
Wenn man mich nach meiner Meinung fragt, dann ist sowohl das iPhone 6 Plus, als auch das iPhone 6 in meinen Augen zu groß. Ich hatte das Thema bereits kurz nach Erhalt meines iPhone 6 angerissen und damals kurzzeitig übergelgt, ob ich nicht doch beim iPhone 5s bleiben soll. Nachdem letzteres dann aber erstmal von meinem Schreibtisch verschwunden war, gewöhnte ich mich schnell an das iPhone 6, so dass es heute kein wirkliches Problem mehr darstellt. Daran geändert, dass ich nach wie vor das 4"-Display des iPhone 5/s für die bessere Größe halte, hat dies aber nichts. Mit ein wenig Realismus wird man jedoch schnell erkennen, dass Apple kurzfristig nicht einen Schritt zurück gehen und in einer der kommenden iPhone-Generationen erneut kleinere Displays anbieten wird. Zu gut sind dazu auch die Verkaufszahlen von iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Insofern kann man die Gerüchte der japanischen Webseite
Feng, die sich offensichtlich auf einen Report der DigiTimes bezieht, getrost als Mumpitz abtun. Dort wird nämlich berichtet, dass Apple im kommenden Jahr als Ablösung für das
wohl vor dem Aus stehende iPhone 5c ein neues 4"-Modell auf den Markt bringen wird. Die Informationen sollen mal wieder aus der Zuliefererkette von Apple stammen und führen als Grund die mit den größeren Displays kaum noch mögliche Einhandbedienung ins Feld. Während ein Ende des iPhone 5c wohl in der Tat zu erwarten ist, sehe ich aktuell nicht, dass Apple ein neues 4"-Modell einführen wird. (via
9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Imyselfandme am :
Anonym am :
Bruce.Bane am :
Buggy™ am :
Die Größe des iPhone 6 ist nett, aber perfekt war die Größe vom iPhone 5/S
Richard am :
Pillilone am :
ich hoffe die bringen eine 4"Zoll Größe wie das 5 oder 5s
Moritz am :
Bis auf das es bei mir die Freundin ist nicht der Sohn :)
holgi am :
Anonym am :
Der Apfel am :
rob am :
Holger am :
Kai Engelbrecht am :
iFlo1990 am :
Ibo am :
GustavG am :
Verstehe nicht, warum man wechselt?
Ich finde das iPhone 6 deutlich harmonischer.
Das iPhone 6 Plus ist schon recht groß, wir (also Freundin) haben es dennoch. Es ist unterwegs ein guter Ersatz für das iPad in vielen Szenarien.
JürgenB am :
atmotec am :
MA am :
Fab1n am :
Ulf am :
Davidberlin am :
Stefan am :
Gerold am :
iPhonetiker am :
Ulf am :
iPhonetiker am :
Ulf am :
Anonym am :
Jetzt muss ich sagen nachdem ich das 6er einige Zeit habe mir das 5er im Vergleich auf einmal zu klein vorkommt :-)
Das 5 er ließ sich auf jeden Fall in der Hosentasche oder Jackentasche besser transportieren.
Chris Isaak am :
XfrogX am :
Das 5c hatte doch Vorallem den Fehler beim Preis da könnte man nun den Abstand größer machen als damals und fertig. Dazu bisschen mehr power und schon hätte man ein tolles Einsteiger Gerät.
Das ändert ja nichts an den Größen vom 6s und 6s
Ulli am :
Pixelkind am :
Frank am :
Thedude am :
Pillilone am :
Harald List am :
Jürgen am :
Fred am :
Pasfield am :
Rutschig ist es in der Tat.
Das 5er liegt besser in der Hand weil es dicker u griffiger ist.
Schade, dass das 6er zulasten von Akku u Kamera so dünn geraten ist.
Johannes am :
Gregor am :
Aber unter 4,7 Zoll will ich auch nicht mehr. Vielleicht in einem noch kompakteren Gehäuse.
Ulf am :
Heiko am :
Jürgen am :
René am :
Hauke Haien am :
Careoran am :
ICh ebenso, ich möchte ein Mobiltelefon und kein Tablet in meiner Jackentasche.
Zudem kenne ich viele Damen denen das iphone6 nicht nur bzgl Bedienung viel zu gross ist. Meine Freundin nutzt noch immer ein iphone4s. Weil ihr schon das 5s zu gross ist und sie ist da nicht alleine mit ihrem Geschmack.
Ich halte es für durchaus plausible, dass Apple über ein kleineres iphone weiterhin nachdenkt und laufende Marktstudien über die Kundenwünsche führt in denen sich auch weiterhin für ein kleineres iphone ein Markt zeigt.
my 2 cents
Dion am :
Jotter am :
Erwin am :