Skip to content

Apple Pay in Deutschland früher als gedacht?

In den USA ist Apple Pay seit vergangenem Montag verfügbar. Bislang hat sich Apple nicht weiter dazu geäußert, wie die Pläne für eine internationale Ausweitung aussehen. Einem Bericht des Spiegel. zufolge, soll hierzulande zumindest die Sparkasse an einer Kooperation interessiert sein. Einen Termin für den Start von Apple Pay hierzulande gibt es jedoch noch nicht. Doch das Interesse scheint durchaus vorhanden zu sein. Während Amazon in den USA gegnüber GeekWire bestätigt hat, dass man daran arbeite, dass auch über den Versandhändler herausgegebene Visa-Karten künftig mit Apple Pay funktionieren, scheint sich hierzulande ähnliches abzuspielen. So berichtet mir mein Leser Gerald (vielen Dank dafür!), dass er eine entsprechende Anfrage an die Landesbank Berlin (LBB) gestellt hat, die in Deutschland die Visa-Karten von Amazon ausgibt. Die Antwort liest sich durchaus interessant:

"Die Landesbank Berlin AG prüft momentan, ob sie ihren Amazon.de VISA Kartenkunden zukünftig Apple Pay anbieten kann. Einen Termin für die Einführung können wir Ihnen aktuell noch nicht nennen. Wir werden Sie zu gegebener Zeit selbstverständlich informieren."

Freilich kann es sich hierbei auch um eine allgemeine Aussage handeln, die Amazon seinen Kooperationspartnern zu diesem Thema auferlegt hat. Auch lässt die LBB sich keinen Terminrahmen entlocken. Dennoch zeigt die Antwort, dass die entsprechenden Fäden im Hintergrund bereits gesponnen werden und Apple Pay eventuell früher als gedacht auch hierzulande starten könnte.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple Pay nach wie vor DAS Thema in den USA

Vorschau anzeigen
Das Thema Apple Pay ist (zumindest in den USA) derzeit in aller Munde. Seit dem Start vor einer Woche hat sich bis heute ein weitestgehend positives Bild über die neue Bezahlmethode gezeichnet. Zwar leidet Apple Pay hier und da noch an kleineren Kinderkra

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Technikfreund am :

Wäre cool

Ralle am :

Würde ich sofort nutzen.

Alex am :

Wäre echt klasse :)

MaxK am :

Wäre gut, habe die Amazon Karte.

Fab1n am :

Ich hab die auch. Die Läden mir den Terminals sind aber der Flaschenhals. Darf nicht nur im McDonald gehen. Geh ja nicht dort zum Essen ;)

cyas am :

Es würde immerhin schonmal bei den ganzen online Geschichten funktionieren - bis die Läden mit Terminals nachziehen

Fexxel am :

Wer eine amerikanische Kreditkarte hat kann Apple Pay auch schon hier an allen Läden mit NFC Terminal nutzen, auch wenn man hier auf verdutze KassiererInnen trifft.

Sath am :

Hi zusammen, ich arbeite in dem Bereich Payment seit Jahren und arbeiten mit Banken und Schemes zusammen. Grundsätzlich haben viele Banken Interesse, da sie sich auf keine eigenen Lösungen einigen konnten und Angst haben, dass ansonsten PayPal auch am POS erfolgreich wird und damit sowieso den Banken Erträge klaut. Das Problem ist eher, dass die so genannten Scheme Plattformen dahinter (z.B. MDES bei MasterCard) noch nicht in Europa verfügbar sind, lokalisiert werden müssen usw. usw. Und das kann leider noch dauern. Ein breiter Europa-Rollout vor Q2/2015 ist also leider unrealistisch. Am ehesten kommt dann wohl auch UK. Vg

iMerkopf am :

Danke für die Einschätzung!
Aber Q2/2015 wär schonmal besser als richtig spät :)

Face am :

Was sind Scheme Plattformen?

Anonym am :

Und was genau verleitet hier bitte zu der Aussage, dass Apple Pay evtl. doch früher starten könnte? Alleine die nichtssagende Antwort der LBB, oder wie? MannMannMann...

Demiancgn am :

Wohl eher das große Interesse der Sparkassen und dem Girogo-Vorstoss bei Karten und Zahlungsterminals (müsste doch kompatible Technik sein?!). Auf jeden Fall wäre das aus mehreren Gründen ein guter Partner für den Deutschlandstart und die waren auch bei den Banking-Apps die Vorreiter!

rob am :

Man in was für einer Welt leben wir? Was ist daran so toll das es kommt?
und auch noch früher...juhuuuuu.....
wer zahlt mit Mastercard bei Mecces? oder die Brötchen mit Visacard?So ein Schwachsinn, selbst wenn die EC Card mit reingenommen werden würde,wer zahlt jeden Mist mit Kreditkarte bzw.Applepay?

iFlo1990 am :

Ich? ^^

Marco am :

Ich? :-)

Johannes am :

Ich!

MYTHOSmovado am :

Na, jedenfalls nicht mehr in der alten Welt! Da, wo man noch in Naturalien bezahlte. Nix Andres ist auch (Hart)-Geld ... eine standardisierte Version dieser Natur-Austausch-Güter.

Wenn man jetzt also kein Geld, und auch keine zusätzlichen Karten, mit sich herumtragen will (ein Smartphone hat eh bald ein Jeder), dann ist es doch durchaus wünschenswert, eine sichere (!) einfache Bezahlmöglichkeit zu haben.

Stefan am :

Ich auch. Handy immer dabei.

Buggy™ am :

Ich

1.Such dir am Kiosk Zeug für 150€ zusammen, und zück dann die Karte (oder das NFC-Device mit Zahlungsfunktion).

Dem Kiosk wird das nicht nochmal passieren.


2. Wo werden die meisten Kartendubletten gezogen?
Richtig, an der Tanke...
Wär schön wenn man die da nicht mehr braucht.

BG-On am :

Also ich zahle beim McDonalds immer mit VISA, warum auch nicht? Natürlich vorrausgesetzt die Filiale bietet Kartenzahlung an ;-)

Wolfgang am :

Das mit den Apple Jüngern wird jetzt langsam langweilig.

MYTHOSmovado am :

Was Bitteschön hat eine Pro-Technik-Haltung mit Apple-Jünger zu tun?

Dieses penetrante Hassdenken gegen Apple geht ja sowas von auf den Keks !!! Komm mal wieder runter und versuche die Dinge neutral zu betrachten.

Plexi am :

Man fragt sich echt, warum Leute hier lesen und ihren geistigen dünnschiss abliefern, wenn sie apple doch eh Scheisse finden. Dann bleibt doch einfach weg.

rob am :

wer findet apple scheisse?ich auf jeden fall nicht. was einfach lächerlich ist,das so getan wird,als wenn die ganze welt auf apple pay gewartet hat.hallo?wir sind hier nicht in amerika wo selbst die nutten an der strasse mit kreditkarte beazhlt werden.
so ein schwachsinn.und jeder der hier grossmäulig schreibt das er apple pay im täglichen betrieb nutzen wird,da würde ich gerne mal die kreditkartenabrechung sehen.dummes gelaber

DasDuo am :

Als ich regelmäßig beruflich jede Woche per Flieger reisen musste, war das einchecken am Gate mit Passbook sehr praktisch. Kein Papier und auch kein Stress. Buchung, Einchecken und Bordkarte laden vom iPhone aus ohne Probleme. Und das Akku Problem lässt sich ja mit einem portablen Akku lösen. Ladekabel hatte ich ja zwangsläufig dabei.

Daedalus am :

Meine gespeicherte, ausgedruckte eMail kann aber z.B. nicht auf einen Gate-Wechsel reagieren, wie es etwa Passbook kann. Außerdem möchte man als Vielflieger wirklich nicht dauernd Tickets drucken - und schließlich checked man dann ohnehin meistens über die zugehörige App ein und die fügt das Passbook-Ticket quasi automatisch gleich mit ein. Das spart Zeit und Tonerkosten. Ob Apple Pay effektiv Zeit spart muss man sehen, aber für digitale Güter finde ich es sehr sinnvoll und würde es auch im Geschäft sicher nutzen, wenn es angeboten würde. Durch eine stärkere Verbreitung von NFC generell werden sich verklärte Blicke von Verkäufern sicher auch langsam mindern.:)

tobi am :

Immer eine Freude Kommentare von daedalus zu lesen!

Daedalus am :

Thx ;)

Bernd am :

Was hier aber in ddr Diskussion noch gar nicht zum tragen nam wäre der mögliche Sicherheitsaspekt gegenüber Kreditkarten, die ja im Prinzip wie Bargeld sind ubd relativ leicht kopiert werden können. Wenn A-Pay gleichschnell oder schneller ist, ber dafür sicherererer, dann wäre es halt schon interessant.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen