Skip to content

iOS-Bug gefährdet iCloud Drive Dokumente - iOS 8.1 als Hoffnungsschimmer

Nein, der Release von iOS 8 wird sicher nicht als Glanzpunkt in die Geschichte von Apple eingehen. Zu viele Probleme, zu viele Unklarheiten, zu viele unzufriedene und vor allem verwirrte Nutzer. Dem ganzen die krone auf setzte natürlich die vollkommen misratene Veröffentlichung des ersten "Bugfix-Updates" 8.0.1, welches deutlich mehr Probleme verursachte als das es sie behob. Zwar schon Apple iOS 8.0.2 relativ fix hinterher, der Schaden war aber natürlich bereits angerichtet. Nun gesellt sich ein weiteres, ebenfalls extrem ärgerliches Problem hinzu. Wie inzwischen bekannt wurde, löscht nämlich ein Zurücksetzen des Geräts nicht nur die Inhalte, die lokal auf dem iPhone oder iPad gespeichert wurden, sondern auch gleich noch die in iCloud Drive gespeicherten iWork-Dateien mit. Dies geschieht bei einer Synchronisation mit einem Mac unter OS X Yosemite dann entsprechend auch dort. Wie weitreichend dieses Problem ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Offenbar sind nicht alle Nutzer und nur die Apps aus Apples iWork-Suite (Pages, Numbers, Keynote) von dem Problem betroffen. Ein Backup sollte also regelmäßig angefertigt werden. Bis eine Korrektur vorliegt, sollte man zudem am besten darauf verzichten, ein iOS-Gerät unter iOS 8 zurückzusetzen.

Ein kleines Licht am Ende des Tunnels könnte indes iOS 8.1 sein, welches sich bereits in den Händen der Entwickler befindet und wohl im Oktober, zusammen mit den neuen iPads und dem Start von Apple Pay verfügbar sein wird. Die erste bemerkenswerte Maßnahme in diesem Update wird die Zurücknahme einiger Änderungen in der Fotos-App sein. Unter iOS 8.1 wird es hier wieder ein Album für sämtliche Bilder geben und die einigermaßen sinnlose Neuerung unter dem Namen "kürzlich hinzugefügt" wieder abgeschafft. Zudem vereinfacht Apple die Verwaltung der Zugriffsrechte der einzelnen Apps. Musste dies vorher über die Privatsphäre-Einstellungen gemanagt werden, stehen entsprechende Schalter nun auch in den Einstellungen der Apps zur Verfügung. Hierunter fallen die Nutzung mobiler Daten genutzt, der Erhalt von Push Notifications, die Nutzung derHintergrundaktualisierung und der Zugriff auf Kontakte, Fotos und den aktuellen Standort.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Sind wir eig noch in der betaphase????
Ios8 läuft so schlecht im vergleich mit ios7

Peter am :

Mannomann!

Anonym am :

Wie sagt man hier im Jubel- und Zensurblog immer so schön? Only Apple can do THIS!!!!

iMerkopf am :

Du solltest besser Amnesty international einschalten, da du ja offensichtlich gezwungen wirst, hier mitzulesen...

WePe am :

iMerkopf = iMerkopf ?

Flakron am :

Wahnsinn... Apple macht mir immer mehr und mehr Angst... Das bin ich von denen garnicht gewohnt.

Mittlerweile passen Apples Parolen, wie z.B "It just works." garnicht mehr zum einstig guten Image!

Wirklich schade, was da passiert..

Growl74 am :

Ich würde mal sagen, Apple hat seine Systeme mittlerweile so mit Funktionen vollgepackt, dass sie kaum noch zu überblicken, geschweige denn vollständig auf Bugs durchzutesten sind. Irgendwie lässt das nichts Gutes erwarten für neue Features wie Apple Pay, HealthKit oder HomeKit. Vor allem nicht, wenn weiterhin in so schnellem Wechsel Betriebsystem-Versionen rausgehauen werden wie zur Zeit.

Andi am :

Das kann ich nur bestätigen. Mein iPad3 ist seit ios8 nur noch langsam. Wenn ich könnte würde ich wieder zurück zu ios 7 gehen!!!

DaSch am :

Eigentlich ist das so Rückwirkend betrachtet ganz gut nachvollziehbar was da passiert ist. Apple hat so viele Neuerungen und Veränderungen in ein einziges Update gestopft, dass das nicht mehr zu managen war. Ich kenn das selbst aus der Softwareentwicklung. Wenn man zu viele Baustellen auf einmal aufmacht, dann hat man auch extrem viel zu testen und irgendein Feature muss dann unausgereift sein. Mit der Menge der Benutzermeldungen werden die aber die gravierendsten Probleme bis 8.1 behoben haben und spätestens im November wird alles relativ stabil sein. Mit iOS 9 werden dann deutlich weniger Neuerungen kommen und das ganze wird auch nochmal deutlich stabiler werden. Apple hat ja auch erst mit OSX ein wirklich gutes Betriebsystem auf die Beine gestellt :D

Anonym am :

Jedoch war es mal so, das Apple nur etwas herausbringt, wenn es funktioniert. Zumindest hatte ich als normaler Benutzer (Mac, iPhone, iPad, iPod) den Eindruck.
Jetzt ist das wohl anders.?

Marc am :

Nein..aber es ist doch logisch, dass es irgendwann mal Probleme gibt...ich sehe da kein Problem, andere Firmen haben auch Probleme, nur polarisieren diese net so sehr und man interessiert sich weniger für...Apple hat in IOS8 halt ne Menge Features gebracht...Ende des Jahres loift alles super und dann gibt's keine Probleme mehr und dann is auch gut..das is zurzeit alles erklärbar und verständlich...sehe da kein Grund zur Beunruhigung.

Rico am :

Doch, da es eine Veränderung ist, die ich nicht möchte!
Apple hatte Mega Erfolg, obwohl iPhone und iPad nicht "Alles" konnten. Und warum? Weil, das was sie könnten perfekt war. (Das war immer mein Spruch, ohne Geld von Apple zu bekommen ;-)
Die Gräte und Software sind immer noch super, aber die Fehler und teilweise Fehlentwicklungen gehen in keine gute Richtung!

mauenheimer am :

Das unterschreibe ich zu 100%!!!
Und was das Testen angeht: Dieses mal funktionieren Core Funktionalitäten, wie Bluetooth, iCloud, das Zusammenspiel eigenentwickelter Apps (iWorks) nicht. Was bitte ist denn eigentlich in der ja dieses mal recht umfangreichen Beta Testphase eigentlich getestet/gefixt worden?
Ich bin weißgott kein "Heavyuser" und damit will ich sagen, dass ich die wenigsten features des iPhones/der Apps "komplett ausreize". Bisher haben mich (seit 2.0/iPhone 3G) bugs (auch nachträglich gefixte) nahezu nie/kaum betroffen. Aber was man da jetzt rausgehauen hat, ist schon echt der Hammer! Grundlegende Sachen funktionieren nicht und diese Tatsache ist krass. Klar, dass immer mal was passieren kann, aber die Häufung verschiedenster bugs ist echt bedenklich.

Hartmut am :

Apple verspielt gerade das Wichtigste, was man hatte, das Vertrauen!
Vom Gefühl geht es nur noch um Gewinne, der blöde Kunde ist nur Mittel zum Zweck.
Es fallen wichtige Funktionen einfach weg, und grober Unfug kommt dazu. Was für Kraut rauchen die in der Entwicklung bloß?

Volker am :

Wer wie Apple grundlos den Fotostream mit der Camera Roll vermengt, hat jedenfalls völlig den Überblick verloren und verlangt vom Kunden, dass er sich mit jedem Update neu orientieren muss.
Ich bin jedenfalls froh, dass der Schwachsinn in der Foto-App hoffentlich bald ein Ende hat. Ist ja auch wirklich seltsam, warum ich nicht getrennt von Fotostream auf die nunmal auf dem iPhone gespeicherten Bilder gucken darf.

Boris am :

100% deiner Meinung diese Foto Sache ist peinlich und unnütz

Buik am :

Ich war zuerst geschockt, dass der Fotostream Weg war. Finde das neue Setup mittlerweile aber viel besser. Deshalb finde ich es schade, dass dies zurückgerollt werden soll.

Anonym am :

Nein, das geht gar nicht, das es Fotostream, wie unter iOS7, so nicht mehr gibt! Aus meiner Sicht total undurchsichtig und nicht praktikabel. Das iPhone macht tolle Bilder, aber das Handling mit den Bildern ist richtig doof. Ich verstehe es leider immer noch nicht, was sich die Entwickler da gedacht haben.

Tölpel am :

Wenn man es einmal geschnallt hat, ist es wirklich besser. Aber sie hätten es einfach mal erklären können. Es einfach mir nichts dir nichts zu ändern ist sehr use-runfreundlich!

ninihoop am :

Sehe ich genau so

ninihoop am :

Sehe ich genau so. Das Neue gefällt mir besser. Sollte so bleiben!

Anonym am :

Je offener und ein mit mehr Funktionen ausgestattetes Programm oder Betriebssystem wird, umso schwieriger wird die Umsetzung. Als Beispiel mal Windows, kann "mehr", ist offener und muss viel mehr unterstützen. Wenn das bei OS X auch so wäre, malt Euch mal aus was wir dann hätten. Chaos... Früher gab es weniger Funktionen und Apps unter iOS, da lief vieles mit schwächere Hardware einfacher, alles nicht so komplex. Nun nähert sich das alles an Android heran. Es müssen verschiedene Displaygrößen angesprochen werden, unterschiedliche Hardwarekomponenten, diverse Sensoren usw. erschweren die Kompatibilität. Also sollte man sogar weniger Softwareupdates auf ältere Devices zulassen. Warum muss man ein iPhone 4s mit iOS 8 ausstatten müssen? Ich glaube schon, bin mir sogar sicher, das Apple das Problem erkannt hat. Nur muss das jetzt auch passend umgesetzt werden. Da könnte kein Steve Jobs allein was dran ändern, da muss von oben an umgedacht werden. Oder man geht wieder zurück, kein iCloud, kein HealthKit, kein HomeKit usw. Dann wird der Funktionsumfang weniger aber die Systemstabilität steigt. Das wiederum will kein User, der will immer mehr bei gleichbleibenden Niveau.

Norman am :

Sei mir nicht böse, aber du hast leider keine Ahnung von Software-Entwicklung unter iOS und OSX. Dein Kommentar beweist das, z.B., dass Windows "mehr" kann. Durch solche, durch Halbwissen gewachsene, Meinungen werden meist Probleme herbei diskutiert, die nicht wirklich welche sind. Wie gesagt, nichts für ungut.

Mapu am :

Mir ist auch schon aufgefallen, dass vielerorts die Eigenschaften des iOS Systems einfach auf Mac OS übertragen werden. Auch wenn mittlerweile viele Schnittstellen existieren, bedeutet dies nicht, dass man die Systeme gleichsetzen/vergleichen kann.

Anonym am :

Ich hab auch keine Ahnung von programmieren, das stimmt. Braucht es aber auch nicht. Entweder verstehst du mich falsch oder aber Du bist auch leider nur so ein Apple Jünger.
Welche Punkte genau zweifelst Du an? Erkläre es mir Bitte. Vielleicht liege ich ja wirklich falsch.
Und mit "nicht wirklich" stimmst Du mir ein wenig zu.
Ich sage doch nur das wenn man OS X oder iOS auf gleicher Anzahl unterschiedlichster Hardware im direkten Vergleich zu Windows Computer bzw. Android Smartphones laufen lassen würde (nur mal angenommen) die Probleme bei Apple doch nur noch größer werden würden.
Und durch den Funktionsumfang es immer komplexer wird ein System über 3 Gerätegenerationen stabil, sicher und Anwenderfreundlich laufen zu lassen immer schwieriger wird.
Dafür brauch ich kein Softwareentwickler sein um das zu verstehen.
Ich will hier nicht über das bessere OS oder Apple vs. Microsoft diskutieren. Das führt zu nichts und man würde sich nie einig werden.
Ich mag das Zusammenspiel meiner Apple Hardware und demzufolge natürlich der Software.

Paul am :

Apple wird immer peinlicher. Habe gerade gelesen, dass Apple Medien, wie bspw. Bild, alle Testgräte entzogen hat und sie von allen zukünftigen Presseterminen ausgeschlossen hat, weil sie über "Bendgate" berichtet haben. Typisch Tim Cook! Verschleiern, vertuschen, manipulieren. Sehr undemokratisch, diese Aktion und ein unverschämter Angriff für die Pressefreiheit. Bin seit fast 20 Jahren Apple-Kunde und hätte nie gedacht, dass das mal so eine hinterfotzige Drecksfirma werden würde, die meint, sie könne sich alles erlauben.

Gertrud am :

Dafür, dass Menschen ihre Meinung frei äußern können und dass es keine Zensur mehr gibt, sind in anderen Ländern, auch in der DDR, Menschen im Freiheitskampf gestorben. Und Apple bestraft nun Medien, die nicht in ihrem Sinne berichten? Das ist (zumindest versuchte) Erpressung! Unglaublich, was hier passiert. Das ist echt nicht mehr normal. Für mich ist Apple gestorben!

Kakadu am :

Gertrud, denen hast Du's aber gegeben. Mach doch noch ne Petition! Ausgerechnet die heilige Pressefreiheit von BILD in Frage zu stellen, das ist aber auch sehr pöse von Apple.

Henning am :

Dass Apple mittlerweile scheiß Qualität baut und kein Update auf die Reihe kriegt, ist eine Sache. Aber dass sie steuern wollen, wer was sagen darf und bestrafen, ist unfassbar! Faschistischer Sauhaufen!

Anonym am :

Wahrscheinlich exklusiv aus der BILD Zeitung gelesen?!?
Alle BILD "Zeitungleser" sollten sich mal regelmäßig auf www.bildblog.de aufhalten!

Ulf am :

Hab es auch gerade gelesen. Die Antwort des Chefredakteurs ist noch harmlos. Ich wäre da nicht mehr so freundlich geblieben. Es wird Zeit, dass der Staat einschreitet. In Sachen Steuerbetrug in Milliardenhöhe sind sie ja schon an Apple dran. Jetzt muss man ihnen als wehrhafte Demokratie noch klarmachen, dass es nicht akzeptiert wird, dass sie unsere Pressefreiheit zu stutzen versuchen!!!

Reiner am :

Ich habe so langsam auch einen Hass auf Apple! Was für ein Sauhaufen ist das eigentlich? Steuerbetrüger, Erpresser und Nötiger! Jubelt den Menschen Schrott für 1000 Euro unter und wer es öffentlich anspricht, soll mundtot gemacht werden. Und weil man ja noch nicht genug verdient, Milliarden hinterziehen. Ganz üble Dinge, die da unter Cooks Amtszeit passieren. Ganz, ganz übel : (

Joda am :

1. Steuern
Betroffen sind die Jahre 1997 und 2007, wer war damals CEO?
2. Betrug, Hinterziehung?
Irland ist eine Steueroase. Unternehmen grundsätzlich profitorientiert. Immerhin hat Apple in Irland 4000 Arbeitsplätze.Kaum ein anders Großunternehmen würde mit dem Finger auf Apple zeigen. Vielleicht sollte die EU erst vor der eigenen Tür fegen. BTW: Wörter wie "Faschismus" sind absolut unpassend.

Jay am :

Ich kann es nicht fassen, dass Apple das getan hat. Mir fehlen gerade die Worte ...

Xx am :

Wie krank muss man sein, wenn man meint, man könnte 2014 noch objektive Berichterstattung zensieren?! Geh sterben, Tim Cook!

Silvio am :

Das bringt das Fass echt zum Überlaufen! Das ist ja kriminell! Mit so was will ich nichts mehr zu tun haben!

Sig am :

Steuern hinterziehen, Wucherpreise verlangen, Kunden verarschen, billig produzieren, Software schlampig, Medien bedrohen, Wahrheit verdrehen ... So ein Unternehmen muss untergehen. Ja, schon 10 Mio iPhones verkauft - da zehrt man noch ein letztes Mal vom guten Ruf aus alten Zeiten. Jetzt geht es bergab.

Renate am :

Danke, Apple, für die Entscheidungshilfe. War noch am Schwanken, aber so viel Respektlosigkeit geht zu weit. Werde zukünftig auf andere Elektrofirmen setzen.

Kakadu am :

Samsung zum Beispiel. Die kommen gleich nach der Heilsarmee.

Andi am :

Haha geil, wenn man das kann - der Bild nicht erlauben das man über einen berichtet. Finde ich cool ... auch wenn es nix bringt :) eher so ne Prinzipsache denke ich

Renate am :

Du bist ein dummer Junge, Andy! Hier geht es nicht mehr um Apples Produkte, sondern um einen gezielten Angriff auf Presse- und Meinungsfreiheit. Und du findest das "geil". Wie borniert kann ein Fanboy noch sein?!??

Johannes am :

Was die BILD angeht, hat Andi völlig recht. Punkt.

Andi am :

Die Bild berichtet doch nur über Sensationen. Die Bild möchte nicht wirklich eine wahre Berichterstattung bieten. Das machen im übrigen die wenigsten Medien.

Und es ist eben grad eine Sensation das man über Apple redet. In zwei Wochen ist wieder die Ukraine dran ;).

Apple hat die selben Machenschaften wie jedes Imperium auf dieser Welt ;) alles Kapitalisten :))

Ich denke nicht das man für sich überhaupt beanspruchen sollte zu philosophieren, was Apple tun und lassen soll - jeder entscheidet selbst mit dem Kauf der Produkte ob man man mit der Philosophie einhergeht oder nicht.

Am Besten Samsung oder HTC kaufen. Bestimmt auch tolle Geräte. Natürlich ;) vollkommen (oder will die Welt bloss nicht wissen was dort los ist ...) es waschen alle nur mit Wasser. Lieber ein zeitweises kaputtes IOS als Android.

Achso - ich bin ein "Apple Jünger" ... und finde IOS8 sehr sehr schade, macht ziemlich Probleme aber es gibt schlimmeres auf der Welt, das wird demnächst bestimmt wieder sauber funktionieren.

Johannes am :

Scheiss update Scheiss Hardware Scheiss Steuerhinterzieher Scheiss Firma
Scheiss Entscheidung Scheiss Meinungsfreiheit Scheiss Bildzeitung Scheiss Frust Scheiss Scheisse alles Scheisse einfach alles nur noch Scheiss. Ich wechsle weg geh weg vom Apfel ich geh hin zum Androiden ich geh weg vom Apfel ich geh hin zum Windows Scheisse alles Scheisse alles immer schlimmer so eine Scheisse mit dieser Scheisse

Rico am :

Puls 200

Kakadu am :

Nee, Satire

Christian am :

Ich übertrage das mal auf einen deutschen Fußballclub: Karl-Heinz - verzollt keine Uhren, Uli - hinterzieht Steuern, Frank - macht es mit Minderjährigen, Breno - zündelt und der tolle Pepp ist in seiner aktiven Zeit zweimal positiv auf Doping getestet worden.

Das Stadion ist trotzdem voll, die Millionen Fans in Deutschland stört das nicht. Fernsehen und Presse berichten nur kurz und wenig differenziert.

Oliver am :

Ist doch klar wenn die Presse schlecht über den Verein schreibt darf sie nichtmehr kostenlos ins Stadion und sich im VIP bereich den Bauch voll schlagen. ????

Rico am :

Ich habe mal Flo's Weblog genutzt um Tips und Tricks zu erhalten. irre, was hier abgeht.

little buddha am :

Wo gibt es eine freie Presse? Hab ich was verpasst? Und ein paar Bugs bei so einem komplexen System? Leute, das ist meckern auf hohem Niveau. Scheint hier mittlerweile in zu sein sich auf alles zu stürzen und mit zu meckern. Wem apple nicht gefällt deswegen, es gibt genug Alternativen. Ich hab sie alle durch und Bugs gab es da reichlich. Mit denen bei apple kann ich leben. 8.01. Bug nur bei wlan Update, Problem verbiegen vom iPhone in Luft aufgelöst ... Mal sehen welche Sau danach durchs Dorf getrieben wird.

1j2m am :

Das verbogene Sechser (ohne Plus) ist bei meinem sehr real gewesen, so dass ich mich entschloss, es im Apple Store zurück zu geben.

Am dritten Tag nach einer langen Autofahrt erfuhr ich davon, dass die Sechser sich angeblich verbiegen würden. Na klar, dachte ich: wenn die Idioten sich auch drauf setzen. Mir könnte das nicht passieren: ich trage ja die iPhone immer in der vorderen rechten Hosentasche. Aber es war tatsächlich leicht verbogen.

Da die Rückgabe innerhalb der 14 Tage ohne Begründung möglich ist, habe ich es ohne Kommentar zurück gegeben. Ich fürchte die Zahl der Reklamationen wird in den nächsten Tagen/Wochen steigen...

Joda56 am :

Komisch wie sich die Geschichten wiederholen! Ich habe noch keinen Softwarerelease eines beliebigen Herstellers erlebt, bei dem nicht irgendwelche Probleme auftreten. Jeder Release ist im Grunde eine "final Beta". Kein Hersteller zwingt zu einem frühen Update. Komplexe OS Programmierungen haben Fehler! Das ist ärgerlich, aber mittlerweile völlig normal und dem Innovationswahn geschuldet.
Was mir im Kontext zu Apple immer wieder auffällt ist die Häme, mit der kommentiert wird. Die Probleme und Enttäuschung der Apple User kann ich nachvollziehen, die sind aber kein Novum.
Die beissenden Kommentare MS/Androidfraktion kann man locker überlesen, wenn man diese OS hinsichtliche Qualität, Sicherheit und Fehlerfreiheit durchleuchtet.
Ich bin sicher, dass Apple, wie auch die anderen Hersteller, seine Probleme in den Griff bekommt. Häufig schneller als andere. Auf den Nebenkriegsschauplätzen geht leider ein wichtiger Fakt unter. Mit iOS 8 ist ein neue Ära der Cloudsicherheit gegen Zugriffe von aussen eingeläutet worden. Google und Apple stehen deshalb in der Kritik der US-Ermittlungsbehörden.

Das aktuelle Problem des Clouddaten-Verlustes ist ärgerlich, aber wer legt elementar wichtige Daten ausschließlich in die Cloud? Die Cloud ist prima für die geräteübergreifende Verfügbarkeit von Dateien ODER für Backupszenarien. Wer die Cloud, egal welche, als einzigen Ablageort verwendet, sollte sich mal mit Datensicherungskonzepten auseinander setzten. Aus einer Datensicherung kann ich auch meine Clouddaten jederzeit wiederherstellen.
Wer innovativ motiviert ist, der macht frühe Updates und ist sich der Risiken bewusst sein, wer sicherheitsorientiert ist, für den gilt zunächst "never change a running system" bis die Innovativen bestätigen, dass auch das neue System "rennt".
Ich bin eher so ein "Innovativer", vertraue den neuen Apple Releases nicht blind, drücke aber gern ein Auge zu, weil ein Teil der Problemverantwortung auch bei mir liegt.

Fred am :

Stimmt, aber wenn ich mich Öffentlichkeitswirksam inszeniere, erzähle alles was ich mache ist das beste von allem, und dann nicht einmal die dritte Korrektur des iOS hinbekomme ist das mehr als peinlich, von den anderen Problemen rede ich nicht mal.
Wenn dann solch verblendete Fanboys noch von neuer Ära reden, einen Teil der Problemverantwortung bei sich selbst sieht, oh Gott.
Hoffentlich gibts in fünf Jahren noch genug solcher Deppen wie dich, dann wird Apple nicht da landen wo sie nach Steve´s erstem rausschmiss gelandet sind.
Sollten die Menschen jedoch endlich mal anfangen die graue Masse im Kopf, in deinem Falle die iCloud, zu benutzen, dürfte Apple im Mittelmaß versinken.

Rico am :

Da stimme ich zu!
Wenn die Softwarefehler und -Fehlentwicklung nicht nachlassen reguliert sich das von selber, denn ich gebe nicht mehr so viel Geld dafür aus. Bis jetzt habe ich das für die Bequemlichkeit investiert. Jedoch hat Apple reichlich Puffer, denn ein umfänglicher Wechsel ist mal nicht so einfach. Die Überlegung ist da. Das ärgert mich.

Joda am :

Bin kein Gott???? aber mit 58 und seit 30 Jahren in der IT Branche arbeitend, sicher eher ein Fan-Greis. Alt genug, um Sachdiskussionen zu führen ohne persönliche Attacken.

Fred am :

Dann denke sachlich drüber nach was Apple sich in letzter zeit erlaubt, gib dir nicht die Schuld für deren Unfähigkeit, und, ganz wichtig, aufhören alles von denen schön zu reden!!

Joda am :

Sachlich gedacht lese ich einfach ähnliche Kommentare nach dem Release von iOS 5 bis 7. Updaten auf frische Releases sind mein persönliches Risiko. Auch bei Apple arbeiten Menschen unter dem Druck der Öffentlichkeit.

Rico am :

Nein, unter dem Druck der Aktionäre. Von mir aus haben die Zeit, bis alles i.O ist. Und wenn es etwas nicht hin zubekommen ist, dann Bitteschön weglassen!

Kakadu am :

Fred, wenn man Deine Kommentare mit denen von Joda vergleicht, wird schnell klar, wer hier der Depp ist.

Fred am :

Ja ganz fein kakadu, du kannst nicht nur lesen sondern auch vergleichen?
Glückwunsch, bist einen Schritt weiter als die meisten hier. Jetzt musst du nur noch lernen zu differenzieren, und schon öffnet sich eine neue Welt für dich.

Akimo am :

Als Apple-Fanboy der ersten Stunde kann ich zur Zeit nur noch vor Wut kochen! Was ist mit Apple los! Da sind mittlerweile solche Dilettanten am Werk dass ich wieder die 90er am Horizont auftauchen sehe. Flo: darauf solltest du mal eingehen. Wenn ein Unternehmen dieser Größe sich solche Fehler erlaubt wie Apple in der letzten Zeit dann sind es - sorry - nur noch inkompetente Schiessbudenfiguren. Ich verstehe es einfach nicht. Es ist zum verzweifeln. Wie lange soll das noch gut gehen. Wahrscheinlich liegt es langsam an eklatanten Mängeln der Führungsspitze. Langsam werden die selbstgefällige satte alte Männer, die lieber an die Küste zum Surfen gehen sollten.

Wuselwicht am :

Kann man das iPad auf IOS7 zurücksetzen?

Jürgen am :

Daten in der Cloud (egal welche) sollten immer nur ein Backup von lokalen Daten sein. Vor ein paar Monaten wollte ich ein neues iPhone aus einem iCloud Backup wiederherstellen. Beim ersten Versuch sah zunächst noch alles gut aus, plötzlich ein Abbruch der Art "Die Wiederherstellung ist fehlgeschlagen" ohne weiteren Grund. Beim zweiten Anlauf kam nur noch die Meldung das kein iCloud Backup existiert. Einfach weg. Wie sich später herausgestellt hat lag das Problem daran dass das neue iPhone eine ältere iOS Version hatte, das Backup wurde mit iOS 7.1.1 erstellt, das neue iPhone hatte noch iOS 7.1.0. Immerhin lag das alte iPhone noch vor und ich konnte mit iTunes ein neues Backup erstellen. iTunes hat dann das Problem auch erkannt und freundlich vorgeschlagen dass iOS zu aktualisieren ist, bevor die Wiederherstellung durchgeführt werden kann. Seitdem nur noch lokales Backup, das wird dann für den Notfall sogar noch per TimeMachine gesichert. Letztens habe ich gelesen das die neue iCloud Photo Library eine Option bietet lokal nur noch kleingerechnete Fotos bereit zu halten und die Originale nur noch in iCloud liegen. Auch hier warte ich auf den ersten Aufschrei wenn die Originale durch einen "kleinen" Bug (der immer nur ein paar ganz wenige User betrifft) verloren gehen. Gerade weil bisher alle online Fotoangebote von Apple, angefangen von .mac über MobileMe und nun iCloud nicht gerade mit rühmlich waren.

ninihoop am :

Mir Kommen gerade die Tränen !!! Alle meine Gitarrenaufnahmen und Page Dateien weg. Für immer verloren ? Oder was? Ich dreh durch. iMovie Theater sagte dauernd :keine Verbindung zu iCloud! Da habe ich iDrive einmal deaktiviert und wieder aktiviert. Und dann waren alle Daten plötzlich weg.

ninihoop am :

Ohhh meine Filme aus dem iMovie Theater werden wieder angezeigt. Nur auf dem 5s ios8 !
Auf dem iPod ios8 und iPad iOS 7... nicht.
Doch zuerst ging das anschauen oder laden nicht.
Dann plötzlich doch.
Und nun jetzt gerade auch auf dem iPod.
Sollte man doch etwas Geduld haben?
Die Page Dateien sind auch plötzlich wieder aufgetaucht. Puhh so eine Erleichterung !!!

Hartmut am :

Dies ganze Verlagerung in irgend eine Cloud, egal Apple oder wer auch immer. Aus meiner Sicht soll der Kunde nur noch enger an das jeweilige System gebunden werden. Und mal ehrlich, wo steht denn mobil immer eine schnelle Internetverbindung zur Verfügung?
Die Cloud ist für den Spaß, für Daten sind heimische Festplatten oder eben eigene Server da!

GustavG am :

Nun, Fehler passieren. Das gleich 8.0.1 so fehlerhaft ist und Dokumente verschwinden natürlich nicht hinnehmbar.

Doch ich sehe die Verantwortung auch ein Stück weit woanders: Bei den Beta-Testern. Warum geben die keine Rückmeldung, was gut ist/was nicht?

Beispiel: Bekannter von mir will immer das Neuste haben. Also gleich Beta von Yosemite aufgespielt. Aber natürlich würde der nie was an Apple zurückmelden.
Das sind total verschenkte Ressourcen...

Gleichwohl:
Ein Kommentar oben beschrieb, dass Apple nie alles unterstützte, sondern nur das, was sie wirklich gut können.
Also exakt hier müssen (!) sie wieder anknüpfen. Sonst ist der "Zauber" dahin.

Wiesodenn am :

Ich raffe das nicht. Apple ist ein Unternehmen wie alle anderen auch. Glaubt ihr denn, die machen alles besser oder haben es besser gemacht. Die waren jung und innovativ und sind jetzt da angekommen, wo die anderen sind. Und nun plagen sie die gleichen Problemen. Und die anderen werde auch nicht stehen bleiben somit muss Apple auch rennen um im Spiel zu bleiben. Ich habe Apple damals immer wie ein Startup gesehen. Jetzt heißt es mithalten. Und ob sie das können, wird sich zeigen. Qualität ist doch gut? iPhone 6 is klasse, andere Handys biegen auch. iOS 8 ist voll Fehler die behoben werden (hier Thema "mithalten"). Man man.... Wenn einem das 6 nicht gefällt, kauf nen htc!? Macht man doch mit Autos auch so. In 2 Monaten spricht keiner mehr davon. Dann kommt bald die iwatch. Und dann geht das wiiiiieder los!

Fred am :

Dein Satz: "Ich raffe das nicht" sagt doch schon alles über Apple-Fanboys was man wissen muss.

Joda am :

Wogegen Fred Kommentar auch Perspektiven aufzeigt ????

Fred am :

Woher kennst du meinen Nachnamen? Die Macht scheint stark zu sein in dir, aber das Hirn wohl schwach, Yoda mit J.

Joda am :

Tut mir echt leid mit deinem Hirn Fred, das wusste ich nicht. Aber nett, dass du mich mit einem Yedi verwechselst. Scheint ein Hobby von dir zu sein, nicht besonders sachlich und mäßig unterhaltsam rüberzukommen.
Mach dir nicht die Mühe zu antworten, ich lasse Unrat künftig einfach vorbei schwimmen.

Joda am :

@Fred: na, schon nachgeschlagen wie man Yedi schreibt. ????

Fred am :

Ach jodachen, hatte erwartet du kannst lesen und denken. Wenn ich jetzt schreiben würde für was ich dich halte, würden viele nach den Genfer Konventionen rufen, und du würdest am Daumen nuckelnd in Embryonalstellung in der Ecke liegen.
Lese dir mit Ruhepuls und durch die Hose atmend nochmal alles durch, vielleicht merkst du dann wieso du hohl wie ein Abflussrohr bist.

Kakadu am :

Mit Deinem 5s bist Du aber doch auch ein Fanboy. Du hättest doch schon damals was "Besseres" kaufen können. Oder reicht es, wenn man jetzt "Scheiße" schreit, um nicht als Naivling dazustehen?

Angelika am :

Ähm sorry -- aber du empfiehlst an dieser Stelle: damals schon was Besseres zu kaufen? Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? War ironisch oder sarkastisch oder als Scherz gemeint?
IOS 8 ist grad nicht unbedingt der Hit bzw. so gut und stabil wie 7 war, was ich wegen des bunten platten Designs auch nicht so mag, im Vergleich zum IOS 6 -- aber......
ich wüßte dennoch nicht, welches Smartphone aktuell oder zur Erscheinungszeit des 5S auch nur annähernd gleich gut, geschweige denn was Besseres gewesen wäre.

Evtl. kann man noch über das in Rede stehende "Fair-Phone" oder ein Blackberry nachdenken, aber wohl kaum über Androiden.

@Flo - sag mal, gibts bei IOS8 und dem Ipad 3 Probleme? Ich habe Schwierigkeiten ein Back-up in Cloud vorzunehmen. Da soll dauernd die ID doppelt und dreifach bestätigt werden. Auf dem Retina-Mini und dem Iphone 6 klappt alles reibungslos.

Kakadu am :

@Angelika:
War natürlich ironisch gemeint. Sorry, ich dachte, das kommt rüber.

Kakadu am :

Nachtrag:
Auch iOS8 wird gut werden. Ein bisschen Geduld, Informationen einholen und nicht gleich auf jedem Gerät installieren (wohl dem der mehrere hat).
Ich vermisse übrigens das alte Design nicht, obwohl ich auch am Anfang skeptisch war. Es dauert auch noch, bis wirklich alles "aus einem Guss" ist und es gab Irrwege und Sackgassen - aber es geht voran.
Wem's gar nicht gefällt, der muss sich wohl oder über woanders umsehen. Als alter BMW-Fan habe ich auch ein paar Jahre ausgesetzt, während Chris Bangle seine skurrilen Ideen umsetzte, aber jetzt bin ich wieder dabei.

Anonym am :

Auch mit der "Haifischflosse", die auf jedes Modell geklebt wird, egal ob Coupe oder SUV und die damit jede Kontur versaubeutelt?

Kakadu am :

Z4 ohne Flosse

Kakadu am :

Dinge kaufen, ohne zum Fan zu werden! Das ist ja genau die Eigenschaft, die Du ausschließlich Dir zugestehst. Die Anderen kaufen, weil sie doofe Fanboys sind, oder?

Kakadu am :

Ich habe übrigens aktuell noch das 5er (weil es gut ist). Kratzerfrei ist es auch. Und meinen Verstand habe ich auch noch. Alles bestens...

Wiesodenn am :

Tom Erfurt... Ich sagte damals. Am Anfang von Apple (iPod iPhone 3). Damals. Also nicht lachhaft.

ninihoop am :

Ohhh meine Filme aus dem iMovie Theater werden wieder angezeigt. Nur auf dem 5s (ios8) !
Auf dem iPod (ios8) und iPad (iOS 7...) nicht.
Doch zuerst ging das anschauen oder laden nicht.
Dann plötzlich doch.
Und nun jetzt gerade auch auf dem iPod.
Sollte man doch etwas Geduld haben?
Die Page Dateien sind auch plötzlich wieder aufgetaucht. Puhh so eine Erleichterung !!!

Kakadu am :

Ja, Geduld wurde hier mehrfach empfohlen. Meine Fotos waren auch nicht schlagartig da. Aber ich habe alles noch auf Time Machine. Deshalb blieb der Herzinfarkt aus.

Siglinde am :

Früher war das Motto von Apple "Einschalten und es funktioniert"; das hat Apple ausgemacht. Heutzutage funktioniert vieles nicht. Flo ist schon so weit, dass er bei einem iOS-Update vorsichtig und voller Zweifel von einem "Hoffnungsschimmer" spricht. Und selbst extreme Fanboys wie Kakadu haben sich die Hoffnung, dass alles funktioniert, abgeschminkt und mahnen zur Geduld. Geduld mussten bislang nur Androiduser haben. Schade, wie man dabei ist, iOS auf Androidniveau zu prügeln. Wofür zählt man eigentlich noch den 3-fachen Preis???

Kakadu am :

Ja, ich mahne zur Geduld. Aber ich bin mir sicher, dass die Probleme bald beseitigt sein werden. Zu viele Leute hier regen sich künstlich auf oder reiten auf Falschmeldungen herum.

Chris Isaak im Freudentaumel am :

@MaxK: Ein Großteil meiner Produktiv-Apps wurde bereits an die neue Bildschirmgröße angepasst und es werden täglich mehr. Bei Free-Apps wirst Du wohl länger warten müssen. /// Auf iOS 8.1 freue ich mich dann vor allem wegen der Nachbesserung in 'Fotos'. Größere Neuerungen finde ich nur OK, wenn man z. B. mit einem schnellen Tutorial eingeführt wird, ich möchte nicht jedes mal wie der Ochs vorm Berg stehen und mich durch jeden Button klicken müssen, um alles zu finden. /// Was ich mir dazu noch wünsche ist ein Scharfzeichner in 'Fotos'. // Was noch fehlt, ist eine Lösung für unter iPhoto für iOS angelegte Web-Journals in der iCloud, diese lassen sich unter iOS 8 nicht mehr verwalten (also löschen, Freigabe widerrufen etc.), man kommt einfach nicht ran.

Christof am :

hab grad gelesen, dass allein schon das zurücksetzten der Netzwerkeinstellungen die iCloud-Drive-Dokumente verschwinden lässt. http://www.golem.de/news/apple-ios-hat-noch-immer-wlan-probleme-1410-109588.html
Kann das jemand bestätigen?

Gottfried Vanger am :

Wow! Hier werden wirklich wichtigste Probleme der Menschheit besprochen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen