Schutzhüllen für iPhone 6 und iPhone 6 Plus
Immer dann wenn sich der Formfaktor eines iOS-Produkts ändert, steht für Viele auch die Suche nach einer neuen Schutzhülle für das neue Spielzeug an. Oftmals gibt Apple bereits vor der Präsentation des neuen Geräts Informationen an die verschiedenen Hüllenhersteller raus, damit diese mit der Herstellung ihres Zubehörs rechtzeitig beginnen können. Auch die beiden diesjährigen iPhones kommen wieder mit einer Rückseite aus eloxiertem Aluminium, was sie naturgemäß gegenüber Kratzern, ausgelöst durch Schlüssel oder andere harte Gegenstände anfällig macht. Auf der Vorderseite kommt hingegen ein dieses Mal zusätzlich durch Ionisierung gehärtetes Glas zum Einsatz, welches eigentlich kaum noch zu zerkratzen ist. Die Rückseite schreit aber geradezu nach einer Hülle, die sie vor den Kratzern schützt. Schauen wir also mal, was der Markt in diesem Jahr bislang so zu bieten hat.
Incipio - Mein absoluter Favorit ist schon seit Jahren sowohl beim iPhone als auch beim iPad der Hersteller Incipio und hier insbesondere die Produktreihe namens Feather. Diese Hüllen zeichnen sich zum einen durch eine gute Stabilität aus und sind zum anderen so dünn und leicht, dass sie das Look-and-Feel der Apple-Produkte weitgehend erhalten. Auch für das iPhone 6 hat Incipio bereits eine Feather-Hülle im Programm, die sich direkt beim Hersteller in den USA zum Preis von $ 24,99 (zzgl. Versandkosten) bestellen lässt. Auch Amazon listet die Hülle bereits zum Preis von € 19,99 - allerdings ist sie dort aktuell nur vorbestellbar. Die Hüllen sind in verschiedenen Farben verfügbar, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Wer es noch ein bisschen robuster haben möchte, findet bei Incipio auch noch weitere empfehlenswerte Schutzhüllen für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus.
Apple - Auch in diesem Jahr ist Apple wieder selbst mit Hüllen für die neuen iPhones am Start. Beim iPhone 6 bietet man eine Ledervariante zum Preis von € 45,- in den Farben schwarz, blau, braun, pink und rot an. Eine solche Hülle schützt auch aktuell mein iPhone 6 bis mein Feather-Case von Incipio (siehe oben) geliefert wurde. Die Hülle trägt überraschend wenig auf, macht einen robusten Eindruck und schmiegt sich erwartet perfekt an das Gerät. Zudem ist sie natürlich in der gewohnten Apple-Qualität gefertigt. Soll es ein wenig günstiger sein, hat Apple auch noch eine Silikonvariante zum Preis von € 35,- im Angebot. Diese ist in den Farben schwarz, weiß, pink, blau, grün und rot erhältlich, hat aber im Gegensatz zur Lederhülle (1 bis 3 Geschäftstage) momentan eine Lieferzeit von 3 bis 4 Wochen. Selbstverständlich bietet Apple die Hüllen auch als Ledervariante zum Preis von € 49,- und als Silikonvariante zum Preis von € 39,- für das iPhone 6 Plus in denselben Farben an. Auch hier gibt es größere Unterschiede zwischen dem Ledercase (1 bis 3 Geschäftstage) und der Silikonhülle (Oktober).
SPIGEN - Ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen sich seit Jahren bereits die Hüllen von Spigen, zumal diese auch verhältnismäßig kostengünstig zu haben sind. Auch hier hat man die Wahl zwischen verschiedensten Szenarien. Während beispielsweise das Tough Armor Case extreme Sicherheit und einen ausklappbaren Ständer bietet, dafür aber auch entsprechend dicker aufträgt, bewirbt man das Air Skin als dünnste Hülle, die jemals hergestellt wurde. Bei einer Dicke von gerade einmal 0,4 mm ist man geneigt, dies zu glauben. Vorteilhaft ist, dass die Spigen-Hüllen beinahe alle bereits bei Amazon verfügbar sind und mit Prime bestellt werden können. So unter anderem
- Thin Fit A - € 10,99
- Tough Armor Case - € 24,99
- Slim Armor Case - € 17,99
- Air Skin - € 12,99
- Neo Hybrid - € 19,99
Otterbox - Auch Otterbox, bekannt für besonders robuste Schutzhüllen, hat bereits eigene Serien für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus aufgelegt, die sich bereits beim Hersteller in den USA ordern lassen. Mit dabei ist unter anderem die Defender Serie mit Hüllen für extreme Schutzansprüche, die sich vor allem im Outddor-Einsatz eignen und mit ihren 3-Schichten auch das Display schützen. Dafür trägt diese Hülle aber auch extrem auf. Deutlich schlanker kommen dagegen die Symmetry und die Commuter Series daher. Bei Amazon lassen sich die Otterbox-Hüllen aktuell bereits vorbestellen:
- Symmetry Series - € 34,99
- Commuter Series - € 29,99
- Defender Series - € 49,95
Speck - Speck ist der nächste namhafte Hersteller, der es sich natürlich auch nicht nehmen lässt, eigene Hüllenserien für die neuen iPhones auf den Markt zu bringen. Die verschiedenen Cases für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus rangieren allesamt um die € 40,-. Mit dabei ist natürlich auch eine neue Variante der beliebten CandyShell, die es unter anderem auch einer Grip-Version gibt, die es verhindern soll, dass einem das nun größere aber dünnere Gerät aus der Hand rutscht. Die Inked Version ist besonders Farbenfroh und mit diversen hochauflösenden Grafiken verziert, während die Card Version zusätzlichen Platz für das Verstauen von Kreditkarten und Bargeld bietet. Auch Speck bietet eine Outdoor-Variante seiner Hüllen an. Das MightyShell case, soll auch hier für Schutz in besonderen Situationen sorgen. Manche Speck-Hüllen lassen sich bereits direkt beim Hersteller bestellen, andere kommen erst in den kommenden Wochen auf den Markt.
Selbstverständlich gibt es auch für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus wieder jede Menge Schutzhüllen von sogenannten No-Name-Anbietern, die in der Regel vor allem durch einen kleinen Preis bestechen. Teilsweise bekommt man hier sogar recht ordentliche Qualität geliefert. Ich alleridngs stecke mein teures Gerät lieber auch in eine teure(re) Hülle eines namhaften Anbieters, bei dem ich mir sicher bin, dass das gute Stück auch wirklich gut geschützt ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Felix am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Ulf am :
Cromax am :
D.R. am :
Bruce.Bane am :
Anonym am :
MichaelDavu am :
Slin am :
Gregor am :
Gregor am :
MichaelDavu am :
Pasfield am :
Gerade die hochwertigen Materialien sind doch schön anzufassen.
Klaro hat mein iPhone auch Kratzer u beulen aber für einen Gegenstand des tägliches Gebrauchs sollte das in Ordnung sein.
KaMaFlo am :
Sonst tut es auch das 5c.
Th am :
Pete am :
Gizmo am :
De Digge am :
Lotti am :
Ulf am :
Aber eine Hülle für den Transport finde ich gut. Aber während des Telefonierens oder Surfens geht das gar nicht. Da will ich das iPhone nackt fühlen und sehen.
Frank am :
Wrzlbrnft am :
Mac_Eifer am :
Peter am :
Raimund am :
Nc am :
http://www.hardgraft.com/collections/all/products/wild-iphone6case-field
Jochen am :
Sealand am :
RobinB am :
Habe selbst eine und mein iPhone 5 überlebt "Würfe" auf den Boden/Wand ohne die kleinste Delle oder Kratzer.
Für mich der beste Hüllenhersteller überhaupt!!
Wolf am :
Andrew am :
cyas am :
Laut Homepage schwarz.
Also bei Silikon und auch Leder.
Oder meinst du was anderes?
Jochen am :
Aviator am :
Marco am :
Shorty am :
Angelika am :
Ich selbst bin ein Fan von Glasfolien auf dem Display (Stilgut hat da eine sehr gute) und von klaren transparenten Cases, weil die das Design erhalten. Danke Flo für den Incipio Link zu Amazon, da die auch ne transparente im Angebot haben, bestell ich die mal, weil ich mit einer sehr dünnen TPU Hülle noch nicht ganz so zufrieden bin.
Und zum Transportschutz in der Tasche habe ich eine tolle Wollfilz/Lederkombi von Waterkant entdeckt und bestellt. Ne Ipad (Hand-)Tasche von denen hab ich auch und bin sehr zufrieden damit.
Kiwi am :
ColoureD am :