Browser-Variante der iCloud Fotomediathek mit neuen Funktionen
Auf der WWDC vergangenen Jahres hatte Apple angekündigt, dass man an einer neuen Fotos-App für den Mac arbeiten würde, die Anfang 2015 das etwas in die Jahre gekommene iPhoto und die Profi-Anwendung Aperture ablösen soll. Anfang 2015 wäre theoretisch bereits erreicht, allerdings ist Apple bekannt dafür, dass man solche Zeitangaben gerne mal bis zum Schluss ausreizt. Im Hintergrund wird allerdings offenbar bereits fleißig an den mit der Veröffentlichung der neuen App wohl einhergehenden Umstellungen gearbeitet. So wurde die Browser-Anwendung der sich nach wie vor im Betastadium befindenden iCloud-Fotomediathek in der vergangenen Nacht mit neuen Funktionen versehen. So lassen sich die dort abgelegten Fotos per Schiberegler nun stufenlos auf bis zu 400% zoomen und über einen neuen Brief-Button auch direkt per E-Mail versenden.
Ich persönlich bin nach wie vor kein großer Freund des automatischen, ungefragten Uploads sämtlicher mit der iPhone-geschossenen Bilder und lasse die iCloud-Fotomediathek daher auch weiterhin deaktiviert. Möchte man die Browser-Version nutzen, ist allerdings die vorherige Aktivierung auf einem iOS-Gerät mit iOS 8.1 Voraussetzung. Anschließend steht auch über die iCloud-Webseite ein neuer Button "Fotos" zur Verfügung, über den man auf alle in der
iCloud-Fotomediathek gespeicherten Bilder zugreifen kann. Ich bleibe bis auf weiteres allerdings beim manuellen Upload handverlesener Bilder auf Flickr mit den dort kostenlos angebotenen 1TB Speicherplatz.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
Eckod am :
Stefan am :
schimanski am :
Anonym am :
Stefan am :
Andre am :
Chris Isaak am :
TheHo am :
Franz am :