Skip to content

Weihnachtsgeschenke? Apple Store lockt mit 0%-Finanzierung

Falls man noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist und während der Cyber Monday Woche bei Amazon nicht fündig geworden ist, lohnt derzeit eventuell ein Blick in den Apple Store. Passend zum startenden Weihnachtsgeschäft bietet Apple dort nämlich mal wieder die beliebte 0%-Finanzierung an und schreibt dazu: "Ob du für dich selbst oder ein Geschenk kaufst – du kannst zinsfrei in 24 monatlichen Raten zahlen. Wähle beim Abschließen der Bestellung einfach "Finanzierung" aus." Die Finanzierung kann sowohl von Normalkunden, als auch von Geschäfts- und Bildungskunden in Anspruch genommen werden. Das Angebot ist zeitlich beristet, dürfte aber sicherlich noch bis Weihnachten gelten. (mit Dank an Holger!)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dion am :

Hi, ich bräuchte einmal deine Meinung Flo, bzw auch gerne von anderen Lesern.
Ich bin mir nicht sicher, für welchen iMac ich mich entscheiden soll:
- iMac 27" late2013, i7 4x3,5GHz Upgrade, 1TB Fusion Drive (Upgrade), GTX 780m Upgrade
- iMac 5k Standardausstattung (i5 4x3,5, 1TB FD, AMD R9 M290X)
- iMac 5k, i7 4x4GHz Upgrade, 1TB FD und AMD R9 M295X Upgrade)

Letzteres würde circa 500€ mehr kosten, also kommt nur in Frage wenn es sich WIRKLICH lohnen würde :)

Verwenden möchte ich den iMac für App Entwicklung, Webdesign, Foto und Videobearbeitung (AE, Premiere) und auch für Gaming unter Windows (BF3/4 sollte man schon in 2,5k auf hohem Einstellungen spielen können)

Vielen Dank schonmal :)

Thedude am :

Im Laden mal den 5k angucken und dann sich bestimmt für letzteres entscheiden.
Wenn's dir geldlich eh "egal" ist

GorrestFump am :

hab übrigens beide im Laden nebeneinander gesehen/getestet und muss sagen: sooooooo riesig ist der Unterschied jetzt nicht. Hatte mehr erwartet.

GorrestFump am :

Hi,
stehe vor der selben Entscheidung und tendiere momentan eher zum late 2013 i7.
Warum kann ich nicht genau begründen. Aber erstmal der Preis (ca. 500 € Unterschied) und das "Bauchgefühl", mit dem late 2013 ein ausgereiftes, bewährtes Produkt zu haben, während der 5K iMac ja noch mit unliebsamen Überraschungen aufwarten könnte. Wie gesagt: Bauchgefühl. Vielleicht hat hier jemand noch bessere Argumente für/wider… ;-)

Volker am :

Auf jeden Fall in den Laden gehen und schauen.
Ich tendiere da eindeutig zu 5K und bin mir durchaus des "Risikos des Neuen" bewusst.
i5 sollte reichen. Weitere 4 virtuelle Prozessoren im i7( hyperthreading) werden mit echten Programmen zu selten genutzt. Wer das braucht sollte einen MacPro nehmen.
Von der "kleinen" Grafikkarte (M290X) würde ich ehr abraten, da die GPU zu alt ist (2 Jahre, zweimal umgelabelt).
Wirklich gute Tests habe ich allerdings noch nicht gefunden. Ich warte noch auf Anandtech.

GustavG am :

Ich habe den 27" Late 2009. Core i7, SSD selber eingebaut. Durchaus potent.
Nun allerdings den 5K Retina in Vollausstattung für Bildbearbeitung besorgt. Entsprechend kann ich die Displays gut vergleichen. Der Retina ist ein Traum!
Wunderbare Schrift, schön scharfe Bilder. Egal ob Photoshop oder DxO - läuft gut.

Da man so einen Rechner nicht jährlich tauscht würde ich schon ein gutes Display in Betracht ziehen.
(Aber Anforderungen sind ja unterschiedlich :-) )

Anonym am :

0% ist the new normal angesichts von Negativzinsen der EZB!!

Ich am :

Wieso? Wäre doch gut, wenn ich Zinsen bekäme, wenn ich denen schon ihr Zeug abkauf... Negativzins für ALLE!

kay0ne am :

hab mich gestern schon selber beschenkt! :D mac book pro Retina 13" MGX82 beim Großen Elektro-Riesen zu 1339€, da könnt ich einfach nicht widerstehen! :D

Bleibt am :

Ach, schön

Nico am :

Jippi, Konsum, Konsum, Konsum..

fcstpauligab am :

Willkommen im Kapitalismus...

Oli am :

Zur Info:

1. Das Angebot gilt nur in Deutschland, also nichts hat zB in Österreich :-(

2. Die MWSt. ist zu bezahlen, der Nettobetrag wird zu 0% finanziert (somit effektiv 19% Eigenmitteln nötig), gemäß den Angebotsbedimgungen.

3. Das Angebot gilt für Käufe zwischen 2.12. und 15.01. und nur für Neuprodukte, keine refurbished Geräte.

Volker am :

Der Nettokreditbetrag ist der auszuzahlende Kreditbetrag. Bzw. der Barzahlungspreis beim Ratenkauf was das hier ist.
Theoretisch könnten also noch Gebühren anfallen. Ist aber hier glaube ich nicht der Fall. Einfach mal durchspielen bis vor Bestätigung.
Mit dem Nettopreis hat das nichts zu tun. Der ist für Endverbraucher in Deutschland irrelevant.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen