Skip to content

Im Video: Erfolgreiche Apple Pay Zahlung bei REWE Deutschland

Apple Pay dürfte auch hierzulande einen Großteil des Apple-Jahres 2015 bestimmen. Und die Chancen das auch wir verhältnismäßig kurzfristig in den Genuss der neuen Zahlungsmöglichkeit kommen, ist durchaus gegeben. Nicht nur das Apple daran aus strategischer Sicht gelegen sein dürfte, auch die technischen Voraussetzungen sind bereits geschaffen. Bereits seit der Freigabe von iOS 8.1 lässt sich relativ problemlos das Apple Pay Menü in den Systemeinstellungen des iPhone aktivieren. Hierzu reicht es aus, die Region auf die Vereinigten Staaten zu ändern und anschließend die Einstellungen-App neu zu starten. Anschließend findet man dort ein komplett deutsch lokalisiertes Menü. Und auch einsetzen lässt sich Apple Pay bereits in Deutschland. Vorausgesetzt, man verfügt über eine Kredit- oder Debit-Karte einer Partnerbank von Apple in den USA. Karten aus anderen Ländern lassen sich nämlich momentan leider gar nicht erst als Zahlungsmittel in den Einstellungen hinterlegen.

Hat man jedoch eine Karte aus den USA hinterlegt, kann man hierzulande unter anderem bereits bei REWE damit bezahlen, wie das unten zu sehende und von den Kollegen von iFun verbreitete Video zeigt. Wirklich überraschend ist dies freilich nicht. Schließlich ist nicht eine Kooperation zwischen Apple und dem Handel erforderlich, sondern zwischen Apple und der kartenausgebenden Bank. Akzeptiert das Terminal in dem jeweiligen Ladengeschäft drahtlose Zahlungen per NFC, funktioniert dies auch außerhalb der USA mit Apple Pay. Es fehlen also nur noch wenige Schritte bis Apple Pay auch mit deutschen Kreditkarten funktioniert. Vielleicht schafft es Apple ja sogar bis zum hiesigen Verkaufsstart der (ebenfalls Apple Pay unterstützenden) Apple Watch.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore Tester am :

Ich kann noch nicht mal mit meiner Kreditkarte kontaktlos bezahlen, da die Funktion gesperrt ist... Bei mir kommt immer erneut präsentieren!!!

Hannes am :

Apple sollte hier in Deutschland unbedingt die EC-Karte mit einbinden !

Wiesodenn am :

Hoffe auch auf EC Karte. In D wird damit ja noch sehr viel und oft bezahlt. In anderen Ländern verschwindet die EC Nutzung so langsam

jonas am :

Ich verstehe dann nicht, warum die Netto-App so wenig genutzt wird.. Funktioniert zwar leicht anders, aber die Kernfunktion "mit dem Handy bezahlen" ist dort auch komfortabel gelöst

Alex am :

Ich bin in "meinem" Netto nach Auskunft der Kassiererinnen soweit der einzige, der das Bezahlen mit der App nutzt...
Ist aber ne super Sache, auch mit dem digitalen Kassenbon per Email!

jonas am :

Mir geht es genauso. Daher verstehe ich ja nicht, warum ein vorhandenes gutes System so schlecht angenommen wird und es mir ApplePay besser werden soll..
Aber ich lasse mich gerne überzeugen, ich finde es eine gelungene Sache.

Frank am :

Mit der Bezahlfunktion hat es netto geschafft, dass ich dort häufiger kaufe. Ist sehr bequem

Bernd am :

Habs heute das erstemal benutzt - war idiotensicher. Also genau richtig für mich. ;)

Rolf am :

Ich denke, die Menschen wollen nicht für jeden Laden eine andere App zum Zahlen. Daher wäre Apple Pay übergreifend. Davon abgesehen kenne ich die Netto App nicht, wird wohl vielen so gehen.

iSynTom am :

Netto App ist echt super - kaufe auch öfters nun da ein - an der Kasse die App öffnen, Touch-ID und der Kassiererin die Nummer zeigen.

Aber... 2x musste ich jeweils der Tante sagen wo sie drücken muss ;) - gut dass ich mir das einmal angeschaut habe als der Filialleiter dem Azubi das bei meinem ersten Mal zeigen musste (war ziemlich am Anfang der App)

Trotzdem - ich will Apple Pay

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen