iOS-Bug gefährdet iCloud Drive Dokumente - iOS 8.1 als Hoffnungsschimmer
Nein, der Release von iOS 8 wird sicher nicht als Glanzpunkt in die Geschichte von Apple eingehen. Zu viele Probleme, zu viele Unklarheiten, zu viele unzufriedene und vor allem verwirrte Nutzer. Dem ganzen die krone auf setzte natürlich die vollkommen misratene Veröffentlichung des ersten "Bugfix-Updates" 8.0.1, welches deutlich mehr Probleme verursachte als das es sie behob. Zwar schon Apple iOS 8.0.2 relativ fix hinterher, der Schaden war aber natürlich bereits angerichtet. Nun gesellt sich ein weiteres, ebenfalls extrem ärgerliches Problem hinzu. Wie inzwischen bekannt wurde, löscht nämlich ein Zurücksetzen des Geräts nicht nur die Inhalte, die lokal auf dem iPhone oder iPad gespeichert wurden, sondern auch gleich noch die in iCloud Drive gespeicherten iWork-Dateien mit. Dies geschieht bei einer Synchronisation mit einem Mac unter OS X Yosemite dann entsprechend auch dort. Wie weitreichend dieses Problem ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Offenbar sind nicht alle Nutzer und nur die Apps aus Apples iWork-Suite (Pages, Numbers, Keynote) von dem Problem betroffen. Ein Backup sollte also regelmäßig angefertigt werden. Bis eine Korrektur vorliegt, sollte man zudem am besten darauf verzichten, ein iOS-Gerät unter iOS 8 zurückzusetzen.
Ein kleines Licht am Ende des Tunnels könnte indes iOS 8.1 sein, welches sich bereits in den Händen der Entwickler befindet und wohl im Oktober, zusammen mit den neuen iPads und dem Start von Apple Pay verfügbar sein wird. Die erste bemerkenswerte Maßnahme in diesem Update wird die Zurücknahme einiger Änderungen in der Fotos-App sein. Unter iOS 8.1 wird es hier wieder ein Album für sämtliche Bilder geben und die einigermaßen sinnlose Neuerung unter dem Namen "kürzlich hinzugefügt" wieder abgeschafft. Zudem vereinfacht Apple die Verwaltung der Zugriffsrechte der einzelnen Apps. Musste dies vorher über die Privatsphäre-Einstellungen gemanagt werden, stehen entsprechende Schalter nun auch in den Einstellungen der Apps zur Verfügung. Hierunter fallen die Nutzung mobiler Daten genutzt, der Erhalt von Push Notifications, die Nutzung derHintergrundaktualisierung und der Zugriff auf Kontakte, Fotos und den aktuellen Standort.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Ios8 läuft so schlecht im vergleich mit ios7
Peter am :
Anonym am :
iMerkopf am :
WePe am :
Flakron am :
Mittlerweile passen Apples Parolen, wie z.B "It just works." garnicht mehr zum einstig guten Image!
Wirklich schade, was da passiert..
Growl74 am :
Andi am :
DaSch am :
Anonym am :
Jetzt ist das wohl anders.?
Marc am :
Rico am :
Apple hatte Mega Erfolg, obwohl iPhone und iPad nicht "Alles" konnten. Und warum? Weil, das was sie könnten perfekt war. (Das war immer mein Spruch, ohne Geld von Apple zu bekommen ;-)
Die Gräte und Software sind immer noch super, aber die Fehler und teilweise Fehlentwicklungen gehen in keine gute Richtung!
mauenheimer am :
Und was das Testen angeht: Dieses mal funktionieren Core Funktionalitäten, wie Bluetooth, iCloud, das Zusammenspiel eigenentwickelter Apps (iWorks) nicht. Was bitte ist denn eigentlich in der ja dieses mal recht umfangreichen Beta Testphase eigentlich getestet/gefixt worden?
Ich bin weißgott kein "Heavyuser" und damit will ich sagen, dass ich die wenigsten features des iPhones/der Apps "komplett ausreize". Bisher haben mich (seit 2.0/iPhone 3G) bugs (auch nachträglich gefixte) nahezu nie/kaum betroffen. Aber was man da jetzt rausgehauen hat, ist schon echt der Hammer! Grundlegende Sachen funktionieren nicht und diese Tatsache ist krass. Klar, dass immer mal was passieren kann, aber die Häufung verschiedenster bugs ist echt bedenklich.
Hartmut am :
Vom Gefühl geht es nur noch um Gewinne, der blöde Kunde ist nur Mittel zum Zweck.
Es fallen wichtige Funktionen einfach weg, und grober Unfug kommt dazu. Was für Kraut rauchen die in der Entwicklung bloß?
Volker am :
Ich bin jedenfalls froh, dass der Schwachsinn in der Foto-App hoffentlich bald ein Ende hat. Ist ja auch wirklich seltsam, warum ich nicht getrennt von Fotostream auf die nunmal auf dem iPhone gespeicherten Bilder gucken darf.
Boris am :
Buik am :
Anonym am :
Tölpel am :
ninihoop am :
ninihoop am :
Anonym am :
Norman am :
Mapu am :
Anonym am :
Welche Punkte genau zweifelst Du an? Erkläre es mir Bitte. Vielleicht liege ich ja wirklich falsch.
Und mit "nicht wirklich" stimmst Du mir ein wenig zu.
Ich sage doch nur das wenn man OS X oder iOS auf gleicher Anzahl unterschiedlichster Hardware im direkten Vergleich zu Windows Computer bzw. Android Smartphones laufen lassen würde (nur mal angenommen) die Probleme bei Apple doch nur noch größer werden würden.
Und durch den Funktionsumfang es immer komplexer wird ein System über 3 Gerätegenerationen stabil, sicher und Anwenderfreundlich laufen zu lassen immer schwieriger wird.
Dafür brauch ich kein Softwareentwickler sein um das zu verstehen.
Ich will hier nicht über das bessere OS oder Apple vs. Microsoft diskutieren. Das führt zu nichts und man würde sich nie einig werden.
Ich mag das Zusammenspiel meiner Apple Hardware und demzufolge natürlich der Software.
Paul am :
Gertrud am :
Kakadu am :
Henning am :
Anonym am :
Alle BILD "Zeitungleser" sollten sich mal regelmäßig auf www.bildblog.de aufhalten!
Ulf am :
Reiner am :
Joda am :
Betroffen sind die Jahre 1997 und 2007, wer war damals CEO?
2. Betrug, Hinterziehung?
Irland ist eine Steueroase. Unternehmen grundsätzlich profitorientiert. Immerhin hat Apple in Irland 4000 Arbeitsplätze.Kaum ein anders Großunternehmen würde mit dem Finger auf Apple zeigen. Vielleicht sollte die EU erst vor der eigenen Tür fegen. BTW: Wörter wie "Faschismus" sind absolut unpassend.
Jay am :
Xx am :
Silvio am :
Sig am :
Renate am :
Kakadu am :
Andi am :
Renate am :
Johannes am :
Andi am :
Und es ist eben grad eine Sensation das man über Apple redet. In zwei Wochen ist wieder die Ukraine dran ;).
Apple hat die selben Machenschaften wie jedes Imperium auf dieser Welt ;) alles Kapitalisten :))
Ich denke nicht das man für sich überhaupt beanspruchen sollte zu philosophieren, was Apple tun und lassen soll - jeder entscheidet selbst mit dem Kauf der Produkte ob man man mit der Philosophie einhergeht oder nicht.
Am Besten Samsung oder HTC kaufen. Bestimmt auch tolle Geräte. Natürlich ;) vollkommen (oder will die Welt bloss nicht wissen was dort los ist ...) es waschen alle nur mit Wasser. Lieber ein zeitweises kaputtes IOS als Android.
Achso - ich bin ein "Apple Jünger" ... und finde IOS8 sehr sehr schade, macht ziemlich Probleme aber es gibt schlimmeres auf der Welt, das wird demnächst bestimmt wieder sauber funktionieren.
Johannes am :
Scheiss Entscheidung Scheiss Meinungsfreiheit Scheiss Bildzeitung Scheiss Frust Scheiss Scheisse alles Scheisse einfach alles nur noch Scheiss. Ich wechsle weg geh weg vom Apfel ich geh hin zum Androiden ich geh weg vom Apfel ich geh hin zum Windows Scheisse alles Scheisse alles immer schlimmer so eine Scheisse mit dieser Scheisse
Rico am :
Kakadu am :
Christian am :
Das Stadion ist trotzdem voll, die Millionen Fans in Deutschland stört das nicht. Fernsehen und Presse berichten nur kurz und wenig differenziert.
Oliver am :
Rico am :
little buddha am :
1j2m am :
Am dritten Tag nach einer langen Autofahrt erfuhr ich davon, dass die Sechser sich angeblich verbiegen würden. Na klar, dachte ich: wenn die Idioten sich auch drauf setzen. Mir könnte das nicht passieren: ich trage ja die iPhone immer in der vorderen rechten Hosentasche. Aber es war tatsächlich leicht verbogen.
Da die Rückgabe innerhalb der 14 Tage ohne Begründung möglich ist, habe ich es ohne Kommentar zurück gegeben. Ich fürchte die Zahl der Reklamationen wird in den nächsten Tagen/Wochen steigen...
Joda56 am :
Was mir im Kontext zu Apple immer wieder auffällt ist die Häme, mit der kommentiert wird. Die Probleme und Enttäuschung der Apple User kann ich nachvollziehen, die sind aber kein Novum.
Die beissenden Kommentare MS/Androidfraktion kann man locker überlesen, wenn man diese OS hinsichtliche Qualität, Sicherheit und Fehlerfreiheit durchleuchtet.
Ich bin sicher, dass Apple, wie auch die anderen Hersteller, seine Probleme in den Griff bekommt. Häufig schneller als andere. Auf den Nebenkriegsschauplätzen geht leider ein wichtiger Fakt unter. Mit iOS 8 ist ein neue Ära der Cloudsicherheit gegen Zugriffe von aussen eingeläutet worden. Google und Apple stehen deshalb in der Kritik der US-Ermittlungsbehörden.
Das aktuelle Problem des Clouddaten-Verlustes ist ärgerlich, aber wer legt elementar wichtige Daten ausschließlich in die Cloud? Die Cloud ist prima für die geräteübergreifende Verfügbarkeit von Dateien ODER für Backupszenarien. Wer die Cloud, egal welche, als einzigen Ablageort verwendet, sollte sich mal mit Datensicherungskonzepten auseinander setzten. Aus einer Datensicherung kann ich auch meine Clouddaten jederzeit wiederherstellen.
Wer innovativ motiviert ist, der macht frühe Updates und ist sich der Risiken bewusst sein, wer sicherheitsorientiert ist, für den gilt zunächst "never change a running system" bis die Innovativen bestätigen, dass auch das neue System "rennt".
Ich bin eher so ein "Innovativer", vertraue den neuen Apple Releases nicht blind, drücke aber gern ein Auge zu, weil ein Teil der Problemverantwortung auch bei mir liegt.
Fred am :
Wenn dann solch verblendete Fanboys noch von neuer Ära reden, einen Teil der Problemverantwortung bei sich selbst sieht, oh Gott.
Hoffentlich gibts in fünf Jahren noch genug solcher Deppen wie dich, dann wird Apple nicht da landen wo sie nach Steve´s erstem rausschmiss gelandet sind.
Sollten die Menschen jedoch endlich mal anfangen die graue Masse im Kopf, in deinem Falle die iCloud, zu benutzen, dürfte Apple im Mittelmaß versinken.
Rico am :
Wenn die Softwarefehler und -Fehlentwicklung nicht nachlassen reguliert sich das von selber, denn ich gebe nicht mehr so viel Geld dafür aus. Bis jetzt habe ich das für die Bequemlichkeit investiert. Jedoch hat Apple reichlich Puffer, denn ein umfänglicher Wechsel ist mal nicht so einfach. Die Überlegung ist da. Das ärgert mich.
Joda am :
Fred am :
Joda am :
Rico am :
Kakadu am :
Fred am :
Glückwunsch, bist einen Schritt weiter als die meisten hier. Jetzt musst du nur noch lernen zu differenzieren, und schon öffnet sich eine neue Welt für dich.
Akimo am :
Wuselwicht am :
Jürgen am :
ninihoop am :
ninihoop am :
Auf dem iPod ios8 und iPad iOS 7... nicht.
Doch zuerst ging das anschauen oder laden nicht.
Dann plötzlich doch.
Und nun jetzt gerade auch auf dem iPod.
Sollte man doch etwas Geduld haben?
Die Page Dateien sind auch plötzlich wieder aufgetaucht. Puhh so eine Erleichterung !!!
Hartmut am :
Die Cloud ist für den Spaß, für Daten sind heimische Festplatten oder eben eigene Server da!
GustavG am :
Doch ich sehe die Verantwortung auch ein Stück weit woanders: Bei den Beta-Testern. Warum geben die keine Rückmeldung, was gut ist/was nicht?
Beispiel: Bekannter von mir will immer das Neuste haben. Also gleich Beta von Yosemite aufgespielt. Aber natürlich würde der nie was an Apple zurückmelden.
Das sind total verschenkte Ressourcen...
Gleichwohl:
Ein Kommentar oben beschrieb, dass Apple nie alles unterstützte, sondern nur das, was sie wirklich gut können.
Also exakt hier müssen (!) sie wieder anknüpfen. Sonst ist der "Zauber" dahin.
Wiesodenn am :
Fred am :
Joda am :
Fred am :
Joda am :
Mach dir nicht die Mühe zu antworten, ich lasse Unrat künftig einfach vorbei schwimmen.
Joda am :
Fred am :
Lese dir mit Ruhepuls und durch die Hose atmend nochmal alles durch, vielleicht merkst du dann wieso du hohl wie ein Abflussrohr bist.
Kakadu am :
Angelika am :
IOS 8 ist grad nicht unbedingt der Hit bzw. so gut und stabil wie 7 war, was ich wegen des bunten platten Designs auch nicht so mag, im Vergleich zum IOS 6 -- aber......
ich wüßte dennoch nicht, welches Smartphone aktuell oder zur Erscheinungszeit des 5S auch nur annähernd gleich gut, geschweige denn was Besseres gewesen wäre.
Evtl. kann man noch über das in Rede stehende "Fair-Phone" oder ein Blackberry nachdenken, aber wohl kaum über Androiden.
@Flo - sag mal, gibts bei IOS8 und dem Ipad 3 Probleme? Ich habe Schwierigkeiten ein Back-up in Cloud vorzunehmen. Da soll dauernd die ID doppelt und dreifach bestätigt werden. Auf dem Retina-Mini und dem Iphone 6 klappt alles reibungslos.
Kakadu am :
War natürlich ironisch gemeint. Sorry, ich dachte, das kommt rüber.
Kakadu am :
Auch iOS8 wird gut werden. Ein bisschen Geduld, Informationen einholen und nicht gleich auf jedem Gerät installieren (wohl dem der mehrere hat).
Ich vermisse übrigens das alte Design nicht, obwohl ich auch am Anfang skeptisch war. Es dauert auch noch, bis wirklich alles "aus einem Guss" ist und es gab Irrwege und Sackgassen - aber es geht voran.
Wem's gar nicht gefällt, der muss sich wohl oder über woanders umsehen. Als alter BMW-Fan habe ich auch ein paar Jahre ausgesetzt, während Chris Bangle seine skurrilen Ideen umsetzte, aber jetzt bin ich wieder dabei.
Anonym am :
Kakadu am :
Kakadu am :
Kakadu am :
Wiesodenn am :
ninihoop am :
Auf dem iPod (ios8) und iPad (iOS 7...) nicht.
Doch zuerst ging das anschauen oder laden nicht.
Dann plötzlich doch.
Und nun jetzt gerade auch auf dem iPod.
Sollte man doch etwas Geduld haben?
Die Page Dateien sind auch plötzlich wieder aufgetaucht. Puhh so eine Erleichterung !!!
Kakadu am :
Siglinde am :
Kakadu am :
Chris Isaak im Freudentaumel am :
Christof am :
Kann das jemand bestätigen?
Gottfried Vanger am :