Apple veröffentlicht erste Beta von OS X 10.10.3 inkl. neuer Fotos-App
Apple hat am heutigen Abend die erste Entwicklerversion von OS X Yosemite 10.10.3 veröffentlicht. Soweit, so unspektakulär. Wäre da nicht eine kleine Überraschung in der ersten Beta versteckt. Erstmals ist darin nämlich die im vergangenen Jahr angekündigte neue Fotos-App, der Nachfolger von iPhoto und Aperture, enthalten. (mit Dank an alle Tippgeber!) Passend dazu hat Apple auch neue Info-Seiten zu der für das Frühjahr angekündigten App geschaltet. Geht man von normalen Beta-Phasen für OS X Updates aus, ist wohl in zwei bis drei Monaten mit der finalen Version zu rechnen. Dann wird Apple auch die Zusammenführung der Fotos über die Fotos-App unter iOS und OS X und auch die iCloud-Mediathek vollenden. Hiermit werden sämtliche Fotos über die verschiedenen Geräte hinweg immer synchron gehalten. Allerdings werden dabei auch ungefragt sämtliche Fotos einfach in die Cloud verfrachtet. Ein Umstand, der mich weiterhin davon abhält, diese Funktion zu aktivieren.
Funktional wird sich die Mac-Fotos-App an dem orientieren, was wir schon von der iOS-Version kennen. Bei der Sortierung bleibt Vieles so, wie man es aus iPhoto kennt.
Momente entsprechen den bislang auf den Namen Ereignisse hörenden Zusammenfassungen von Bildern nach Zeit und Ort. Auch Sammlungen, Projekte, Alben und die Sortierung nach Aufnahmedatum kennt man bereits. Gegenüber iPhoto haben sich allerdings die Bearbeitungsfunktionen erweitert und bieten nun ein paar Anleihen aus Aperture. In der ersten Version der App stecken laut Apple noch ein paar kleinere Fehler, weswegen ich jedem der darauf Zugriff hat davon abraten möchte, seine Fotosammlung bereits jetzt damit zu verwalten. Die Kollegen von The Verge haben ein erstes spannendes Hands-On Video veröffentlicht:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Auf dem IOS Device habe ich die Icloud-Fotomediathek (Beta) NICHT aktiviert.
Stefan am :
King Can am :
Stefan am :
Cromax am :
Boris am :
Wölfe am :
Chris Isaak am :
Iphone Fotos ich bisher nur in iPhoto, da gefällt mir das neue Fotos jedoch wesentlich besser. Allerdings sind die Bearbeitungsfunktionen etwas dürftig und die vorhandenen auch nicht soo gut. ZB finde ich, dass Instagram oder VSCO wesentlich besser einstellbare Schieberegler für zB Kontrast, Lichter, Schatten etc. haben als iOS Fotos. Und ich sehe einfach nicht, wo man in Fotos schärfen kann.
Christian am :
Gregor am :
Momentan läuft bei mir jetzt iPhoto und Fotos parallel.Manuell importieren würde funktionieren aber es wäre alles durcheinander!
Tobias am :