Skip to content

Das verbogene iPhone 6 Plus macht die Runde

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Erinnert sich noch jemand an die Einführung des iPhone 4? Damals machte das sogenannte Antennagate die Runde, bei dem man die Verbindung zum Mobilfunknetz zum Abbruch bringen konnte, wenn man das Gerät in einer bestimmten Art und Weise in der Hand hielt. Damals gab Apple zu dem Thema sogar eine Pressekonferenz und verteilte anschließend kostenlose Hüllen an die Besitzer dieses Modells. Bei iPhone 5 schufen findige Menschen dann das sogenannte Scuffgate. Aufgrund von Problemen im Herstellungsprozess wurden einzelne Geräte mit leichten Kratzern an den Rändern des Geräts ausgeliefert. Auch hier zeigte sich Apple kulant und tauschte das Gerät entweder aus oder erstattete je nach Beschädigung einen gewissen Geldbetrag. Und so verwundert es dann auch wenig, dass es auch um das iPhone 6 bereits wieder ein Gate gibt, genauer gesagt um das iPhone 6 Plus. Dieses soll sich bei verschiedenen Nutzern durch das Aufbewahren in der Hosentasche verbogen haben. Diverse Bilder tummeln sich zu diesem Thema inzwischen in einem Thread im MacRumors-Forum.


Dabei bleiben natürlich diverse Fragen unbeantwortet. So z.B. die nach der Behandlung des Geräts. Allerdings waren solche Meldungen beinahe zu erwarten. Ich z.B. trage mein iPhone in der Regel in der linken Gesäßtasche meiner Jeans und habe bereits beim iPhone 5(s) Bedenken gehabt, dass dieses dort einmal beim Draufsetzen Schaden nehmen könnte. Beim demgegenüber noch einmal dünneren, dafür aber knapp 3,5 cm längeren iPhone 6 Plus ist die Gefahr hierfür natürlich noch einmal deutlich höher. Hieraus ein Problem von Apple zu machen, halte ich jedoch für übertrieben. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand sollte man das Gerät eben so befördern, dass es keinen Krafteinwirkungen ausgesetzt wird, die ein Verbiegen verursachen können.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

PaulBpunkt am :

It's not a bug, it's an feature!
Nennt sich curved! :)

Steffi am :

Genau Samsung hat es doch bei den TVs vorgemacht.

Tom am :

Naja, wenn man sich das IOS 7 im Netz herunter lädt und als ipsw Datei besitzt, ist ein Downgrade ja jeder Zeit möglich.

Georg am :

Nop

Bayz am :

Doch, geht im Moment noch.

Johannes am :

Echt lustig, dass das jetzt kommt. Wollte nämlich schon an anderer Stelle fragen, ob die ersten der zehn Mio Phones schon gekillt wurden und es Bilder davon gibt. Verbiegen war bei den dünnen Aluminium-Gehäuse sicher ein heißer Kandidat.

EvoX am :

iPhone 6 Plus in der Gesäßtasche würde einige Diebe sicher sehr freuen.

Carl am :

Man bist du dumm. Niemand hatte das Gerät in der Gesäßtasche. Lern Englisch.

Wolf am :

Er ist nicht dumm - du kennst ihn doch gar nicht. Er muss auch nicht englisch lernen.

Jesper am :

Flo trägt sein Iphone in der Gesäßtasche du "dummer Junge" und jetzt entschuldige dich bitte

Wolf am :

Er ist nicht dumm. Du kennst ihn doch gar nicht. Er muss auch nicht englisch lernen.

Oliver M. R. am :

Wir haben ein curved-gate!

Fabian am :

Hallo Flo, alle meine iPhone finden in der Gesäßtasche ihren Platz. Beim iPhone 6 (also nicht das Plus), welches voraussichtlich mein nächstes wird, habe ich so meine Bedenken. Wie sind denn Deine Erfahrungen diesbezüglich mit dem 6er so?

Gruß
Fabian

iMerkopf am :

"Das erste iPhone, das sich Dir individuell anpasst - sogar in seinen Maßen"

MYTHOSmovado am :

OK, lasst mich mal laut überschlagen: 10 Mio. verkaufte iPhones (1. WoEnde) auf 1 (mehr oder weniger mutwillig?) verbogenes ... was für ein Verhältnis. "Apple. Shame on you, Du wirst so schlecht!"

Ist wohl sowas wie dieses iPhone, das jemand das Augenlicht kostete, weil beim Telefonieren das Display spontan zersprang... LOL

Wölfe am :

Ob das Display eine Krümmung ohne Bruch erlauben würde? Kann ich mir nicht vorstellen.

TreCool8992 am :

Ihr setzt euch auf eure iPhones? So mutig bin ich nicht :D

Ahmet am :

Es wird Zeit dass Kerle auch eine Handtasche tragen ????????????

Ahmet am :

Warum werden hier die Emoticons immer als Fragezeichen angezeigt?

Carl am :

Das scheint Flo leider einfach nicht hinzubekommen. Ich war hier schon ne Weile nicht mehr unterwegs und muss feststellen, dass das Problem weiterhin besteht. Schade.

Ben am :

Ich bin da ja ehr für Smiley freie Zone.
;-)
Wahrscheinlich würden die ganzen Kommentare bald nur noch aus diesen Dingern bestehen.

Andre am :

Wie hier verharmlost wird. Es war natürlich nicht nur das gezeigte Gerät, sondern noch einige andere. Unter dem Hashtag "bentgate" ist das Problem bereits in diversen Foren zu finden. Und das hat auch nichts mit einer unsachgemäßen Behandlung zu tun. Wenn ein Smartphone dadurch beschädigt wird, dass man es in der Hosentasche trägt (der normalste Ort für ein Smartphone), dann liegt der Fehler definitiv beim Hersteller.

War ja nur eine Frage der Zeit, bis soetwas passieren musste. Zu dünne Geräte, und dann auch noch Aluminium, bei diesem Billig-Material ist ja nichts anderes zu erwarten.

iMerkopf am :

Stimmt nicht ganz - alle Fälle traten nach langen Autofahrten mit dem iPhone in der Hosentasche auf. Also acht Stunden langen Fahrten - mit dem iPhone unter dem Schenkel^^

Davidberlin am :

Fast schon die Kategorie Opa erzählt vom Krieg: Im Osten hatten wir in der Schulkantine Alu-Besteck und die bösen Mitesser/-schüler haben gerne Gabeln und Löffel verbogen. Die waren bestimmt insgesammt dreimal dicker als die verbaute iPhone-Rückseite. Der Messergriff war aber mindestens doppelt so dick wie das ganze Gerät und nicht krumm zu kriegen.

Ralf am :

Hatten wir das Thema nicht schon beim iPhone 5? Wie sich doch alles wiederholt....

Ralf am :

P.S.: War bestimmt ein Androide, der nicht wußte das Alu steif bleibt und nicht wie Plastik sich zurück biegt :-D

Lieutenant Commander Data am :

Ein Androide bei dem was steif bleibt? Ich dachte immer bei uns Androiden würde gar nicht erst was steif werden...

iMerkopf am :

Du musst es ja wissen :p

Lieutenant Commander Data am :

Seit irgendeinem Update in einem der vorvorletzten oder noch früheren Kinofilme kann ich zumindest lachen und bekomme mich gar nicht mehr ein nach deiner Antwort...

Wolf am :

Vielleicht passt das IPad auch in die Hosentasche. Man Leute Kopfschütteln.

Gisela am :

Ich habe schon mehrfach in diesem Blog darauf hingewiesen, dass sich der iPod 5th Gen sehr leicht verbiegt - ohne große Krafteinwirkung! Es reicht schon, wenn das Gerät heiß wird - das macht das ohnehin schon viel zu dünne, weiche Aluminiumgehäuse noch anfälliger. Und ich habe ebenso vermutet, dass es beim iPhone 6 und 6 Plus ebenso sein wird. Beim 6 Plus geht es aus offensichtlichen Gründen nur schneller. Das Design ist einfach nicht zu Ende gedacht, die Ausführungsqualität ist unter aller Sau. Sorry, ich habe gar nichts gegen Apple, aber Recht muss noch Recht bleiben dürfen. Und jeder, der nur die geringste Ahnung von Werkstoffen und ihren Eigenschaften hat, wird objektiv anerkennen, dass ein Metall, dass sehr leicht verkratzt, Macken bekommt und leicht biegsam ist, nicht dazu geeignet ist, um so ein dünnes Gerät damit zu bauen. Beim 5er war es auch schon keine glückliche Wahl - obwohl es natürlich gut aussieht, aber da war es nur eine Rückplatte und nicht der Body selbst, das Gerät war insgesamt dicker und hatte noch einen stabilen Rahmen. Ich bin mir sicher, dass wir noch sehr viele Klagen hören werden.

Daniel am :

Stimmt leider. Ich hab jetzt doch ein wenig Angst um mein iPhone 6 (4.7").
Die Freude über das dünne leichte Gerät ist Sorge ums verbiegen gewichen.

Willi Winzig am :

Was für ein Quatsch! Ich hatte lange Zeit einen iPod 5G und ihn in diversen Taschen getragen, da hat sich nichts verbogen. Wer sich allerdings mit dem Allerwertesten auf iPhone oder iPod setzt, dem ist nicht zu helfen...

Anonym am :

Ios 8 ist so scheisse
Die ünsicht in den einstellungen top
Wechsel von ios7 auf 8 flopp
Bei all meinen freunden musst das iphone wiederhergestellt werden
Camera roll nicht mehr da hallo!!!!!
Icloud bug nur noch rum
Und das ganze kommt von der grössten techfirma der welt
Apple war schon lange nicht mehr so schlecht

WGS am :

Achtung!
Bei Dir scheint der Kommunikations-Chip heiß zu laufen.

flashjo am :

Genial! Ich würde manche Kommentare hier gerne liken. ;-)

Johannes am :

Die Hose war einfach nicht baggy genug. Einfach mit dem Hammer hinten in der Mitte auf den Apfel hauen, dann ist es bestimmt wieder gerade.

Paul am :

Flo, indem du sagst, dass es übertrieben sei, verbogene iPhones zu Apples Problem zu machen, hast du dich vollkommen disqualifiziert. Es wird noch massig Betroffene geben, die 800 € und mehr investiert und maßlos enttäuscht sein werden. Die werden sich allesamt von dir verhöhnt fühlen!

Wolf am :

Wenn ich sehe, wie manche Leute mit ihrem IPhone umgehen, dann wundert mich nichts. Eine gewisse Sorgfalt ist bei der Benutzt von technischen Geräten schon angebracht.

WePe am :

"Bei iPhone 5 (...) wurden einzelne Geräte mit leichten Kratzern an den Rändern des Geräts ausgeliefert. Auch hier zeigte sich Apple kulant und tauschte das Gerät entweder aus oder erstattete je nach Beschädigung einen gewissen Geldbetrag."

Flo, ich verstehe Dich auch nicht: Der Austausch einer mit Sachmängeln ausgelieferten Ware (oder eine Minderung des Preises) ist nach dem BGB (§§ 434 ff) EINE RECHTSPFLICHT, an die sich NATÜRLICH AUCH APPLE halten muss - was bitte sollte daran KULANT sein???

BG-On am :

falsch, eine Nachbesserung der Ware/des Fehlers ist eine rechtspflicht. Ein Austausch allerdings Kulanz.

Ahmet am :

Flo ist einfach nun mal ein Apple Jünger, er redet alles schön ;)

Anonym am :

Also..
Ich habe seit heute Vormittag das 6.
6 Plus ist eindeutig zu groß.

IPhone passt wunderbar in jede Hosentasche doch seien wir ehrlich...es gehört in eine Jackentasche...

Und wer sich auf ein 5,5 Zoll großes Telefon, ganz gleich von welchem Hersteller setzt sollte sich nicht wundern das er anschließend ein Curve-Phone sein eigen nennt...

Paul am :

Klar wird das iphone 6/6 plus schnell verbiegen. Aluminium halt, sieht neu gut aus, taugt aber nichts. Am Bau wird Alu nirgends eingesetzt, wo es um Stabilität geht. Es wird viel schlimmer als beim iPod werden.

René am :

Als erfahrener Schlosser, der seit über 20 Jahren in dem Job arbeitet, sage ich zu diesem Thema nur so viel: Alu als Zierdeelement ist okay. Wer es benützt, um ein komplettes, Gehäuse das stabil sein soll daraus zu bauen, ist verrückt

Johannes am :

Flugzeuge sind aber keine Zierelemente. Je eingesetzter Masse ist Alu stabiler als Stahl. Sonst würde man ganz sicher Flugzeuge aus Stahl bauen.

Helen am :

Wie blöd bist du? Wie du selber sagst, geht es um die Masse. Wie stark schätzt du die Dicke beim iPhone? Wie stark bei einem Flugzeug? Beim Flugzeug kommt außerdem Stahl, Zink etc. zum Verstärken zum Einsatz. So dünn wie es beim iPhone ist, verbiegt sich Aluminium schon bei Wärme und sehr geringer Krafteinwirkung.

Johannes am :

Wie blöd ich bin? Naja ich bin Ingenieur und wie blöd bist Du? ;) Mir geht das unsachliche Gejammer hier über Aluminium auf den Keks. Dünner ist halt nicht immer schlauer.

Johannes am :

…und willst Du tatsächlich mit Zink etwas verstärken? Das würde ich allerdings gerne mal sehen. :p

Johannes am :

Ach so ja - um nicht ungerecht zu sein: wenn es halt eben doch superdünn sein muss ist Stahl oder Titan natürlich schon besser geeignet.

Helen am :

Soso, du bist also Ingenieur. Dann müsstest du aber wissen, dass der Grund, weshalb man beim Flugzeugbau auch Aluminium einsetzt, nicht der ist, dass Alu stabiler ist, sondern weil es viel leichter ist! Flugzeuge aus Eisen - bleierne Enten - hähähä!

Johannes am :

Pro kg eingesetztem Material erreiche ich mit Aluminum mehr Stabilität, als mit Stahl. Wie oben beschrieben. Denke mal drüber nach, vielleicht hilft es ja.

Kakadu am :

Aluminium wird bei 250 Grad weich, egal wie dick es ist.

Johannes am :

Da waren wohl Hotpants am Start?

phpART am :

der war gut :D

Noddy am :

Das 3Gs hatte noch den Polierten Edelstahlramen, stabiel und doch sehr schlank, den wünsch ich mir dann schon mal fürs 6s....

Helen am :

Mittlerweile sind sehr viele Beschwerden im Internet. Ich glaube nicht, dass sooo viele Menschen nicht sachgemäß mit ihrem iPhone umgehen können als dass es bei so vielen verbiegt. Bei den Modellen davor könnten Sie es ja anscheinend auch. Und das schon nach dem ersten Wochenende. Oje, das wird noch ne Riesenwelle verbogener Geräte!!!

Jörg am :

Bin ich eigentlich der Einzige, der sein iPhone in der VORDEREN Hosentasche
trägt? Hinten würde es nicht eine Woche überleben.

Hank am :

Auf jeden Fall ist das das Ende des Aluminiums beim iPhone. Dieser Skandal wird größer als Antennagate! Apple wird Alu aufgeben müssen. Wenn Sie klug sind, lassen sie ein 6S aus und gehen gleich zum 7 aus anderen Materialien und stabiler (dicker) über

Willi Winzig am :

Ich trage mein Gerät in der Jacke, wenn ich eine an habe, sonst in der Hemdentasche. Viele Hemden haben aber keine, dann kommt die vordere Hosentasche zum Einsatz. Bislang war das problemlos.

Timo am :

Dann funktioniert bestimmt auch Apple Wave nicht mehr...

Jsenze am :

Kann mir aber auch vorstellen das es sich in der vorderen Tasche verbiegt nach längerem sitzen. Ist nämlich mein Bedenken

Willi Winzig am :

Ich denke, das hängt auch davon ab, wie eng die Hose ist und wie sie insgesamt geschnitten ist.

Chris Isaak am :

Das schrieb ja auch der Thread-Opener in dem verlinkten Forum, dass er es in seiner VORDEREN Tasche trug. Das hinten Trage Mist ist sollte klar sein. Mache ich nur beim Laufen.

Helmut am :

Genau das wird auch passieren. Das iPhone 6 wird bei "normaler" Nutzung bereits in der Form nachgeben. Wenn man Aluminium dermaßen dünn über so eine große Fläche anbringt, ohne bspw. durch einen Stahlrahmen zu verstärken, muss es sich über kurz oder lang verbiegen. Das ist ganz einfache Chemie.

Dennis am :

Ich muss Helmut zustimmen. Schick und stabil wäre ein nicht zu schmaler Edelstahlrahmen, in den auf der Rückseite eine Aluminiumplatte eingesetzt wird. Ich wundere mich bloß, wieso jetzt erst das Geschrei so groß wird. Das Problem war 1. vom iPod bekannt und 2. ist es logisch! Wie zum Teufel sollen die ein Alu-Unibody-Gehäuse bei wenigen mm Stärke so hart bekommen, dass es nicht verbiegt? Ich frage mich nur, was sich die hochbezahlten Designer und Ingenieure bei Apple dabei gedacht haben ...

Flair am :

So, jetzt hab ich den Salat. Mein iPhone 6 (ohne Plus) hatte ich heute Abend für ca. 3 Stunden im Restaurant in der VORDEREN Hosentasche. Als ich daheim war, hab ich hier im Blog gelesen und gleich mal nachgeschaut. Und ja, es war leicht gekrümmt. Habe es flach mit dem Screen nach unten auf den Tisch gelegt und auf die Ecken getippt: es wippte!!! So nicht! Das Ding geht morgen sofort zurück!!!

Georg am :

Bringen wir es doch einfach mal auf den Punkt: Das iPhone 6 ist eine Riesenverarsche und eine Riesensauerei noch dazu! Jeder, der jetzt ein 6er gekauft hat, sitzt auf einem Haufen Scheiß mit Kameraring, hässlichen Antennenbändern und verbogenem, zerkratzten Aluminiumgehäuse. iOS 8 kann jedes 4s, 5, 5C, 5S auch. Da spielt sich auf dem 6er nullkommanichts anderes ab. Was noch? Bildqualität ist nicht merklich besser, Schnflligkeit auch nicht, Akku auch nicht. Was bleibt ist ein etwas größerer Bildschirm. Und dafür 700 bis 1000 Euro blechen und über Krümmungen ärgern, ja nee, ist klar! Ich hab bisher ein 4s gehabt und aufs 6er gewartet, aber jetzt hole ich mir das 5S mit 32GB für laue 649,- mit iOS 8 und allem drum und dran und mache alles, was das 6er kann - nur auf einem qualitativ hochwertigeren, ausgereiften Smartphone. PS: An die, die den Mist schon bekommen haben: Redet es euch nicht krampfhaft schön! Dafür ist euer sauer verdientes Geld zu schade. Lasst euch das Geld zurückerstatten. Und nein, ich hab nix gegen Apple, sonst würde ich jetzt kein 5S kaufen. Aber i6 ist Verarsche und das braucht keiner.

Anonym am :

Richtig so!! Das 6 ist totale Verarschung. Ich warte eh immer auf die verbesserten S-Versionen, aber wenn Apfel nicht gaaanz gewaltig einen drauflegt und zudem kleinere Displays bringt (6S Mini) werde ich noch lange mein Goldstück 5S nutzen!!!!

Phil am :

Meins beginnt auch sich zu verbiegen, aber 4.7". Geht morgen zurück. Will auch kein Austauschgerät, sondern mein Geld zurück. Werde mein stabiles PLASTIK 5c weiter benutzen und gut is!!

Martin am :

Ja, so einen Tisch hatte ich auch mal! Echt Sch...

Susanne am :

So sieht's aus! Von der "größten Innovation" seit es das iPhone gibt, ist nichts geblieben außer dem Android-Size Bildschirm. Hab das iPhone 6 im Store unter die Lupe genommen und muss ganz klar sagen, dass es sich billiger anfühlt als das 5S. Apple hat ganz klar Abstriche bei der Qualität gemacht, um die Gewinnmarge weiter zu steigern.

Helen am :

Ganz genau so ist es. Das iPhone 6 ist nicht der große Wurf, den Apple proklamiert. Es ist im Grunde ein 5S, das ein kleines bisschen schneller ist und dafür in einem qualitativ minderwertigen Gehäuse steckt.

RobinB am :

Das normale 6 hat zwar die perfekte Größe für mich, aber durch die großen Vorteile des 6 Plus fühle ich mich doch sehr verarscht von Apple.

Mein 5er ist noch wie neu, ich glaube ich passe diese Generation noch.

Hoffentlich bekommt Apple es endlich mal auf die Reihe seine iPhones in allen Bereichen besser, und nicht nur dünner zu machen!

Ein größerer Akku ist ja schön lange überfällig…

Phil am :

Dieses immer dünner, dünner, dünner ist so eine Scheißstrategie von Apple echt. Überleg mal, was wir für das dünner alles hinnehmen müssen wie verbiegt sich, kein bessere Akku, Kameraring, schlechte Griffigkeit etc. Als ob 1, 2 mm dünner als das 5 irgendwem auch nur irgendwas bringt außer Nachteilen

Johannes am :

Das sehe ich exakt genauso.

Hans am :

Au weia! Googelt mal nach dem Problem! Erst 3 Tage am Markt und schon so eine Sintflut von Klagen. Das könnte Apple den Ruf als "Best Production" endgültig Kosten. Das ist aber auch echt ein Qualitätsflop sondergleichen.

Anonym am :

Die Werkstoffdiskussion ist herrlich, habe lange nicht so gelacht.
Apple wird sicher kein Reinaluminium verwenden, sondern eine Legierung, die sich in Sachen Festigkeit stark zum Ausgangsmaterial unterscheidet. Ich möchte mal DIE sehen, die ein solches Gerät in Stahlbauweise tragen wollen.
Wer mit einem durchschnittlichen Arsch eine punktuelle Last von 60 kilo auf ein solches Gerät aufbringt, sollte dem Hersteller danken, dass das Displayglas nicht seine Weichteile rasiert.
Selten so viele unqualifizierte Kommentare gelesen, aber lustig wars.

Anonym am :

Du hast Recht, aber es ist egal, welche Legierung Apple verwendet hat. Ab einer gewissen Dünne wird jedes Metall und jede Legierung leicht biegbar. Und das i6 ist einfach zu dünn als dass es sich nicht verbiegen würde. Die Sauerei ist, dass Apple das schon vom iPod touch wusste und das IPhone nun trotzdem so gebaut hat nur noch größer und somit noch anfälliger. Aber 10 Millionen iPhones an 3 Tagen ist doch okay. Wieso sollte Apple eigentlich mehr in die Qualität investieren, wenn es genug Idioten gibt, die das iPhone auch so kaufen, ohne es vorher gesehen zu haben?

Ute am :

Ich werde niemals verstehen, wie man so dumm sein kann, etwas zu kaufen, das man nicht wenigstens einmal vorher gesehen hat.

1j2m am :

... weil man es 14 Tage zurück geben kann?

Anonym am :

Und ich werde nie verstehen, wir man ein 800€ Gerät si behandeln kann. Setzt sich ja auch keiner aufs Ipad Mini. Na ja doch, unser 4 Jahre alter Sohn. Bei ihm verstehe ich es ja noch...

Jsenze am :

Wenn du alles gelesen hättest wüsstest du das es sich bei normaler Nutzung in der vorderen Hosentasche verbiegt. Und dazu sollte das iphone schon in der Lage sein. Man muss also jetzt ein stabiles Case dem Telefon verpassen damit dies nicht passiert. Ein Trauerspiel was Apple hier abliefert.

Anonym am :

Bei höherem Gewicht und somit besserer Biegesteifigkeit würdest Du sicher gleich wegen Muskelkater meckern. Mal im Ernst ein Phablet gehört nicht in die Hosentasche, was ich allerdings für skandalös halte ist, dass ich mit dem neuen 6er und 6 plus keine Bierflaschen öffnen kann ohne Kratzer am Handy. Voll der Scheiss das Apple Zeug. So Ironie aus und Du reg Dich weiter auf. Es versüsst mir den Tag.

Jsenze am :

Sorry das ich meine iphones bis jetzt immer in der Hosentasche hatte. Bin so bestimmt nicht der einzige. ;)

Pasfield am :

Ich trage meine Iphones immer in der VORDEREN linken Tasche-ohne Hülle.
Schlüssel u Kleingeld in der rechten vorderen tasche u Geldbörse u Papiere hinten rechts.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;)

Fisch am :

Wie tausende Andere auch. Bist nicht allein mit Deinem System. Und jeder Taschendieb kennt das System.
Sorry blöder Kommentar, ich weiss. Aber der musste einfach sein.

thomas am :

ich trage in meiner hosentasche vorne Links auch mein iPhone und das Hartgeld rechts vorne. da kommt niemand ran! der beste ort ever!!!
Des Weiteren hatte ich bis vor einem halben Jahr das iPhone4 seit des Erscheinens dort und konnte es ohne kleinste kratzer verkaufen. Hintere Hosentasche? Niemals!!!

Sash am :

Das iPhone 5 wie 5S konnte man übrigens ebenfalls sehr leicht zu einem "Bananagate" bekommen...
Wird bei Phones anderer Hersteller genauso sein, jedoch liegen davon noch so viele in den Regalen weil Ladenhüter, das die Menge an Fehlern garnicht auffallen kann!

Jedes Jahr lese ich von irgendwelchen "krassen" NoGos, nur selber zu Gesicht "live" bekommt man nie eines im erweiterten Kreis... Zufall? Eher nicht! Bestimmt mutwillige Tests von Andeoidusern um sich zu rechtfertigen weiterhin Plastikhandys ihr Eigen nennen zu können... Bullshit detected!

Osama Bin Obama am :

Schon ein bisschen engstirnig? Bin selber überzeugter apple user aber sowas kann man nicht ignorieren. Mir kommt des ding auf jeden fall nicht ins haus obwohl ich dringend ein neues handy brauche.

Hans am :

Also ganz ehrlich ich seh schon die ganzen Deppen an der Genius Bar. Und der ein richtiges Problem hat bekommt keinen Termin!!!
Wenn man so dumm ist auf das Gerät zu sitzen soll man sich keines kaufen!!!
Meine Fresse sowas kotzt mich an !
Das Gerät ist super habe es auch seit Freitag in Benutzung aber ich kam nie auf die Idee es in die Gesäß Tasche zu packen und dann auch noch längere Zeit drauf zu sitzen solchen Leute sollten Hausverbot im Apple Store bekommen

1j2m am :

... bisher habe ich die iPhones immer in der Hosentasche vorn aufbewahrt. Wo sonst? Gab auch im Sitzen nie Probleme. Das 6er scheint aber dafür wirklich zu lang und zu sensibel zu sein. Ich meine an den Lautsprechertasten verbiegt es sich schon langsam nach hinten. Und das nach nur fünf Tagen.

Wie tragen die Jungs in Cupertino das Teil? Immer in der Hand? Immer eine Aktentasche dabei?

Nein mein Handy lebt in meiner Hose: zurück zum 5S

Mufftel am :

Also ich habe jetzt ein 900€ teueres Handy darf es nicht in der Hosentasche tragen. Vorne oder hinten egal! Vermutlich ist das Teil nur geeignet in der Vitrine zu liegen, bei dem Preis wohl auch das Beste.
Ja dann muss ich mir Wohl noch ein anders handy zum telefonieren zulegen. Danke APPLE

Hans am :

Alles penner hier

Pasfield am :

Das Flo es in der Gesäßtasche träg find ich auch merkwürdig-aber er hat ja auch "nur" das kleine 6er.
Evtl gibts ja bald bunte Kunstleder Gürtel bzw Bauchtäschchen für die Plus User als Trostpreis wie damals die gratis Bumper ;)

Wilfried am :

So etwas kann man nun wirklich nicht hinehmen! Apple läßt sich immer viel Zeit mit neuen Geräten.Da kann man ein IPhon lange testen,da darf sich nichts verbiegen,auch wenn man es mal eng am Körper trägt!
Selbst vorne in einer Jeans,wenn man sich mal hinsetzt und es sich etwas unglücklich verkanntet ! Dann muß man an billiger Legierung denken! Ich würde zur Not auch eine Klage gegen Apple anstreben.

privateman am :

Eine private Klage gegen Apple ist eine tolle Idee ...

Von mir aus können alle 6er-Käufer Apple verklagen und 10x die Geräte umtauschen oder reparieren lassen.

Vielleicht bietet Apple dann demnächst wieder kleinere iPhones an, DAS würde mich freuen.

Reiner am :

Mittlerweile ist dies das Thema in sämtlichen relevanten Blogs und Online-Zeitungen bzw. -Magazinen. Imageschaden aller erster Güte für Apple.

Sash am :

Wird zum Glück keinen jucken und nichtmal 0,0001% vom Umsatz ausmachen...

Reiner am :

Das sehe ich anders. Wer am Freitag 'nen Tausender für sein iPhone 6 Plus hingelegt hat, nur, um am Montag festzustellen, dass es nach 3 Tagen "normalen" Gebrauchs verbogen ist, den wird es schon jucken. Und jeden, der sich mit Kaufabsichten trägt, hoffentlich auch. Meine Devise ist nicht "verteufeln", sondern "abwarten".

Zum Abschluss noch ein paar harte Fakten, die unbestreitbar sind und es jedem nachvollziehbar machen sollten, weshalb das iPhone 6 schon bei geringer Krafteinwirkung verbiegt. Gemäß der Mohs-Skala hat Aluminium einen Härtegrad von 2.5 - das sind nur 0.5 mehr als der von Gips. Zum Vergleich: Diamant hat einen Härtegrad von 10.0, der Edelstahlrahmen des iPhone 4/4s einen von 6.0. Nun ist Edelstahl rund dreimal so schwer wie Aluminium, aber mir ist nicht bewusst, dass je einer unter der Last des 4S zusammengebrochen sei. Mir persönlich wäre ein schwereres, aber dafür wesentlich stabileres Edelstahlgehäuse lieber als ein leichteres, aber leicht verformbares Aluminiumgehäuse.

Das ist also nun das Ende vom Lied und hoffentlich auch das Ende des Voll-Aluminiumgehäuses sowie dem Wahn nach "dünner" und "leichter". Auf jeden Fall ist die monatelange Diskussion darüber, ob der Einsatz von unverwüstlichem Saphirglas wirklich von Nöten ist, in Anbetracht von verbogenen Gehäusen ad absurdum geführt worden! :-))

Debo am :

Hi Reiner, danke für den Tipp mit der Mohsskala. Hab gleich mal danach geschaut und ja, damit ist echt alles klar. Die Skala geht von 1 bis 10, Alu hat nur ne 2. Man kann auch einen Stahlträger verbiegen, wenn die Kraft, die auf ihn wirkt, groß genug ist. Und die 0,6 mm weiches Aluminium sind ein Klacks. Zum Glück hab ich 14 Tage Rückgaberecht.

Sarah am :

Hab meins heute in den Apple Store zurückgebracht. Der Mitarbeiter hat gefragt warum ich es zurückgeben möchte und als ich ihm gesagt habe weil es sich verbiegt hat er nur gesagt "alles klar" und hat es akzeptiert. Des sagt schon alles. Gehe jetzt zurück auf mein iPhone 5 ...

Mike am :

"Hieraus ein Problem von Apple zu machen, halte ich jedoch für übertrieben."

Mann, wenn ich €1000 für das Ding zahle und in der Hosentasche trage will wie ca. 50% der Käufer, dann will ich nicht, das es sich verbiegt....
und ja... dann mach ich dein liebes Unternehmen dafür verantwortlich, dass es sich verbogen hat!!!

Hans am :

Wenn ihr das schon wisst das es sich verbiegt wieso habt ihr es dann immer noch in eurer Gesäßtasche ihr Vollpfosten?? Scheissegal was es kostet du nimmst trotz wissen das sich Aluminium verbiegt einen Schaden in Kauf das ist Vorsatz und hat nichts mit Garantie zu tun....
Wie gesagt kauft euch ein Samsung und regt euch über was anderes auf mit Glück findet ihr auch dafür ne Plattform würde ich bei Apple arbeiten dann würde ich euch allen erst mal eins auf die Rübe geben

Tom am :

Hans schriebt Frust, weil er sich den Dünn-dünner-Alu-Schrott unbesehen unterjubeln lassen hat :-) Köstlich!
Hans, anstatt anderen zu empfehlen, zu Samsung zu wechseln, empfehle ich dir, hier nicht weiterzulesen. Es bringt doch nichts, sich ständig aufs Neue klarzumachen, dass man sein Geld verbrannt hat. Du hast deine Lektion gelernt und nächstes Mal bestellst du nicht unbesehen vorab.

Erik am :

Genialer Post, Tom! Made MY day! Dasselbe habe ich mir beim Lesen von Hansens Post auch gedacht. Tja, manche werden eben erst aus Schaden klug.

Andere - wie Hans - nie! Immer schön weiter schönreden, Hans! Du packst das! LOL

Jsenze am :

Außerdem verbiegt es dich ja nicht nur in der Gesäßtasche sondern auch in der vorderen Hosentasche. Und da kann man ein Handy doch lagern. Also die meisten machen das so. Und wenn es sich da verbiegt hat Apple kein Gebrauchsgegenstand hergestellt. Setzen 5

Fred am :

Wer hat denn Hans auf die Menschheit losgelassen?
Wenn mir jemand hinten aufs Auto fährt bin ich also schuldig mit Vorsatz, weil ich weiß das sowas passieren kann???!!!
Und der Hersteller darf mich dann beschimpfen weil ich mit dem Auto fahre??
Gott wirf Hirn herab!!!!

Annika am :

Glossy Bildschirm, edel anmutendes Aluminium, polierte Flächen - das ist alles nur die Illusion von Qualität, eine Augenwischerei. Im dünn, dünner, am dünnsten iPhone 6 hat diese Farce nun ihren Höhepunkt gefunden. Aluminium ist ein Edelmetall, ja, aber das macht das iPhone nicht wertvoll. Oder glaubt ihr, ihr hättet was Edles in den Händen, weil Apple einen 'nen halben Millimeter starken Hauch von Aluminium - natürlich billigst in Industriemengen eingekauft - um das Gerät gewickelt hat? Wie gesagt, alles nur Augenwischerei!

Aber solange es Vollpfosten wie Hans gibt, wird sich da nichts ändern. Warum mehr in Qualität, Stabilität und Langlebigkeit setzen, wenn auch nur die Illusion dessen reicht, dass 10 Millionen Menschen die Mogelpackung kaufen, ohne sie vorher wenigstens einmal gesehen zu haben?

Für Leute wie mich, die seit Jahren bei Apple sind und iOS und OS X lieben, schade, denn die ganzen Hans da draußen sind nicht in der Lage, bei aller Liebe auch objektiv und kritisch zu sein, was uns am Ende allen bessere Geräte bescheren würde.

Pasfield am :

Hans trägt seine Smartphones entweder in einer Art Pistolenholster oder ganz sportlich am Oberarm in seinem Runsuit.
Warum sind wir da nicht alle drauf gekommen?

krizzi am :

Guten Mittag

Sehr interessante Lager-Diskussion zu diesem Thema: von Apfel-fanatisch, optimistisch über pessimistisch, sarkastisch bis hin zu "hoch emotional am Thema vorbei"- so ist's im Leben, zwei Leute, drei Meinungen.
Trotzdem ist es gut das Erfahrungen und Meinungen dazu geäußert werden, egal ob sie mir gefallen oder nicht.
Danke allen die sich daran konstruktiv beteiligen!

Ich bleibe weiter sehr gespannt, denn ich habe mich noch nicht, dafür oder dagegen entschieden(iP6)...

Jsenze am :

Bin ja auch noch am überlegen. Erst mal abwarten

Toni am :

Auf Spiegel.de kann man ein YouTube-Video sehen, wie ein User ein iPhone 6 Plus ganz leicht mit bloßen Händen verbiegt. Beim Galaxy Note 3 gelang ihm das nicht.

Fred am :

Tja, Apple-Usern muss halt vermittelt werden das sie unglaubliche Kräfte haben. Wenn man sonst nichts neues zu bieten hat muss das wohl so sein um Emotionen zu wecken. Auch wenn's nur die Illusion von unglaublicher Kraft ist. Wer eine neue Schriftart als Feature verkauft (iOS 7, ihr vergesst ja alles sehr schnell) den kann man nur als armselig bezeichnen.

Anonym am :

Naja - ganz leicht? schau dir das Video doch nochmal an: ihm zittern die Hände leicht beim Biegen, er bringt glaube ich doch ganz schön viel Kraft auf. Außerdem sagt er "... this was painful to do..." was evtl. auch darauf hinweist, dass es doch nicht ganz leicht war? Der Schwachpunkt liegt logischerweise bei den Gehäuseaussparungen für die Knöpfe.

Fred am :

Er zittert weil er Angst hat das es zerbricht. Und painful weil er sein neues phone verbiegt, das sollte niemandem leicht fallen 900€/$/£ auf diese Weise zu testen, das kostet Überwindung.

Christian am :

Ganz ehrlich Leute, da ist jeder Plastikscheiß von Samsung und Co. hinsichtlich des Gehäuses (nicht des OS!) besser. Die behalten wenigstens ihre Form und kosten viel weniger. Ein paar Hundert Euro Aufpreis für ein Alubody, das nur ein paar Tage gut aussieht, bevor es Kratzer und Macken hat und verbiegt? Ohne mich! Ich liebe mein 5c 32 GB, unverwüstlich!!!

Dennis am :

Hm, kaputt bekommt man ja bekanntlich alles. Selbst Geräte der Mitbewerber.

http://www.androidpit.de/forum/556751/galaxy-s4-display-reisst-in-der-hosentasche

Christian am :

Warum muss man sich auch ein Smartphone in der Größe in die Hosentasche stecken? Das ist einfach saudumm.

Anonym am :

Wo steckst du es dir hin?

Patrick am :

Apple hat zu dünnwandiges Material verwendet und die Aussteifungen im Inneren des Gehäuses nicht stabil genug ausgelegt. Das ist in der Tat ein schwerwiegendes Problem und ein erheblicher Imageschaden für Apple. Ich gehe davon aus, dass man bis zum 6S die Dicke des Aluminiums erhöht und vor allem bei der Aussteifung erheblich nachbessert.

Dass andere Smartphones wie das Galaxy Note 3 dem Biegen standhalten, liegt am verwendeten Plastikgehäuse. Plastik lässt sich in kaltem Zustand bekanntlich nicht verformen, sondern nur brechen. Dazu braucht es dann aber mehr Kraftaufwand als die bloßen Hände. Das iPhone 6 ist aus Aluminium, also einem Material, das selbst im kalten Zustand gebogen werden kann.

Apple hat schlichtweg bei Design und Materialwahl versagt. Das qualitativ hochwertigste iPhone ist und bleibt das iPhone 4/4S aus gehärtetem Glas und Edelstahl.

witzbold123 am :

Leute schickt alle eure Iphone 6 zurück!! Wir müssen APPLE ne Lektion erteilen!!

LeYou am :

Hab meins zurückgebracht und anstandslos das Geld zurückbekommen. Wenigstens das funzt. Das Geld kommt jetzt auf die hohe Kante, bis das nachgebesserte 6S oder 7 da ist, solange back to 5S.

1j2m am :

... hab das Sechser gestern ohne Probleme im Apple Store DUS zurück geben können. Wollte anschließend im Teleshop einen Vertrag mit einem 5S, Silber und 64 GB verlängern: hatten aber leider keine vorrätig. Online bietet Apple das Fünfer nur noch bis 32 GB an.

Arnold am :

Hi, nächste iPhone kann mann Falten, nicht schlecht.

Toto am :

Leute, was macht Ihr denn hier für ein Fass auf? Nehmt ihr euch nicht ein bisschen wichtig?

Schön in Ruhe durch n Schlübber atmen und kurz überlegen was ihr tut, bevor Ihr noch zu Amokläufern werdet.

Nun probiert Euer neues Phone doch erst mal in Ruhe aus, bevor ihr Euch im Nachhinein über das mickrig kleine Display des 5er ärgert, wenn ihr es umgetauscht habt und mit dem 6er vergleicht...

Ich wechsle auch seit einer Woche vom alten 5er aufs neue 6er und wieder zurück und mittlerweile möchte ichs 6er nicht mehr hergeben.

Ähnlich wie bei iOS7. Mir klingeln jetzt noch die Ohren vom Geschrei...und wer von Euch will ernsthaft das alte Design zurück?
Oder was?

Alex am :

Grundsätzlich darf so was nicht passieren, ich kann also den Ärger der User durchaus verstehen, dieses immer dünner um damit auf der Keynote angeben zu können ist nicht der richtige Weg, ein Smartphone soll auch vernünftig in der Hand liegen! Man sollte den Platz lieber für Akku-Kapazität verwenden und hätte sich auch den hässlichen rausstehenden Kameraring sparen können! Ich hoffe Apple hat aus dem Fiasko gelernt und verbessert das 6s entsprechend! Diese Generation spare ich dann mal aus. Gott sei dank, warte ich immer erst mal ein paar Wochen ab um zu sehen was anfänglich so schief geht! Wieso man sich ein sündhaft teures Gerät überhaupt in die Hosentasche steckt kann ich allerdings nicht nachvollziehen, abgesehen mal davon das mich große Gegenstände wie Brieftaschen, Schlüsselbunde und Smartphone in der Hosentasche beim Sitzen stören, hätte ich viel zuviel Angst das mir das Gerät zerkratzt oder verbiegt wenn ich drauf sitze. Deswegen behandele ich ein solch teures Gerät wie ein rohes Ei und verwende immer eine Schutzhülle, zudem trage ich es nur in Jackentaschen, Beintaschen oder in einer Gürteltasche, aber niemals in der Hosentasche! Wenn ich fast 1000 Euro für ein Gerät ausgebe, passe ich darauf besser auf als auf eine Brieftasche oder jeden anderen X-Beliebigen Gegenstand den ich mit mir rum trage!

Red. am :

Apple-User haben Bein- oder Gürteltaschen? Ich schäme mich ... ????

Christian am :

Ein Smartphone egal welcher Größe oder Herstellers gehört einfach in eine ordentliche Schutzhülle und dann in eine Jackeninnentasche. Und wenn es wirklich mal in die Hosentasche muss dann nicht in die Arschtasche. Dann verbiegt auch nichts. Ich trage mein 5S auch oft einfach nur in der Hand.

Chris am :

Man kann nur noch sagen: iPhone 6, kannste knicken!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen