Skip to content

Intels Broadwell-Chips ab sofort verfügbar – Neue Macs in Kürze?

Apple hat im vergangenen Jahr mehr Macs verkauft als je zuvor. Betrachtet man dies genauer, ist es eigentlich verwunderlich, schließlich waren die Aktualisierungen der verschiedenen Modelle im vergangenen Jahr eher moderat, was vor allem daran lag, dass es Verzögerungen bei Intels neuen Chip-Generationen gab. Doch nun hat das lange Warten ein Ende. Intels neue Broadwell-Plattform, die fünfte Generation der Core-Prozessoren, steht ab sofort zur Verfügung und bringt eine Reihe von Verbesserungen gegenüber den Vorgänger-Chips mit. Neben der neuen Fertigung im 14-Nanometer-Verfahren, wodurch man die Die-Größe um 37% verringern und dabei dennoch 35% mehr Transistoren unterbringen konnte, wurde auch der Stromverbrauch verbessert, wodurch die Akkuleistung um 20-30% steigt. Laut Intel konnte man zudem bei der Grafikleistung um 22% und beim Video-Encoding um bis zu 50 Prozent zulegen.

Die neuen Chips werden allgemein für die nächsten Generationen von MacBook Pro und MacBook Air erwartet. Auch das gemunkelte neue 12"-MacBook soll auf die neuen Broadwell-Chips setzen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Auf den Punkt gebracht: Alle Informationen zum neuen 12" MacBook Air

Vorschau anzeigen
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten (und danach sieht es ziemlich stark aus), dürfte die erste Jahreshälfte 2015 den ersten wirklich neuen Mac seit der Vorstellung des MacBook Pro mit Retina Display im Jahr 2012 hervorbringen. Die Kollegen von 9to5Mac

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Norman am :

Ich finde die Entwicklung in dem Bereich beeindruckend. Wenn das so weitergeht, irre, was in zehn Jahren so möglich sein muss.

Fly am :

Jupp, auf die Singularität müssen wir nicht mehr lange warten :-)

GrosMinet am :

Neue Mac Pros mit bis zu 128 GB Speicher wären interessant. Mit genügend Speicher würde ich darüber nachdenken meinem 2009er in Rente zu schicken

Floyd Pepper am :

Meines Wissens gibt es entsprechende Module, zwar nicht von Apple, aber das heißt ja nicht, dass die schlechter sein müssen!

Wölfe am :

Endlich stimmt die Richtung. Aber der Akku bleibt nach wie vor das größte Rätsel der Menschheit!!

cfire am :

Hab ich auch das Gefühl

Thedude am :

Krass was für Werte, in 10 Jahren muss es echt abgehen und wir haben und wir haben den zusammenfaltbaren Bildschirm mit 40" in der Tasche

Florian Wolf am :

Wird das gemunkelte neue 12" MacBook denn kein MacBook Air?

Expee am :

Ich hoffe sehr, dass das neue Macbook Air mit Retina Display bald kommt. Endlich ein frisches Design für das Air. Mit hoffentlich deutlich schmalerem Rahmen um das Display und zumindest mit einer anderen Farboption. Silber mag zwar einerseits zeitlos sein, aber irgendwie hab ich mich daran abgesehen. Schwarz, bzw. zur Not Space Grey wäre schön.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen