Steve am :

...da habe ich (subjektiv) aber ganz andere Erfahrungen. Im Vergleich war mein 5s vs dem S5 bzgl Bildqualität gerade bei nicht optimalen Lichtverhältnissen um Welten besser (Auslösezeit, Rauschen und Farbe)

Rob am :

Kann man schon erahnen, wann es kommen soll? Sommer oder Herbst?

Xman am :

Hallo zusammen!
Mein 6plus ist mit Blitz quasi nicht zu benutzen, weil es mehr als 1sec braucht, um auszulösen - bei Bewegung noch deutlich länger.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Danke für die Antworten

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen