Skip to content

Apple veröffentlicht Upgrade-Informationen für OS X Yosemite

Noch steht OS X Yosemite nicht im Mac AppStore zum Download zur Verfügung. Bis es soweit ist, lohnt eventuell noch ein Blick auf die von Apple veröffentlichten Upgrade-Informationen. Hier findet man alle Infos zu allgemein unterstützter Hardware und auch dazu, welche Funktionen auf welcher Hardware verfügbar sind. Während sich OS X Yosemite grundsätzlich auf verschiedenen Geräten ab dem Jahr 2007 installieren lässt, werden beispielsweise sowohl Handoff und Instant Hotspot, als auch AirDrop zwischen einem Mac und einem iOS-Gerät erst ab dem Baujahr 2012 unterstützt. Als Installationsvoraussetzung für OS X Yosemite wird mindestens OS X in der Version 10.6.8 vorausgesetzt. Ein Blick auf die Informationen kann also in jedem Fall nicht schaden.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Tutorial: Continuity einrichten und einsetzen

Vorschau anzeigen
Mit seiner Continuity-Initiative hat Apple in diesem Jahr seine beiden Betriebssysteme iOS und OS X enger miteinander verknüpft, als jemals zuvor. Zwei wesentliche Bestandteile sind dabei die Funktionen Handoff und Instant Hotspot. Da Apple aber außerhal

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

tobi am :

Ich habe noch nie ein Upgrade über den AppStore gefahren. Bleiben meine Daten vom Mavericks System bestehen, sprich Musik, Bilder etc. oder wird durch das Upgrade auf Yosemite quasi der Mac auf die Werkseinstellungen zurückgefahren und ich habe eine komplett frische Installation vorliegen?

Danke :)

Flo am :

Wenn alles glatt läuft, bleiben alle Daten erhalten und du hast darunter ein neues Betriebssystem. Also keine frische Installation. Mach aber dennoch vorher unbedingt ein komplettes Backup!!!

Nils am :

Es ist so vorgesehen, dass alle Daten, Einstellungen, usw. komplett erhalten bzw. migirert werden.
Eine Sicherung gehört dennoch vor jedem Update dazu ;-)

Anonym am :

Nein es bleibt alles vorhanden ;)

Jesper am :

Nein das neue wird auf dein jetziges system drüber installiert. Nichts geht verloren. Zur Sicherheit wird natürlich ein Backup empfohlen

Rico am :

Nein, es bleibt alles beim alten. So der Normalfall.
Deine Daten, Programme, Einstellungen (es sei denn es gibt neue), alles bleibt erhalten.

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Rico am :

Es sollte jeden klar sein, das man das vorher prüfen sollte. Das ist nun mal so. wer das nicht macht hat dann dazu gelernt. Niemand hier kann jemandem sagen, ob sein Rechner alles so weiter tut wie vor dem Update.
Es ging um das Grundprinzip ob das Betriebsystem in "Auslieferzustand" installiert wird.

JESUS am :

Ich halte es nicht mehr aus! Wo bleibt Yosemite?

Simon am :

Wo bleibt Yosemite? Ich will es haben :)

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Conni am :

Ist ja gut Nathan, wir wissen langsam alle dass du skeptisch und nicht sonderlich begeistert von Yosemite bist. Den anderen darfst du aber gerne ihre Vorfreude lassen. Danke!

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Recha am :

no risk, no fun.

Conni am :

Da ich keines von beiden verwende, wird sich mein Gejammer in Grenzen halten

Anonym am :

Funktioniert Handoff eigentlich auch unter iOS 8 auf dem iPad 2. Das ist die einzige Funktion, die mich reizt und für die ich bereit wäre, Performance durch iOS 8 hinzunehmen...

Anonym am :

Performance-Verluste meine ich natürlich ;-)

Dold Boris am :

Ja funktioniert gut war überrascht das das geht iPhone 4s und ipad2

Anonym am :

Ok, danke :-)

Anonym am :

Handoff fällt unter den Oberbegriff "Integration" und diese Funktion ist erst ab dem iPad 4 möglich du Nase! Einfach widerlich, wie hier schmierig gelogen wird!

Wolfgang am :

Vielleicht weiß der Herr nicht, welche Ipad Version er hat. Bei meinem ipad3 geht es nicht. Es würde mich also wundern, wenn es mit dem iPad 2 ginge.

Jörg am :

Ganz ehrlich, Continuity/Handoff ist für mich eines der Highlights des Apple-Jahres gewesen.
Leider kann ich das mit meinem iMac Mid 2011 nicht nutzen. :-(
Bei einem drei Jahre alten Rechner nicht mehr alle Features angeboten zu bekommen, finde ich sehr schwach. Aber vielleicht ist meine Erwartungshaltung da auch zu hoch. Oder es gibt sogar einen triftigen technischen Grund, warum dies nicht unterstützt werden kann.
Meine "Apple-Begeisterung" wird in diesem Jahr wirklich stark auf die Probe gestellt. Das iPhone 6 habe ich mir zwar gekauft und finde es super. Aber die Antennenstreifen sehen wirklich nicht toll aus.

Willi Winzig am :

Gib das iPhone zurück, holt dir 'nen Androiden, wechsele zu Windows. Dann hast du neue, andere Probleme.

Jörg am :

Ich halte OS X, iOS und die jeweiligen Ecosysteme für die Besten ihrer Art. Aber der Abstand wird kleiner. Meiner Meinung nach, lässt der Perfektionismus bei Apple nach.

Dagdiab am :

Hi Jörg, sehe es genauso, verstehe gerade nicht warum mein 2010er MacBook Pro mit nem i5, ssd, 16gb das Handsoff/Continuity nicht packen soll - finde das zum ersten Mal schon sehr bedenklich wie da mit den "alten" Kunden umgegangen wird. Wenn sich jetzt hardwaretechnisch in den letzten 4,5 Jahren gravierend etwas geändert hätte, aber hat sich meiner Meinung nach nicht wirklich. Schade...

Audionet am :

Wo bleibte es Jungs geierrrrrrrr könnt ihr schon aktualisieren?

Simon am :

Kann es auch nicht erwarten

Der Gilb am :

Ich freu mich schon auf morgen. Wenn das Jammern über Yosemite beginnt. Haha.

Anonym am :

Yosemite hat erhebliche Probleme mit Exchange !

Naddin am :

Schweres Sicherheitsleck im neuen Apple-Betriebssystem
Der schwedische Informatiker Emil Kvarnhammer hat via Twitter ein schweres Sicherheitsleck im Apple-Betriebssystem Yosemite gemeldet. Danach soll es Angreifern möglich sein, die Kontrolle über das gesamte Betriebssystem und alle auf dem Computer gespeicherten Daten zu erhalten. Hierzu benötigen sie nicht mal ein Passwort, das sie vorher knacken müssten. Wie das Ganze funktioniert, verrät Kvarnhammer nicht. Vielmehr setzte er zunächst Apple in Kenntnis, um dem Unternehmen die Gelegenheit zu geben, mit einem schnellen Patch das Loch zu stopfen. Mehr bei COMPUTER BILD.

Beverly Demetro am :

I reckon something really interesting about your website so I saved to fav.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen