
Während die Vorstellung der neuen Generationen von iPad Air und iPad mini für den Oktober erwartet wird, arbeitet Apple gerüchtehalber weiterhin an einer 12,9"-Variante seines Tablets. Dieses soll angeblich Anfang 2015 auf den Markt kommen und einem neuen Bericht der taiwanesischen Kollegen von
TechNews (via
MacRumors) zufolge über einen A8X Prozessor verfügen. In der Vergangenheit hatte Apple diesen Prozessor stets mit zusätzlicher Grafikpower in seinen "normalen" iPads verbaut. Dem Bericht nach soll diese Variante des im iPhone 6 and 6 Plus verbauten A8-Chips nun angeblich im iPad Pro zum Einsatz kommen. Bereits im vergangenen Jahr hatte man beim A7-Chip auf den X-Zusatz im iPad verzichtet. Da das iPad Pro aber aufgrund des größeren Displays sicherlich über eine stärkere Grafikleistung verfügegn muss, könnte er dann wieder eingeführt werden. Der Bericht ergänzt dieses Detail um ein weiteres Gerücht zu den internen Leistungsmerkmalen. Demnach sollen im iPad Pro 2 statt der bislang 1 GB Arbeitsspeicher verbaut sein, die in allen aktuellen iOS-Geräten zum Einsatz kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Georg am :
cyas am :
Georg am :
cyas am :
Georg am :
Georg am :
Fred am :
Bernd am :
Ist irgendwie langweilig und nicht besonders kreativ - lass es bleiben, das wäre schön. Es gibt genug hirnlose Trolle in diesem Forum.
Willi Winzig am :
Bernd am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Willi Winzig am :
Timo am :
GustavG am :
Oh ja. Da hat irgendeiner das 6 Plus in der Tasche und schmeißt sich womöglich drauf. Also erstmal Foto und Drama. Oh man...
iPad Pro klingt interessant. Das Einsatzszenario erschließt sich für mich noch nicht wirklich, aber wenn man versucht die Grenze Tablet vs. Notebook weiter aufzuweichen, könnte es spannend sein.
Unilife am :
Willi Winzig am :
Kakadu am :
Willi Winzig am :
Chris Isaak am :
Kakadu am :
Du bist leider einer von denen, die glauben, dass eine andere Meinung als die eigene nichts taugt - aber das ist nun mal Dein Problem.
Du hast viel Pech gehabt (abgerauchter Grafikprozessor und so...), daher bist Du vielleicht eher Pessimist als Optimist, aber das wird schon wieder!
Ansonsten muss ich leider sagen, dass man auf manche Beiträge hier nur recht sinnentleert antworten kann - da hast Du schon recht. Aber permanentes Trollen ist auch Quatsch.
Kakadu am :
Dok S am :
Vaucluse am :
Wenn man ein paar Ressourcenfresser wie die Parallaxeffekte u.a. abschaltet ist es immer noch zeitgemäß. Bleibt einfach ein großartiges Smartphone.
Moritz am :
(Dieser Kommentar ist meine persönliche Meinung, er wurde nicht geschrieben um das Surface hervorzuheben oder als das bessere Gerät zu bezeichnen. Beide Geräte haben momentan sicher ihr ganz eigenes Einsatzgebiet)
Nicolas am :
Ich glaube, das liegt an der Sache mit dem Speicherplatz. Wenn man so einfach eine externe Festplatte anschließen könnte, würde ja niemand mehr die teureren Geräte mit mehr Speicherplatz kaufen.
XfrogX am :
Dann lieber ein paar pro apps vielleicht sogar getrennter Speicher den man am Mac wie ne Festplatte nutzen kann und so ganz normale Dateien speichert und laden kann. Und gut ist.
Denn man muss auch sagen das viele touch apps einfach und gut zu bedienen sind. Natürlich nicht die Funktionen wie Desktop Programme bieten aber denke auch ein iPad pro wird ja nicht gemacht um den Desktop oder Laptop zu ersetzen.
Willi Winzig am :
Lena am :
Anonym am :
---
Ich für mich habe ein MacBook Air gekauft um gescheit arbeiten zu können und ich muss sagen das ich das steil selten aus der Hand lege, gigantisch, irre leicht und absolut tolle Tastatur.
Bernd am :