Kommende iPhone-Generation mit dem größten Kamera-Sprung aller Zeiten?
Wenn es um Insider-Informationen aus dem Apple-Universum geht, gehört John Gruber zu den besten Adressen. Insofern sollte man schon einmal genauer hin hören, wenn er sich mit einer Meldung aus dem Fenster lehnt. Aktuell sorgt er mit einer Aussage in seinem Podcast The Talk Show (via MacRumors) für Aufsehen, wo es um die Kamera der nächsten iPhone-Generation geht. So gibt Gruber zu Protokoll, er habe von einem "birdie of a birdie" gehört, dass Apple im kommenden Jahr den größten Sprung bei der iPhone-Kamera aller Zeiten machen wird. Konkret sollen dabei offenbar bei der rückwärtigen Kamera zwei Linsen zum Einsatz kommen, die gemeinsam für Bilder in DSLR-Qualität sorgen sollen.
Der Einsatz eines Zwei-Linsen-Systems ist dabei keineswegs neu. Unter anderem setzt das HTC One M8 ebenfalls auch eine solche Technologie, wobei der Standardsensor um einen zusätzlichen "Ultrapixel-Sensor" ergänzt wird, der deutlich mehr Licht durchlässt und so für eine bessere Bildqualität sorgt. Ein anderes System welches auch im iPhone zum Einsatz kommen könnte, wurde von der Firma Corephotonics entwickelt und nutzt zwei Linsen mit unterschiedlichen Fokusweiten, was zu ähnlichen Ergebnissen wie bei einem optischen Zoom führen könnte. Zudem werden die Bilder der beiden Linsen miteinander verglichen und anschließend das bessere ausgewählt.
Selbstverständlich kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht konkret gesagt werden, in welche Richtung Apples System gehen könnte, wenn sich die Gerüchte denn tatsächlich bewahrheiten sollten. Der Ansatz mit den zwei Linsen ist allerdings derzeit ein vielversprechendes Feld, um eine hohe Bildqualität bei dünnen Bauformen zu erzielen. Der Zeitpunkt im kommenden Jahr erscheint zudem äußerst passend, hat Apple doch in der Vergangenheit bereits des Öfteren die S-Varianten seines Smartphones für die größten Sprünge im Kamera-Bereich auserkoren. Und genau diese wird auch im kommenden Jahr erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Was ein Name!
Ich Wieder am :
Allein das ist schon der Grund, dass ich mir das 6er nicht hole!
Ich Noml am :
Stefan R. am :
Anonym am :
Holger am :
Anonym am :
Anonym am :
Ben am :
Matte am :
Anonym am :
Matte am :
Anonym am :
Matte am :
Ganz davon abgesehen, wäre der Akku noch schneller leer als er eh schon ist, da lieber doch ne EOS die mal eben bis zu 1000 Bilder schafft und sogar mit neuem Akku versorgt werden kann :D
Ich mein, toll dass das iPhone immer mehr und alles immer besser beherrscht, jedoch habe ich das subjektive Empfinden, dass der Akku seit dem 3G schlechter geworden ist (oder einfach der Energiehunger im Vergleich dazu stärker gestiegen ist), so oft wie ich in letzter Zeit nicht mal mehr mit eingeschaltetem iPhone nachmittags/abends nach hause kam weil davor der akku alle war. War früher sehr selten.
MacMax am :
Anschließen, downloaden, sichern, evtl. Fehler.. find ich schon etwas nervig in letzter Zeit.
Ich erinnere mich gern an iOS 5 Zeiten, und das 3GS, da lief alles lange und robust wie ne Dampfmaschine...
Ist wohl alles zu kompliziert geworden...
Matte am :
Anonym am :
Anonym am :
Apfelfreund am :