Neue Hardware: Apple-Logo ab 2015 in 3D?
Die Digitimes aus Taiwan hat ihren festen Platz wenn es um Gerüchte rund um Apple geht. Die Treffsicherheit der Kollegen kann allerdings wohl am besten mit der eines Münzwurfs verglichen werden. Und so steht es wohl auch um das aktuellste, von den Kollegen in Umlauf gebrachte Gerücht. Demnach sollen ab dem kommenden Jahr neue Apple-Produkte ein modifiziertes Logo aufweisen, welches angeblich einen 3D-Look bekommen soll. Per Laser sollen dann die Ausschnitte in die Produktrückseiten gefräst und hierein dann das neue Logo gesetzt werden. Der 3D-Look wird dann durch ine besondere Beleuchtung erzeugt, der vor allem die Ränder hervorheben soll. Der neue iMac soll dabei das Gerät sein, welches als erstes mit dem neuen Logo bestückt wird.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was ich mit dem Gerücht anfangen soll. Wird Apple sein Logo wirklich plastischer machen, während alle Benutzeroberflächen flacher werden? Die Kollegen von 9to5Mac sehen als einzigen plausiblen Grund, dass Käufer neuer Hardware sich durch das modifizierte Logo von den älteren Geräten abheben könnten. Auch hier weiß ich nicht wirklich, was ich davon halten sollte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Die Formulierung mit dem Münzwurf gefällt mir :)
iPhonetiker am :
MaxK am :
Ben am :
Nenne am :
Georg am :
Georg am :
Georg am :
Marcel am :
Und wenn es doch kommen wird, wird's uns bestimmt gefallen :D
Dold Boris am :
Mit Steve wäre das nicht passiert lol.
Der Gilb am :
MaxK am :
iDONTLIKEGOOGLE am :
Woooohoooii am :
raumkonzept am :
Pasfield am :
Vielleicht es mal wieder zeit für einen Wechsel...
Thomas am :
Thomas am :
Mir ist das doch sooo egal was Apple mit seinem Logo macht.
Wichtig wäre eine stabile Software, die auch funktioniert.....
Ahmet am :
Der Gilb am :