
Die Vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass wenn die Einschläge in der Gerüchteküche näher kommen, Apple tatsächlich an einem neuen Gerät arbeiten könnte. Und so sieht es inzwischen in der Tat danach aus, als sollte man Anfang kommenden Jahres mit einem iPad Pro mit 12,9"-Display rechnen können.
Aus Korea schwappt nun das Gerücht herüber, dass Apple seinen alten Rivalen auf dem Smartphone-Markt, Samsung, mit der Display-Fertigung für das iPad Pro beauftragt habe. Demnach soll die Produktion in den kommenden Monaten anlaufen, was selbstverständlich eine wenig präzise Aussage ist. Zudem soll Samsung künftig auch wieder einen Teil der 9,7"-Displays für das iPad Air 2 herstellen, dessen Präsentation aller Wahrscheinlichkeit nach Mitte Oktober erfolgen wird. Ob Apple bei dieser Gelegenheit dann auch das iPad Pro vorstellen wird, ist allerdings unklar. Vermutlich wird dies erst im kommenden Jahr der Fall sein. Mit dem iPad Pro möchte Apple offenbar seinen potenziellen Kundenkreis vergrößern, nachdem die iPad-Verkäufe in den vergangenen beiden Quartalen rückläufig waren. Im Zuge der mit IBM eingegangenen Partnerschaft auf dem Business-Sektor bietet das iPad Pro zudem weiteres Potenzial, um Produktiv-Apps besser an den Mann bringen zu können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jerry am :
Anonym am :
Marc am :
Georg am :
Marcel am :
Nathan der Weise am :
Marcel am :
Kakadu am :
Marcel am :
Tommy am :
Kakadu am :
RobinB am :
Samsung ist besser als einige Appleuser denken.
Kakadu am :
Georg am :
Für mich bleibt Windows, also wenn es Tablets sein sollen bspw das Surface oder das Dell Venue 8 Pro!
Georg am :
Marcel am :
Und natürlich muss man auch schon etwas Geld dafür ausgeben. Geiz ist Geil findet in diesem Segment keinen Platz.
Ich kann wunderbar von unterwegs auf mein NAS Laufwerk oder auf einem Rechner egal ob Windows oder OSX mit den dazu gehörigen Rechten zugreifen.
Man muss sich nur etwas mehr mit dieser Materie befassen. Dann kannst du auch von unterwegs deine Dokumente exportieren und bearbeiten.
Kakadu am :
Daedalus am :
Zum Thema - ich will kein 13" Tablet, aber den Markt dafür kann ich mir gut vorstellen. Und das Samsung die Displays (neben Sharp) baut, dürfte kaum überraschen..
Sahara am :
Kakadu am :
Andererseits kann Samsung Semiconductor froh sein, einen Kunden wie Apple zu haben. Ein Wegfall würde denen auch ganz schön weh tun. Deshalb fertigen sie auch brav, was Apple bestellt (selbst wenn das bessere Prozessoren sind als sie in ihren eigenen Geräten haben).