Apple und U2 arbeiten angeblich an neuem Musikformat
Bereits kurz nach dem iPhone-Event, auf dem U2 einen eher zwiegespalten gesehenen Gastauftritt und gemeinsam mit Tim Cook verkündet hatte, das neue Album der Band kostenlos über iTunes zu verteilen, kamen Gerüchte auf, wonach dies nicht die einzige Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern gewesen sein soll. Nun berichtet das Time Magazine von ersten konkreten Plänen. Demnach wollen Apple und U2 angeblich gemeinsam an einem neuen Musikformat arbeiten, mit dem man vor allem dem Verkauf von Musik wieder mehr Relevanz verschaffen möchte. Dieser war zuletzt vor allem wegen der immer beliebter werdenden Streamingdienste stark eingebrochen. Nähere Details gibt der Bericht zwar nicht preis, allerdings wird spekuliert, ob Apple unter Umständen seine Übernahme von Beats Music eventuell hier einfließen lassen könnte. Bono jedenfalls scheint von dem "Geheimprojekt" überzeugt zu sein und erwartet, dass das neu entwickelte Format Musikfans wieder mehr zum Kauf von einzelnen Titeln oder ganzen Alben animieren könnte, was vor allem auch Songwritern wieder mehr Geld einbringen könnte.
Apple hatte bereits vor einiger Zeit versucht, mit der Einführung der Formate "Mastered for iTunes" und "iTunes LP" versucht, dem eigenen Musikgeschäft neues Leben einzuhauchen. Bislang allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Ein Zeitrahmen für das Projekt mit U2 ist leider nicht bekannt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pixelplot am :
Pixelplot am :
Anonym am :
Anonym am :
XfrogX am :
Apple wird mehr zahlen müssen als z.b. Spotify aber Kunden erwarten keine höheren Preise und keine Werbung.
Damit ist die Sache durch weil Apple nichts dran verdient.
Christopher am :
Im Ernst, ich kann mir schlecht vorstellen, wie man das Rad neu erfinden will, bin allerdings sehr gespannt, was Apple da baut.
Ich fürchte, Apple wird nicht an Spotify vorbeikommen und ehrlich gesagt hoffe ich inständig, dass sie den Dienst irgendwann kaufen. Es soll nur bitte NICHT an Facebook verkauft werden...
Raketenheini am :
Johannes am :
Fred am :
Ich pack mich echt weg hier.
Apple "schenkt" euch einfach alles in die Einkaufsliste und wer bis drei nich reklamiert kauft ungewollt.
Oder er/sie/es kauft für günstige 20 Cent ein löschtool. Pro Song natürlich. Vor drei.
Carl am :
Wolfgang am :
Itunes hat heute knapp 600 Mio. Nutzer. Wenn nur die Hälfte davon streamt (Spotify hat zur Zeit ca. 10 Mio. Premium-User) dann klingelt auch die Kasse bei den meisten Künstler wieder.
Aber man braucht auch keine Religion aus alldem zu machen. So können wir das eine tun und das andere nicht lassen.
XfrogX am :
Wenn man dann noch die abzieht die schon spotify haben werden es wohl keine Verdopplung der Nutzer mehr ergeben nur weil Apple das selbe anbietet.
Dann bekommt das Label pro gespielten Song 0,6-0,75 us Cent. Also um mit einem Song das zu verdienen was man im Download hat ist man bei 100 mal gehört werden. Bis man davon leben kann braucht man enorme Hörer.