Skip to content

Apple präsentiert neue iPads

Wie erwartet hat Apple am heutigen Abend auf seinem Event in Cupertino neue Generationen von iPad Air und iPad mini vorgestellt. Beide Geräte verfügen in ihrer neuesten Version über den Touch ID Fingerabdrucksensor im Homebutton. Dieser kann auch für Apple Pay genutzt werden - allerdings nur online und nicht im Ladengeschäft. Ansonsten hat sich vor allem beim iPad Air etwas getan, während das iPad mini 3 weitestgehend seinem direkten Vorgänger entspricht. Das iPad Air 2 wird noch einmal dünner als sein Vorgänger. Es misst gerade einmal noch 6,1 mm und ist damit dünner als ein Bleistift und 18% dünner als das erste iPad Air.

Neu sind beim iPad Air ein leistungsstarker A8X-Chip inkl. M8 Co-Prozessor zur akkuschonenden Aufzeichnung von Bewegungsdaten, sowie 2 GB Arbeitsspeicher. Das verbaute Modem unterstützt nun LTE mit bis zu 150 Mbit/s und WLAN im Modus 802.11ac. Wie erwartet wurden beim iPad Air 2 die Reflektionen des Displays reduziert. Dies wurde durch das Weglassen einer Luftschicht zwischen den Displayschichten erreicht. Zudem hat Apple eine Anti-Reflektionsschicht auf das Display aufgebracht. Man spricht allerdings nicht vom "Retina HD Display". Das Kamerasystem wird aufgewertet und unterstützt nun auch den vom iPhone bekannten Burst-Modus für Serienaufnahmen. Auf der Vorderseite kommt eine neue, bessere Facetime-Kamera zum Einsatz.

Auch die Gerüchte um eine goldene Farbvariante haben sich bestätigt. Diese ergänzt beim die bestehenden Varianten in silber und spacegrau und bringt das iPad Air und iPad mini damit auf dieselbe Auswahl, die es auch beim iPhone gibt. Ein wenig überraschend hat Apple auch das Design des iPad Air 2 deutlich an das iPhone 6 angelehnt - wenngleich ohne die merkwürdigen Antennenbänder. Auf den von Apple verwendeten Bildern fehlt der Stummschalter über den Lautstärkeknöpfen. Dies wurde allerdings nicht weiter thematisiert.

Die Preise ändern sich beim iPad Air 2 gegenüber dem aktuellen iPad Air nicht. Die Speicherabstufungen orientieren sich am iPhone 6 und betragen nun 16 GB, 64 GB und 128 GB. Das iPad mini, iPad mini 2 und iPad Air bleiben im Programm und werden deutlich vergünstig angeboten. Vorbestellt werden können die neuen iPads ab morgen, in den Verkauf gehen sie dann wie erwartet ab dem 24. Oktober.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Ja

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Was mir nicht ganz klar ist, hat das iPad mini2 genau die gleichen technischen Werte wie das iPad Air 2?

Boris am :

Ja genau so sieht es aus

Danny am :

Ja leider keine aussage zum Chip im mini 3

Boris am :

Warum fliegt 32GB raus? Auf 16GB hätte man eher verzichten können!

Thorben am :

Vermutlich damit man das Upgrade auf das 64er nimmt -.-

Beim iPhone hätte mir auch das 32er gereicht. Solist es dann aber das 64er geworden, weil 16 zu wenig sind.

Scharf am :

Geil!
UHd-Retina-Bildschirm:)
Darauf hab ich schon lange gewartet.

Endlich ist es möglich sogar nen Pups scharf zu sehen :D

Ingo Koch am :

Geil geil geil!!!! iMac 5K :-)

Carsten am :

Und...touchid?

pussel am :

Will Apple mich/uns verarschen ?
Mini 3 nur mit A7 Chip.
Nicht das gleiche Display wie air 2.

Also Touch neu.
Ist echt ein Witz.

Danny am :

Dann unterscheiden sich mini 2 und 3 nur durch Touch ID ?

Stefan am :

Und was ist nun mit splitscreen oder multi user support? Das fände ich echt cool...

Pebble am :

Multi User?
Sowas wird es leider nicht geben...
Apple Aussage Store München: Kauf Dir 2 iPads Air, dann hast was willst

Boris am :

Weis einer was ab morgen bestellberechtigten heißt? Ab wieviel Uhr? 0:01?

Quax am :

Bisher war es wohl meistens ab 00:00 Uhr US-Westküstenzeit.
Das entspricht 09:00 Uhr deutscher Zeit.
Beim iPhone 6 gab's da aber eine merkwürdige Verzögerung von etwa 30 Minuten.

Woooohoooii am :

Die Speicherabstufungen orientieren sich am iPhone 6 und betragen nun 16 GB, 64 GB und 128 GB....
Ach Apple ihr lernt es nie und diese miese speicherstraregie für ein 10€, 20€ und
30€ Bauteil nehme ich euch echt krumm. Kaufe das nicht mehr..

Nc am :

Ich frage mich was die sich mit dem iPad mini 3 gedacht haben. Nicht mal Wlan ac ist verbaut. Wer gibt 100€ mehr für Touch id aus?

Moco am :

Bin leider auch enttäuscht. Kein Touch ID am Mac Mini.

Chris am :

You made my morning.

Elo am :

Was für ein schwachsin, dass die lautlos taste bei mini dran is und beim grossen nicht

Pasfield am :

Es werden sicher mehr Minis als Airs verkauft u daher wollen sie das Mini ein bissel drücken.
Reine Vermutung...

Armin am :

Was für ein Schwachsinn ist das denn:
"Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer (23%), anwendbare Copyright-Gebühren und Versicherungssteuer (wo erforderlich). Der Mehrwertsteuersatz für Electronic Software Downloads (elektronische Software-Downloads) oder andere Apple Produkte, die entsprechend dem europäischen Mehrwertsteuergesetz als Dienstleistungen klassifiziert sind, beträgt 23%. Sie unterliegen dem Mehrwertsteuersatz des Landes, aus dem Apple Distribution International solche Produkte liefert, hier die Republik Irland."

Wenn ich ein iPad online kaufe, dann wird das aus Irland geliefert und ich muss in Irland MWSt bezahlen???
Dann kann man das als Firma quasi vergessen. Von da die MWSt zurück zu bekommen ist viel zu aufwändig! :-(

Man merkt, dass Apple eine amerikanische Fa. ist: keine Ahnung von europäischen Steuergesetzen. :-(
Und offensichtlich auch kein Interesse daran, sich damit auseinander zu setzen. Für mich ein absolutes No-GO!

Mathias am :

Kann man das Ding jetzt auch verbiegen? Ich will nur eins wenn man krumm machen kann.:-)

Ulf am :

Warum es nun drei iPad-Mini-Reihen gibt, ist mir völlig schleierhaft.
Das verpixelte iPadMini1 will doch nun wirklich niemand mehr haben, zumal der Prozessor, gelinde gesagt, lahm ist.
Für nur 50 Euro mehr gibts n Retinadisplay und nen viel schnelleren Prozessor (A7 statt A5).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen