iCloud-Fotomediathek geht für Beta-Nutzer online
Die kürzlich aufegkommenen Gerüchte um die Web-Version von Apples neuer Fotos-App auf iCloud.com scheinen sich zu bestätigen. Mit der für morgen angekündigten Veröffentlichung von iOS 8.1 und dem damit einhergehenden Start der öffentlichen Beta der iCloud-Fotomediathek dürfte dann auch die zugehörige Web-App für alle Nutzer freigeschaltet werden. Nachdem diese sich bislang lediglich an Sichtungen von Fehlermeldungen festmachen ließ, ist es seit vergangener Nacht möglich auf der Beta-Version der iCloud-Webseite die erwartete URL für die Fotos-App aufzurufen und sich die über ein iOS-Gerät mit iOS 8.1 in die iCloud-Mediathek hochgeladenen Bilder anzeigen zu lassen. Hat man die zugehörige Funktion noch nicht aktiviert, wird man mit unten zu sehender Meldung hierzu aufgefordert. Unklar ist noch, ob Apple noch ein weiteres Update für iPhoto nachlegen wird, die diese Funktion auch auf den Mac bringt. Die Mac-Version der Fotos-App, dem Nachfolger von iPhoto, hatte Apple bereits auf der WWDC ert für Anfang 2015 angekündigt.
Offen bleibt für mich die Antwort auf die Frage, warum Apple dazu übergeht, immer mehr "öffentliche Betas" zu verteilen. Dies hat bei Siri schon nicht wirklich hilfreich funktioniert und ich sehe ähnliche Probleme mit der iCloud-Fotomediathek kommen. Während man bei Siri ein Nichtfunktionieren, was bei einer Beta hin und wieder normal ist, noch tolerieren kann, werde ich meine Fotos sicherlich nicht in die Betaversion einer Cloud-Anwendung hochladen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Whitepony am :
Stefan am :
Anonym am :
Stefan am :
Salbei am :
Flo am :
Salbei am :
Bruce.Bane am :
Marc S. am :
Stefan am :
Fotomediathek: unbegrenzt viele Fotos synchron über alle Geräte, auch Berarbeitungen werden synchronisiert. Man kann einstellen, dass das Original in der Wolke bleibt und auf den Geräten nur Speicherplatz sparende Kleindateien. Alles geht voll gegen Deinen iCloud Speicher, daher die deutlich reduzierten Speicherpläne.
Über die Fotofreigabe kannst Du dann Alben an Freunde schicken.
Bruce.Bane am :
Thomas am :
Ich habe den Eindruck, dass die komplette Apple Software gerade nur aus einem Beta Test besteht.
So ist das eben, wenn eine Firma eine gewisse Größe überschritten hat. Dann wird es schwierig Qualität zu produzieren und aufrecht zu erhalten. Dann regieren die Finanzer und die Personaler. Das Produkt rückt immer weiter in den Hintergrund. Dann zählen Krawatten und Nadelstreifen.
Nue am :
Alex am :
Nue am :
Nue am :
Boris am :
WePe am :
Von iPads/iPhones aus kann man über Safari bisher NICHT auf icloud.com bzw. beta.icloud.com zugreifen und ich nehme an, dass das auch unter iOS 8 so ist. (Von anderen Browsern aus ist das- bei der Einstellung eines entsp. "user agent" - zwar möglich, aber das ist von APPLE ja wohl nicht so gedacht...)
Pixelkind am :
Nue am :
Nue am :
Carsten am :
Nue am :
Chris Isaak am :
GustavG am :
Deswegen gebe ich ja "gerne" bissl mehr Geld für Apple aus.
Andererseits: Es muss ja keiner die Betas nutzen.
Carsten am :
+Dion am :
Jonny am :
Wenn Apple so weitermacht sind sie weg.
Die neuen minimacs sind ja auch eine Niederlage.
Wünsche mir ein stabiles System ohne öffentliche Nacktfotos
Dion am :
Chris Isaak am :
Dion am :
Geht mir genauso, viele Leute sind immer total erstaunt wenn ich ihnen irgendwelche für mich selbstverständlichen iOS-Features zeige, aber die Sache mit der "Tipps"-App geht ja auf jeden Fall schonmal in die richtige Richtung, Apple fügt da ja immer noch neue Sachen hinzu. Die App hätte es allerdings schon früher geben sollen bzw. sollten auch Features die es schon länger gibt aber die nicht alle kennen da gelistet werden, das stimmt.
Pasfield am :
Boris am :
Boris am :
Bruce.Bane am :
Boris am :