
Wie wichtig China als Markt für Apple ist, hat Tim Cook in der Vergangenheit immer wieder betont und auch die Anzahl von über 20 Millionen vorbestellter iPhone 6 und iPhone 6 Plus bei den dortigen Mobilfunkpartnern verdeutlicht dies noch einmal. Während Cooks Vorgänger Steve Jobs Apples Aktivitäten in China eher vernachlässigte, hat der aktuelle Apple CEO nun bei einem Besuch in China gegenüber den dortigen Medien
noch einmal betont, Apples Präsenz in China auch in Zukunft weiter ausbauen zu wollen. So sollen unter anderem innerhalb der nächsten zwei Jahre 25 weitere Apple Retail Stores iim Land der aufgehenden Sonne entstehen und die Gesamtzahl damit auf 40 anwachsen lassen. Vor allem die Zahl von "nur" 40.000 Verkaufsstellen für das iPhone sind aus Sicht von Tim Cook vor allem im Hinblick auf die Größe und Bevölkerungszahl Chinas deutlich zu wenig. In Deutschland sind übrigens aktuell lediglich neue Stores in Bonn und Köln im Gespräch. 25 neue Stores innerhalb von zwei Jahren ist eine Zahl, von der wir hierzulande wohl nur träumen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
BG-On am :
olemax am :
Jonny am :
Apple entwickelt sich zu einer Mirkosoft
Kurt am :
WGS am :
Nathan der Weise am :
WGS am :
Da macht mir der Ressourcenverbrauch, die Umweltverschmutzung von über 1 Milliarde Menschen sowohl in China als auch in Indien weitaus mehr Angst.
Kosta(s) am :
In einer Gesellschaft die im Minimum teilweise lebt und an Naturschutz noch weniger Interesse zeigt als die USA kann man billigst produzieren.
Wenn auch man nicht vergessen darf wo so ein iPhone produziert wird.
Oder anderes Hightech Equipment.
Skeptiker am :
Flo am :
Pasfield am :
Die kopieren doch sonst auch alles-manchmal gar nicht schlecht.
Nathan der Weise am :
Anonym am :
Pasfield am :
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Goophone?
Kommt das bei uns durch den zoll?
Humming am :