Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 12.1

Der Anfang der Woche mit OS X 10.10.2 und iOS 8.1.3 begonnene Update-Reigen wird am Freitag mit einer Aktualisierung für iTunes abgeschlossen. Version 12.1 bringt dabei neben den gewohnten Verbesserungen für Leistung und Stabilität auch eine neue Funktion mit. So hat Apple iTunes mit einem Widget für die Mitteilungszentrale von OS X Yosemite ausgestattet. Nachdem man es dort aktiviert hat, zeigt es künftig an, welcher Titel aktuell in iTunes läuft und ermöglicht zudem das Pausieren der Wiedergabe, sowie das Vor- bzw. Zurückzuspringen innerhalb der Titel. Ist man Nutzer von iTunes Radio, kann man außerdem den aktuell über den Streamingdienst laufenden Song direkt kaufen. Die für Anfang dieses Jahres erwartete Integration von Beats Music sucht man allerdings noch vergebens. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 201

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dante_Fuentes am :

Und für Windows?

Wolfgängster am :

iTunes? Das ist mit Abstand das schlechteste Stück Software, das Apple je entwickelt hat. Das Gebilde iTunes ist wie ein altes Haus, an dem man seit Jahren immer mal wieder was anbaut oder umbaut. Die Grundsubstanz ist aber marode.

Gast am :

Was erwartest du dir? Im übrigen ist der PlayStore kein Stück besser...

Richard am :

iTunes Radio? Hab gedacht das gibt's bei uns noch nicht!

Wiesodenn am :

Korrekt Wolfgängster! Ich komme auch immer weniger damit klar. Habe mir mal Spotify bei angeguckt.Das ist ja mittlerweile einfacher als iTunes lol

Chris Isaak am :

Ich nutze beides, Spotify und iTunes. Ersteres zum Streamen, letzteres zur Verwaltung meiner eigenen Musiksammlung. Was ich bei Spotify vermisse, ist eine Gitteransicht der Alben, so wie ich sie von iTunes kenne. Bisher habe ich dort keine andere Möglichkeit gefunden, als mir haufenweise Playlists zu machen, was schnell unübersichtlich wird.

Frau Hase am :

Merkwürdig. Seit dem Update funktioniert PhoneClean nicht mehr. Er meldet dauernd etwas von einer Treibersoftware.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen