Skip to content

Apple veröffentlicht dritte Beta von iOS 8.2

Ziemlich genau eine Woche nach der letzten Beta hat Apple am heutigen Abend für registrierte Entwickler die dritte Beta von iOS 8.2 veröffentlicht. Wirkliche Neuerungen gegenüber den ersten Betas haben sich dabei bislang nicht ergeben. Dies war allerdings auch nicht zu erwarten, wird sich iOS 8.2 doch in erster Linie um die Verbindung zwischen iPhone und Apple Watch kümmern. Mit der mit dem Update einhergehenden dritten Beta von Xcode 6.2 Beta 2 lassen sich zudem Apps, Glances und Notifications für die Apple Watch erstellen. Auf dem iPhone und iPad unterstützt iOS 8.2 dann auch das in Singapur gesprochene Englisch und stellt Schriften in Thailändisch größer dar. Das Update kann von registrierten iOS-Entwicklern entweder OTA oder über Apples Dev Center geladen werden. Wann es dann für den allgemeinen Download zur Verfügung steht, kann momentan noch nicht gesagt werden. Grundsätzlich gehe ich von einer Veröffentlichung gemeinsam mit dem Verkaufsstart der Apple Watch aus. Der kürzer werdende Updatezyklus könnte jedoch auch auf eine frühere Freigabe hindeuten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Und die nächste iOS Panne rollt auf uns zu :-(

Flakron am :

Befürchte ich auch....

Bei mir ist iOS8 nach wie vor im Alltag spürbar verbuggt. Zwar seltener als bei den vorherigen Versionen, aber dennoch spürbar!

Volker am :

Ich weiß nicht was ihr immer habt iOS 8 läuft bei mir top

BigDaddyMac am :

Läuft bei mir auch auf allen Geräten reibungslos!

Axl am :

Alles top

Oma Von Horst am :

Also bei mir is es auch verbuggt, wenn man das iPhone aufweckt passiert manchmal gar nix und der Bildschirm bleibt schwarz auch wenn man den home Button drückt und dann irgendwann kommen 4-5 Screenshots und es geht an ... Toll Apple

Bruce.Bane am :

Flo, bist du heute Abend nicht unterwegs? Im Kino oder so? ;-)

Chris Isaak am :

Wieso, welcher Film startet heute?

ChrissDriss am :

Das Interview!
Äh, doch nicht.

MacMax am :

Mal allgemein gefragt, gibt es eine Möglichkeit wenn eine App offen ist, die automatische Sperre zu deaktivieren?
Beim iOS8.
Es ist doch irgendwie unsinnig zBsp in den Karten jedesmal auf den Bildschirm tippen zu müssen, damit es nicht finster wird beim Navi ..
Das natürlich ohne die Sperre kpl, zu deaktivieren.

Bruce.Bane am :

Einstellungen/Allgemein/Automatische Sperre/Nie

MacMax am :

.. ohne kpl. zu deaktivieren ;-)
aber danke.

BG-On am :

das müsste die App unterstützen. Nacigation etc wird ja auch nicht verdunkelt.

MacMax am :

.. es wäre doch ganz einfach:
"Automatische Sperre, in App deaktivieren"
manchmal frage ich mich, ob die Herren Programmierer alles mal in der Praxis testen...

Rolf am :

Ich habe immer noch Lags in den Systemen. Das ist schon schwer nervig. Manchmal friert einfach alles ein und 10 Sekunden später geht's weiter. So als wäre der Interrupthandler buggy und dazu noch mit den anderen Apple-Geräten (inkl. MacBook) vernetzt. Vielleicht meistert iOS 8.2 das ja dann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen