Skip to content

Adobe veröffentlicht Plugin zum Import von Aperture-Mediatheken

Es gab mal eine Zeit, da war Apple die bevorzugte Marke wenn es um professionelle Video-, Musik- und Fotobearbeitung ging. Dies galt sowohl für die Hardware, als auch für die Software. Während heute die Hardware immer noch gerne von Professionals aus diesen Bereichen genutzt wird, hat der Softwarebereich inzwischen arg gelitten. Da passte es ins Bild, dass Apple inzwischen angekündigt hat, mit der Verfügbarkeit der neuen Fotos-App unter OS X Yosemite Anfang kommenden Jahres, seine beiden aktuellen Fotobearbeitungstools iPhoto und Aperture einzustellen. Vor allem das Ende von letzterem kam dann allerdings noch ein wenig überraschend, war es doch einige Zeit lang eine Streitfrage, ob man bei der professionellen Fotobearbeitung eher auf Aperture oder auf Adobes Lightroom setzt. Mit dem Wegfall von Apples Lösung ist diese Frage nun vorerst geklärt und Adobe freut sich über den wohl wachsenden Kundenkreis in diesem Segment. Nicht zuletzt deswegen hat man nun den Aperture Importer veröffentlicht, ein Plugin, welches die komfortabke Migration einer Aperture-Mediathek in Adobe Lightroom ermöglicht. Wer also den Umstieg wagen möchte, oder hierzu gezwungen wird, sollte sich diese einfache Form der Umstellung nicht entgehen lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Norman am :

Das Tool ist insofern nutzlos, als dass zwar Organisationsstrukturen, Markierungen, Bewertungen etc. aber keine Anpassungen(.xmp) übernommen werden. Soll ich etwa in Lightroom mehrere Terabyte Fotos erneut entwickeln? Und auch Markierungen und Verschlagwortungen beziehen sich bei mir zum Teil auf Anpassungen. So bleibt Aperture bei mir wie es ist und alles neue landet in Lightroom. Chance vertan Adobe :-/

Frank am :

Wieso vertan? Du nutzt doch ab jetzt Lightroom.

Christian am :

Gibt es eigentlich eine Alternative zu Aperture, die nicht von Adobe kommt?

GustavG am :

Finde ich auch bedenklich. Adobe ist n Platzhirsch und noch nicht mal überragend.
Heise c't bzw. Mac-and-i hatte mal Tests bzgl. Alternativen.
Aber an Aperture/LR kamen sie glaube ich alle (noch) nicht ran.

RobertK am :

DxO könnte auch eine Alternative sein. Hier mal ein Vergleich mit Lightroom, den ich im Netz gefunden habe: http://www.stefangroenveld.de/2013/dxo-optics-pro-9

Alex am :

Alternative zu Lightroom: CaptureOne von PhaseOne.

PaulBpunkt am :

Ich werde wahrscheinlich auf Photos umsteigen, sofern dies das nutzen von plugins erlaubt..
Ich denke photos wird mit den mediatheken umgehen können, so dass alle Änderungen erhalten bleiben können.
Zum ernsthaften bearbeiten bin ich eh schon zur Nik collection umgestiegen, den Rest wird Photos sicherlich auch können!

Leon am :

Außerdem finde ich unter Yosemite keine Fotos App, wohl aber ein Update für iPhoto...

Anonym am :

Die Foto App kommt erst Anfang nächsten Jahres.

[...] dass Apple inzwischen angekündigt hat, mit der Verfügbarkeit der neuen Fotos-App unter OS X Yosemite Anfang kommenden Jahres [...]

Dold Boris am :

Ich dachte es kommt am Montag mit iOS 8.1

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Bruce.Bane am :

Er schon wieder. Junge, lass uns "Apple-Zombies" doch hier in Ruhe! Geh doch mal in den Park und fütter Enten oder so. Macht dir bestimmt Spaß! Du nervst mir deinen ermüdenden Kommentaren, wie ein altkluges Kind. Echt jetzt!

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Bruce.Bane am :

Ja! Echt jetzt!!! Enten füttern soll entspannend wirken, hab ich mal gehört. Und du wirkst auf mich wie eine lahme Ente... quack quack quack, aber nichts dahinter! Oder geh auf die Autobahn spielen! Was auch immer... Hauptsache weg! Du gehst hier allen auf die Nerven mit deiner Anti-Apple-Einstellung. Du wurdest enttäuscht von Apple oder bist nicht überzeugt?! Dann geh doch woanders hin und sei glücklich! Aber lass uns hier in Ruhe weiter "Apple anbeten"! Das hier ist ein verdammt guter und auch ein nüchtern kritischer Apple Blog!!! Deine Kommentare sind wirklich meist haltlos und ermüdend. JUNGE, DU NERVST!!!

Sven Warnkemeier am :

Was soll dieses primitive Rumgenöle? Nathans Kommentare sind meist fundiert und interessant. Wer hat schon Lust auf ewige Lobeshymmnen?

Dold Boris am :

Du nervst mit deinen negativem Gelaber geh heulen

Bruce.Bane am :

@Dold Boris
Wen meinst du?

pagepro am :

Er kann nur unseren Blog-Troll "Natan der Weiche" meinen. Jemand der augenscheinlich NUR negative Erfahrungen gemacht hat und entsprechend entweder alles schlecht redet oder User als dumm hinstellt die es wagen etwas Gutes über Apple zu schreiben. Dass das nervt hat er gefühlte 100 mal in dieser Woche schon gesagt bekommen und mir geht es auch tierisch auf den Geist.

Dold Boris am :

Nathan natürlich der nervt überall

Nathan der Weiche am :

Seitdem mir damals ein schwerer Mac Pro auf den Kopf gefallen ist, mag ich Apple gar nicht mehr.

Bruce.Bane am :

Na endlich gibt er es zu. Machs gut! ;-)

(Der echte) Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

(Der echte) Nathan der Weiche am :

Vielleicht schreibe ich deshalb auch in dieser Kindersprache und benutze Worte wie "Heiabettchen"... Vielleicht sind nervige Kommentare hier auch einfach die einzige Freude in meinem armseligen Leben :-(

Bruce.Bane am :

WOW! Jetzt hast du es mir gegeben was? ;-)

WGS am :

Dass Dir ein Apple auf den Kopf gefallen ist, war doch Deine Sternstunde - nur hast Du sie nicht erkannt.
Für den Bruchteil von Sekunden hattest Du wirklich etwas mehr Hirnkapazität.

Du solltest Apple also sehr dankbar sein. Apple kann ja nichts dafür, dass Du ihn vom Kopf hast herunterfallen lassen.

Bruce.Bane am :

LOL! :-D

passi am :

Schade das es hier (noch) keine ignore Funktion für manche User gibt.

Nana-zazou am :

Das wünsche ich mir auch.

Nico am :

R.I.P Aperture, habe dich sehr geliebt :(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen