Apples Anteil am weltweiten Tabletmarkt schrumpft
Es hatte sich bereits durch die rückläufigen Zahlen bei den iPad-Verkäufen angedeutet, die Apple in den vergangenen beiden Quartalen zu vermelden hatte. Auch Apples Marktanteil in Sachen Tablets ist hiervon betroffen. So erzielte Cupertino nach Informationen des Marktforschungsunternehmens IDC (via MacRumors) im dritten Quartal dieses Jahres
12,3 Millionen verkaufte iPads, was in Sachen Marktanteil gegenüber dem Vorjahr Einbußen von ehemals 29,2% auf nun nur noch 22,8% bedeutet. Nach wie vor ist Apple hiermit der Hersteller mit dem größten Marktanteil, allerdings war der Rückgang der von allen Mitbewerbern größte. Samsung konnte zwar seine Verkaufszahlen von 9,3 auf 9,9 Millionen Geräte verbessern, verliert dabei allerdings auch 1% in Sachen Marktanteil.
Dort, wo die großen Hersteller, zu denen neben Apple und Samsung auch Asus
und Lenovo gehören, schwächeln, kommen vor allem die Hersteller von besonders günstigen Tablets stark auf. So konnte beispielsweise RCA (kennt die jemand?) seine Verkaufszahlen um 184% steigern und kommt mit 2,6 Millionen verkaufter Tablets und einem Marktanteil von 4,9% auf den fünften Platz.

In Sachen Apple ist an dieser Stelle allerdings anzumerken, dass die Zahlen aus dem dritten Quartal stammen. Einem Quartal also, in dem die potenziellen Kunden traditionell eher auf die neue Generation des iPad warten, die erst im vierten Quartal vorgestellt wurde und damit nicht bei den genannten Zahlen berücksichtigt wurde. Zudem geben die Marktforscher von IDC zu bedenken, dass Apple nach wie vor die größten Gewinne auf dem Tabletmarkt macht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Da Apple als Vorreiter den Weg ebnete für die üblichen "Nachmacher" wie Samsung und Co kommt nun offenbar die Zeit für die billigst-Geräte. Zumindest wohl zuerst hauptsächlich in Asien.
Aufgrund der enormen Bevölkerungsanzahl hat das natürlich Gewicht. Vermutlich wird Apple Premium bleiben und somit langfristig eher eine Nische besetzen denn die große Anzahl stellen.
Anonym am :
MC am :
KaMaFlo am :
Pasfield am :
Den meisten Usern wird das reichen u es ist nicht alle 2 Jahre ein neues Tablet nötig.
Die größte Wechselwelle wird sicher kommen, wenn bei 3-4 Jahre alten Geräten der Akku schlapp macht...
Lars am :
Klar das air 2 ist eine nette Weiterentwicklung. Aber alleine schon das neue Mini 3 ist eine reine Farce für den Käufer.
Da wird Apple auf kurz oder lang noch mehr Käufer verlieren.
Thomas am :
Angelika am :
Ich gebe dir aber Recht, dass die Geräte zu teuer sind, wenn man damit nur spielen, zocken oder Videos konsumieren will.
neroid am :
Was mich abhält, ist das nicht abschaltbare Mikrofon, das rund um die Uhr die Akustik im Raum (Geräusche/ Sprache) nach Hause sendet.
Ein absolutes Ausschlusskriterium.
Netamo hat das schon missbraucht um den Enthusiasmus in den Wohnzimmern während der WM Spiele abzubilden.
Unfassbar......
neroid am :
Chris am :
Thomas am :
Ich habe das jetzt schon ausgiebig getestet, und ich bin begeistert.
Für nur 199 € bekommt man ein vollwertiges Tablet, das die volle PC Funktuionalität hat.
BG-On am :
Jaype am :
Mathias am :
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Radio_Corporation_of_America
Allerdings sind Geräte unter der Handelsmarke RCA vergleichbar mit Grundig und Telefunken hierzulande, d.h. die Markenrechte wurden irgendwohin verkauft und unter dem Label der bekannten Marken werden Billigprodukte aus Fernost verscherbelt.
Dom am :
Bernd am :
Das Amazon Kindle Fire HD 7 Zoll ist für den Preis von 79 bzw. 99 Euro wirklich ein gutes Gerät, welches z.B. für die meisten Anwendungsszenarios reicht. (Ich habe übrigens auch ein Ipad 4, welches ich gerne nutze).
Aber die von Dir beschriebenen Kunden sind wahrscheinlich tatsächlich nicht wirklich ein Wirtschaftsfaktor für den Appstore, über den ja die meisten Umsätze generiert werden, da sie eh kaum apps kaufen, wenn das Tablet schon ein Schmarrn ist. Amazon haut die Tablets ja praktisch zum Selbstkostenpreis raus, weil der Gewinn über die Käufe im Appstore und physischen Artikel generiert wird.
Aber ich denke auch, dass einer Firma der Marktanteil relativ wurscht sein kann, wenn der generierte Umsatz bzw. Gewinn sich sehen lassen kann. Allerdings sollte Apple natürlich aufpassen, nicht ein totales Nischendasein zu fristen, da irgendwann die kritische Masse unterschritten ist und Leute es evtl. nur noch als 'Randerscheinung' wahrnehmen und wg. des Namens einfach zu anderen Herstellern greifen. Auch wenn ich nicht glaube, dass das beschriebene Problem für die nähere Zukunft für Apple zutreffen wird bei der aktuellen Durchdringung des Marktes und dem Renommee als gourmet-Tablet-Hersteller.
Das Gute an den Tablets ist allerdings, dass durch die Ausrichtung auf das Internet Effekte wie 'Du musst Dir einen Amiga kaufen und keinen Atari ST, weil jeder hat einen und dann kannst Du dir die XYZ Spiele kopieren' dann einfach nicht gelten. Tablets sind von daher gesehen eine Insellösung, die alle für sich genommen ganz gut funktionieren und auf die üblichen App-Märkte zugreifen können, auch wenn z.B. auf meinem Ipad 1 etliche Apps schließlich vor dem Verkauf nicht mehr funktioniert haben wg. der IOS Version. Das Problem betrifft aber (v.a. günstige) Android-Tablets sicherlich auch.
Aber für die Investoren und Shareholder werden die Zahlen sicherlich wichtiger sein als für den normalen Kunden...
Armin am :
Aber vielleicht kapiert es Apple eines Tages auch wieder. Bis dahin finde ich es Gut und Richtig, dass der Markt sie spüren lässt, dass die Entscheidungen falsch sind und die Kunden sich nicht mehr grenzenlos abzocken lassen.
martin am :
Was meine Sorge ist, ist die schlampige Entwicklung der Cloud-Funktionen und der Benutzung mit mehreren Personen, der iWorkApps und der Bilder, wenn man viele Geräte hat eine echte Katastrophe :(
Xbl am :
Angelika am :
Aber wer steigt schon freiwillig vom Pferd auf einen Esel um?
Martin am :
Dein Q3-Argument passt nicht, da auch das Bezugsquartal Q3 (2013) ist.
Man kann sicher diskutieren, ob es absolut deshalb eher zum Nachteil von Apple ist aber im Vergleich hilfts nicht...
LG
XBL am :