Skip to content

Apple veröffentlicht vierte Beta von iOS 8.2

Apple hat für registrierte Entwickler am heutigen Abend die vierte Vorabversion des für das Frühjahr erwarteten iOS 8.2 veröffentlicht. Wie bereits die anderen Betaversionen kümmert sich iOS 8.2 in erster Linie um die Verbindung von iPhone und iPad mit der Apple Watch. In der nun freigegebenen Version mit der Buildnummer 12D5461b taucht erstmals auch die Erwähnung einer expliziten App für die Kommunikation zwischen einem iOS-Gerät und der Smartwatch auf. Innerhalb der Einstellungen für Bluetooth-Verbindungen findet man so einen Hinweis für das Pairing der Geräte, welches mithilfe der "Apple Watch App" vorgenommen wird. Diese wird darüber hinaus wohl auch für die Konfiguration der Apple Watch zuständig sein. So sprachen bereits vor einiger Zeit Gerüchte davon, dass die App auch für die Installation von Apps und das Setzen von Konfigurationen auf der Smartwatch benötigt wird. Darüber hinaus wird wohl auch eine Menge Rechenkapazität auf das iPhone bzw. iPad ausgelagert, um den Akku der Apple Watch zu entlasten. Auf umgekehrten Wege wird es möglich sein, einen Ping an das iPhone zu senden, damit dieses sich meldet, wenn man es einmal verlegt hat. Aktuell ist die Apple Watch App noch nicht in der Betaversion enthalten. Möglich ist, dass sich dies bis zur finalen Freigabe ändert oder Apple die App über den AppStore verteilt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten am :

Hoffentlich fixed Apple mal nebenbei auch noch das HealthKit....

holgi am :

Und die Probleme mit der iTunes-Synchronisation. Ständig will die Musik-App gekaufte und schon mehrmals heruntergeladene Stücke nochmal runterladen (Stichwort "roter Kreis")

Unilife am :

Hoffentlich erhält das Update auch ein Facelifting. Dieses rumgetippe auf nackte Textfelder ist auch nach Wochen noch befremdend. Ideal wäre ein Haptic-Feedback via Vibration. Das sollte doch angeblich kommen.

Ulf am :

Beim FirePhone finde ich diese Rückmeldung auch echt gut!

Ulf am :

Auch die Spotlightsuche auf dem iPhone ist sehr oft gestört.
Und Continuity geht beim Fortsetzen vom iPhone auf iPad aber nicht umgekehrt.

Es ist wirklich nervtötend, dass Apple einfach keine hochwertige Software mehr zustande bringt.

"It simply work" kann man nicht mehr behaupten.

Ulf am :

Works ...

Chris Isaak am :

Bis auf Hands Off zwischen MVP und iPhone funktioniert bei mir alles. Die Apple Watch App wird man dann wahrscheinlich in iOS 8.2 unlöschbar vorinstalliert haben und darf sie in den gleichen Ordner schmeißen, in dem auch die Aktien schimmeln. Oder denkt ihr eher, dass diese App ein optionaler Downloas wird, so wie zum Beispiel Freunde finden?

Nicolas am :

Ich würde mir auch wünschen, dass die App optional wird, unter anderem auch wegen dem Speicherplatz.

Schmack am :

Bei mir ist seit iOS 8 die Kategorie Hörspiel verschwunden und beim Sync mit iTunes dauert es nur Sekunden bis es abgeschlossen ist mit dem Resultat, dass keine Hörspiele auf dem iPhone auffindbar sind. Jemand nen ähnliches Problem mit einem Lösungsansatz?? Laut Google gibt es so einige mit ähnlichem Problem allerdings ohne Lösungsmöglichkeit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen