Skip to content

iMovie-App mit eindrucksvoller Demo der neuen Erweiterungen unter iOS 8

Machen wir uns nichts vor. Für viele Nutzer sind diverse neue Funktionen von iOS 8 ein Buch mit sieben Siegeln. Man hat das Gefühl, dass Apple sich erstmals darauf verlegt hat, weniger offensichtliche Funktionen in sein mobiles Betriebssystem einzubauen, als mehr Möglichkeiten für Entwickler zu schaffen. Eine dieser Möglichkeiten sind die sogenannten Extensions oder Erweiterungen. Hierunter fallen zum einen die Widgets, die sich in das Notification Center integrieren lassen und zum anderen eine bessere Inter-App-Kommunikation. Was aber genau muss man sich darunter vorstellen? Das beste Beispiel liefert Apple in diesem Fall wohl mit seiner frisch aktualisierten iMovie-App (kostenlos im AppStore) selbst.

Hat man die neueste Version von iMovie auf seinem mit iOS 8 bestückten iPhone oder iPad installiert, kann man die mit der eingebauten Kamera gedrehten Videos fortan direkt innerhalb der Fotos-App mit iMovie-Funktionen bearbeiten. Möglich wird dies eben durch eine entsprechende Erweiterung. Ein neuer Button in der Fotos-App oben rechts (drei Punkte in einem Kreis) lässt einen die Verbindung zu iMovie herstellen. Greift man dann hierauf zu, legt sich ein neues Fenster über die alte Ansicht, welches die Bearbeitungsfunktionen direkt aus iMovie enthält, die sich dann auf das nach wie vor in der Fotos-App abgelegte Video anwenden lassen. Die vorgenommenen Änderungen lassen sich in einer Live-Vorschau betrachten und werden als neue Datei abgespeichert, so dass das Original erhalten bleibt.

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als wollte Apple mit dem iMovie-Update die neu geschaffenen Möglichkeiten durch die Erweiterungen eindrucksvoll demonstrieren. Dies ist eindeutig gelungen und man darf gespannt sein, welche tollen Ideen die Entwickler in den kommenden Wochen noch für diese Funktion präsentieren werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Timo am :

Berichtigung:
iMovie ist nur mit neueren Apple-Geräten kostenlos.
Bei meinem iPad 3 werden 4,49 € angezeigt.

Robert am :

Hier genau so, wie es auch bei der vorherigen Version schon war.

Stefan am :

Da geänderte Video wird aber nicht separat gespeichert. Man hat aber die Möglichkeit, die Veränderung wieder rückgängig zu machen.

Müller der Deutscher am :

Ja, voll kacke hei... $4.99, was kostenlos....

René am :

Ohhhh???? 4,99. Aber Sky und Bier geht immer. Das nervt wirklich. Gute Entwickler dürfen auch etwas verdienen.

Willi Winzig am :

Ja, wenn denn die Apps was taugen würden. Viele Apps sind fehlerhaft und unbrauchbar, deren Entwickler haben kein Geld verdient!

Rico am :

Die Integration von Scannerpro in Fotos ist ebenfalls Klasse. Hier werden die neuen Funktionen ebenfalls eindrucksvoll demonstriert. Einmal zugeschnittene Bilder können beispielsweise wieder verändert werden.

Anonym am :

Ich habe es mir gerade geladen um das mal zu testen. Bei mir funktioniert die Integration überhaupt nicht. Ich kann nirgendwo die Scannerpro App auswählen. Ich habe iMovie bereits bei Videos getestet, das funktionierte einwandfrei.

Anonym am :

iPhoto ist raus (geht durchaus okay), aber die neue Foto App ist der totale Müll (geht absolut nicht okay)!!

Der Apfel am :

Warum ist die Foto App Müll?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen