
Als Mac-User muss man sich noch bis zur Freigabe von OS X Yosemite im Oktober gedulden, ehe man das bereits mit iOS 8 eingeführte iCloud Drive auch wirklich nutzen kann. Bis dahin wird man sich am Mac wohl noch mit dem Zugriff über die iCloud-Webseite begnügen müssen. Unter Windows hat das Warten bereits jetzt ein Ende. Dank der
iCloud-Systemsteuerung in Version 4.0 kann man hier iCloud Drive bereits jetzt als gewöhnlichen Ordner, ähnlich dem Prinzip von Dropbox, in der Verzeichnisstruktur des PCs nutzen, auf die darin abgelegten Inhalte Zugreifen und auch neue Inhalte hinzufügen. Voraussetzung hierfür ist mindestens Windows 7.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Johannes am :
Svenson am :
Anonym am :
Philipp am :
VBMichi am :
TronGR am :
Tobi am :
Boris am :
Ich hab alles auf iCloud Drive aktualisiert, wenn ich aber Bilder mache belegt es immer noch Speicherplatz auf dem iPhone.
Bernd am :
Lucy Fairy am :
Coxi am :
Ich will doch einfach nur meine ganzen Fotos und Dokumente (pdf, epubs, comics, etc.) auf allen Geräten per Cloudzugriff gezielt ansehen und downloaden können. Dafür bin ich auch bereit zu zahlen. Mit OneDrive geht das prima und da Apple hier nur verwirrenden und unausgereiften Mist anzubieten hat, werde ich weiterhin meinen Cloud Obolus ans Microsoft abgeben.
Tayfun am :