Skip to content

Apple arbeitet offenbar an webbasiertem TV-Dienst

Nachdem er einige Zeit die Gerüchteküche bestimmt hatte, ist es in letzter Zeit ruhig geworden um den gemunkelten Fernseher aus dem Hause Apple. Auch zum Apple TV gibt es schon überraschend lange keine Neuigkeiten mehr zu vermelden. Nun kommt allerdings wieder ein wenig Schwung in das TV-Thema. So konnten die äußerst seriösen Kollegen von re/code, aus Fernsehkreisen in Erfahrung bringen, dass sich Apple offenbar in Gesprächen mit Inhaltsanbietern befindet, um einen webbasierten TV-Dienst auf die Beinde zu stellen. Hiermit könnte man dann ebenso vom Benutzer anpassbare Inhalte über das Internet streamen, wie auch herkömmliche TV-Sender. Als Empfangsgeräte kämen dabei sowohl iPhones und iPads, als auch das Apple TV und sogar der Mac in Frage. Der Vorteil gegenüber den herkömmlichen, vor allem in den USA verbreiteten Kabel-Anbietern wäre, dass Apple sein eigenes User Interface aufsetzen und damit das aus Cupertino gewohnte Nutzererlebnis erzielen könnte. Inziwschen soll es hierzu sogar bereits entsprechende Prototypen geben. Allerdings befinden sich die Gespräche mit den Rechteinhabern offenbar nach wie vor in einer frühen Phase, so dass es noch keinen Zeitplan gibt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WZ am :

Freu mich drauf

Chris am :

Zustimmung, und den werden die auch nicht aufholen können denke ich.

Timo am :

Oder beide kaufen ;)

MrMikes am :

Zattoo app läuft super auf dem Mac und iPad. Ist wirklich ein paar Jahre zu spät. Qualität kann man nicht mehr großartig besser machen. Und Apple den Preis deutlich unterbieten glaube ich nicht.

Unilife am :

...und damit das aus Cupertino gewohnte Nutzererlebnis erzielen könnte. lol

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen