Skip to content

Neue Gerüchte zum erwarteten 12" MacBook

Das sagenumwobene neue 12" MacBook, welches Apple Gerüchten zufolge 2015 auf den Markt bringen soll, könnte neben den neuen iPhones und iPads, sowie der ebenfalls für Anfang 2015 erwarteten Apple Watch eines der nächsten großen Hardware-Highlights werden. Angeblich soll es Apple gelungen sein, ein ultra-dünnes Design zu schaffen, welches vor allem durch ein Retina-Display und den Wegfall eines mechanischen Lüfters besticht. Letzteres soll vor allem durch Intels neue Broadwell-Prozessoren möglich sein. Auch der Rahmen um das Display soll vor allem gegenüber dem aktuellen MacBook Air deutlich dünner werden und eher dem des MacBook pro ähneln. Angeblich soll das Gerät sogar in den iPhone-Farben silber, spacegrau und gold auf den Markt kommen und über ein neues Trackpad ohne mechanische Bauteile verfügen. Laut Jack Marsh, von dem die Kollegen von 9to5Mac glauben, dass er über akurate Informationen zu dem neuen Gerät verfügt, wird das neue MacBook zudem weitere Neuerungen aufweisen. So soll Apple angeblich bereits den Wechsel auf den neuen, dünneren und vor allemn reversible USB-Anschluss vom Typ C wechseln, der erst im vergangenen Monat von der USB 3.0 Promoter Group finalisiert wurde. Auch soll angeblich der bekannte MagSafe-Anschluss einer neuen Lösung weichen, zu der es jedoch noch keine weiteren Informationen gibt. Die Tastatur soll beinahe direkt mit den seitlichen Rändern des Geräts abschließen und der Lautsprecher sich oberhalb der Tasten befinden. Auch Marsh erwartet das Gerät für Anfang 2015. Es liegen also weiterhin spannende Monate vor uns.

Als spannendes zusätzliches Detail soll übrigens der angeblich verbaute USB-C Port diverse Technologien unterstützen, die Apples proprietären Thunderbolt-Anschluss unter Umständen ablösen könnten. So heißt es in der Definition der zertifizierenden VESA, dass der neue USB-Anschluss die volle DisplayPort Audio/Video (A/V) Performance mit Unterstützung von 4K-Displays und mehr, USB 3.1 Übertragungsgeschwindigkeiten und bis zu 100 Watt an Strom über ein einziges Kabel übertragen könne. Bleibt azuwarten, ob Apple hierauf reagiert oder weiterhin auf Thunderbolt setzt. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ahmet am :

Ich benötige Infos/ Gerüchte zu dem neuen iMac 27"

Hauke Haien am :

Klingt ja vielversprechend. Waren nicht auch Änderungen beim touchpad geplant?

Ariri am :

Hat er doch erwähnt, sind jedoch noch nicht weiter bekannt :)

Johannes am :

Ultradünn? Doch nicht etwa biegsam?

iMerkopf am :

Treffer, versenkt:D

Günther am :

Wer jetzt noch spöttisch über die Betroffenen lacht, dem wird das Lachen im Halse stecken bleiben, wenn es ihn selbst erwischt hat. Da kann man so sorgsam mit seinem Gerät umgehen, wie man will.

Steffi am :

Samsung biegt doch auch seine TVs das ist jetzt voll im Trend

Der_Korrektor am :

Hinter "TVs" fehlt ein Komma.

Gurki am :

Bei deinen Posting fehlt die Lockerheit.

Der_Korrektor am :

Ich danke dir, Tom Erfurt, obwohl deine Korrektur in einem vollständigen Satz sicher noch anschaulicher wäre.

Lutschga am :

ICh glaupe ir seid ale biscschen unlogga

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen