Skip to content

Apple-Event: Neuer GM Candidate für Yosemite, 2 GB RAM für das iPad Air?

Die neuen iPads und OS X Yosemite dürften auf dem Apple-Event am kommenden Donnerstag sicherlich mit die Hauptrollen spielen. Und die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. So hat Apple in der vergangenen Nacht (und damit nur zwei Tage nach der letzten Aktualisierung) den mittlerweile dritten Golden Master Candidate für OS X Yosemite veröffentlicht. Die Veröffentlichung der finalen Version darf getrost am Abend des Events erwartet werden. Welche Änderungen oder Neuerungen Apple in der neuen Version vorgenommen hat, ist nicht bekannt. Allgemein wird Yosemite einen neuen Look auf den Mac zaubern, der sich in Sachen Farben und Schriften stärker an den aktuellen iOS-Versionen orientiert. Mit den neuen Funktionen Handoff und Continuity wachsen das mobile und das Mac-Betriebssystem zudem deutlich stärker zusammen.

Auch in Sachen neues iPad Air gibt es neue Gerüchte. So ist inzwischen ein Fotodes Apple Service Providers GeekBar aufgetaucht, welches angeblich ein ein 2 GB Elpida RAM Modul zeigt, das für das iPad Air 2 bestimmt sein soll. Das Modul weist dabei in der Tat Ähnlichkeiten zu dem in der ersten Generation des iPad Air verbauten 1 GB DDR3 SDRAM Modul von Elpida auf und passt zu den Gerüchten aus dem vergangenen Monat, wonach sich der Arbeitsspeicher im iPad Air 2 tatsächlich verdoppeln soll. Nötig werden könnte dies eventuell durch einen gemunkelten Split-Screen-Modus, den das iPad Air 2 gerüchtehalber erhalten soll und der unter Umständen höhere Ansprüche an den Arbeitsspeicher stellt. (via MacRumors)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

passi am :

Ich bin mit Yosemite sehr zufrieden bis jetzt , freu mich auf die final. Die iPads interessieren mich recht wenig , hab ein Retina Mini im August gekauft.

Kirk am :

Hatte Probleme mit dem Mac Book Pro. Hatte laufend Abstürze wenn zwei externe Bildschirme angeschlossen waren. Lad jetzt mal den neuen GM Build mal sehen obs besser ist ;-)

GustavG am :

Hattet ihr, die die Beta getestet habt, evtl. auch Verbesserungsvorschläge zurückgemeldet? Oder es eben wg. speziellen Anwendungen getestet?

Bekannter hatte auch die Beta drauf. Aber "nur", weil er immer das Neuste zum Spielen haben will. Salopp gesagt.

Das finde ich bisschen schade. Verbessert ja nicht das finale Produkt.

XfrogX am :

Naja denke mal das Apple dennoch Fehler Meldungen bekommt. Hat zwar dann weniger gebracht wie bei Leuten die richtig damit arbeiten aber auch nicht garnichts.

Den man sieht ja jedes Mal das bei allem Betas am Ende doch noch ein paar offensichtliche Fehler da sind.

Rico am :

Jo, habe zwei Themen geliefert.
Taschenrechner hatte einen Fehler. Der Fehler ist jetzt weg. Lag aber sicher nicht an meinem feedback.
Beim Kalender haben sie eine Übersichtsliste aller Termine nicht mehr dabei. Diese ist unter Mavericks in der Tagesansicht vorhanden. Diese für mich nützliche Übersicht fehlt immer noch, wird wohl auch nicht kommen bzw. wegfallen, schade....! Eine Antwort auf ein Feedback erhält man nicht.
Wo ist eigentlich die Foto-App??

Rico am :

Ich habe mir den Kalender in iPad-iOS8 mal vorgenommen und diese Übersichtsliste gesucht. (Ich benutze diesen Kalender nicht so oft). Und siehe da, tippt man dort auf Suchen kommt als erstes die Übersichtsliste über alle kommenden Termine. Am iPhone-iOS8 ist es in der Tagesansicht und mit "Listendarstellung".
Ich finde es in OS X Yosemite nicht, oder es wird dies nicht geben.

Buggy™ am :

Hoffentlich ist das Pinout gleich.
Ich werfe schon mal den Lötofen an :)

Thomas am :

Bin schon sehr gespannt wie Yosemite auf meinem late-2010er 13" MacBook Pro laufen wird. Seit Mountain Lion habe ich hier leider mehr und mehr Performance einbüßen müssen. Hat wer von euch mit dem gleichen Rechner schon Erfahrung mit Yosemite?

Thomas am :

Mir ist der Zusammenhang deines Kommentars mit meiner Frage nicht ganz klar.
Natürlich arbeitet ein vier Jahre alter Rechner nicht so reibungslos mit aktueller Software zusammen wie das bei aktueller Hardware der Fall wäre. Und genau das ist doch der Grund warum ich auf erste Erfahrungsberichte von Leuten mit gleicher oder ähnlicher Hardware so gespannt bin.
Und ich wette mit dir: Ich werde bestimmt nicht der einzige sein der sich überlegt ob er das kommende Release seinem älteren Mac noch antun möchte.

philip am :

Mein 2012 Air ist ganz heiß drauf

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen