Skip to content

Apple will angeblich den Streamingdienst Beats Music vom Netz nehmen

Das kommt einigermaßen überraschend. Einem Bericht von TechCrunch zufolge plant Apple die Schließung des gerade erst übernommenen Musikstreamingdienstes Beats Music. Als Quelle geben die in der Regel seriösen Kollegen diverse prominente Mitarbeiter von Apple und Beats an. Die meisten Entwickler des Beats Music Teams wurden demnach bereits in andere Projekte bei Apple, darunter auch iTunes, verschoben. Allerdings ist noch nicht klar, wann der Dienst vom Netz gehen soll oder was Apple mit der Streamintechnologie vorhabe. In Anbetracht der durchaus euphorischen Worte, die Apple CEO Tim Cook stets über Beats Music verloren hat, darf davon ausgegangen werden, dass die Technologie dahinter in einem anderen Apple-Produkt, Stichwort iTunes Radio, wohl weiterleben wird. So wurde der ehemalige Chef von Beats Music, Ian Rogers, bereits mit der Leitung von iTunes Radio betraut. Die Marke Beats Music soll dagegen vom Markt verschwinden. Dies ist umso erstaunlicher, da Apple erst kürzlich einen eigenen Apple TV Kanal für Beats Music online geschaltet hat. Auch wenn der Zeitplan aktuell unklar ist, könnte es eventuell eine Enthüllung entsprechender Pläne auf dem erwarteten Oktober-Event geben. Bislang ist Beats Music (ebenso wie iTunes Radio) hierzulande ohnehin nicht verfügbar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Beats Music soll unter neuem Namen mehr in iTunes integriert werden

Vorschau anzeigen
Erst vorgestern gab es Gerüchte, wonach Apple plane, den kürzlich erst übernommenen und seither unter demselben Namen weiterlaufenden Musik-Streamingdienst Beats Music einstellen würde. Die darin enthaltenen Technologien sollten alleridngs in anderen Appl

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Das klingt genauso planlos wie der Rest momentan...

LeNörgler am :

Genau wie deine Kommentare?

Wolfgang am :

Das mag vielleicht vordergründig so aussehen. Und sicher könnte man Apple das ein oder andere vorwerfen, aber "planlos" gehört meiner Ansicht nach bestimmt nicht dazu.

Boris am :

Hab gerade gelesen das Appel mit Yosemite wohl wieder eine Art Fotostream einführen will.

Matthias am :

Den Fotostream gibt es auch im Moment noch. Die Bilder sind aber automatisch an den entsprechenden Stellen in der Foto-App.

Jörg am :

Nur für einen Spotify-ähnlichen Dienst von ? wäre ich bereit einen zusätzlichen monatlichen Beitrag zu leisten. Ich hoffe sehr, dass dieser kommt.

Benji am :

Ich persönlich finde es sehr schade das bis dato noch immer kein itunes radio in deutschland verfügbar ist, was man natürlich nicht apple zum vorwurf bringen kann...

Der_Korrektor am :

Bitte achte auf deine Groß- und Kleinschreibung.

GurkenHerzog am :

wir sind hier im internet! ;)

Kakadu am :

"Deine"

DerKorrektor am :

Seit der Rechtschreibreform werden alle Formen von "Du" kleingeschrieben. Bitte stelle nicht nicht die Perfektion des Korrektors infrage.

Anonym am :

Das ist so nicht richtig. Laut Duden ist bei persönlicher Anrede sowohl Groß- als auch Kleinschreibung zugelassen, wobei die Großschreibung ausdrücklich empfehlen wird.

Anonym am :

Super, Schreibfehler bei Rechtschreibbelehrung, wie peinlich. Sollte natürlich "empfohlen" heißen...

Chris Isaak am :

Betrifft das dann auch die Kopfhörer? Man mag davon halten was man will, aber als Lifestyle Marke funktionieren die ja wohl. Das sollte mm doch nutzen statt die Marke verschwinden zu lassen.

Anonym am :

Die Kopfhörer gibt es natürlich weiterhin! Es geht hier nur um den streaming Dienst!

gregor am :

wurde das nicht schon wieder dementiert?
ich glaube 9to5Mac.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen