Skip to content

Apple mit Info-Seite für den Wechsel von Android zum iPhone

Als man sich dafür entschieden hat, die Displays der diesjährigen iPhone-Generationen abermals zu vergrößern, war das Ziel von Apple klar. Man will sich nicht noch mehr Wasser von der Android-Konkurrenz, wo Displays in dieser Größenordnung bereits an der Tagesordnung sind, abgraben lassen. Nun hat man also nachgezogen und nicht wenige Beobachter erwarten eine Welle von Switchern, die nun von Android ins iOS-Lager wechseln. Während man sich in Cupertino nie wirklich offiziell zu diesem Ziel geäußert hat, zeigt das nun, passend zum anstehenden Verkaufsstart der neuen iPhones veröffentlichte Support-Dokument mit dem Titel "Move content from your Android phone to iPhone" wohin die Reise gehen soll. Dabei nennt Apple verschiedenen Möglichkeiten, wie sich Daten aus dem Adressbuch, Dokumente, E-Books, E-Mails, Fotos, Musik und Videos auf Apples Smartphone übertragen lassen. Die größte Hürde stellen dabei naturgemäß kostenpflichtige Apps da, die auf dem iPhone dann noch einmal neu gekauft werden müssen.

Man darf durchaus gespannt sein, wie viele Switcher Apple in einigen Tagen dann zahlenmäßig tatsächlich präsentieren kann. In der Theorie stehen die Chancen wie gesagt anscheinend äußerst gut, zumal man mit der Apple Watch auch gleich noch einen neuen Kompagnon für die Geräte angekündigt hat, der sicherlich auch das Zeug zum Zugpferd hat.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Ich persönlich glaube nicht, dass ein größeres iPhone viele zum Umdenken bewegen wird. Es ist ja mittlerweile schon so weit, dass unter den beiden Lagern ein wahrer Kampf der Ideologien herrscht, mit rationalen Details wie der Bildschrimgröße argumentieren leider nur noch wenige.
Andersherum könnte man auch denken, dass es auch bisherige iPhone-Nutzer gibt, die kein großes Display wollen und gerade deswegen jetzt zu kleineren Androids wechseln.
Aber natürlich trotzdem ein netter Service aus Cupertino ;-)

jumarq am :

Da gebe dir vollkommen recht! Die beiden Lager sind unversöhnlich voneinander getrennt. Leider.

Herri Der Unrundläufer am :

Neee, ich bin beide lager. Ipad3 und nexus5 ( tolle grösse übrigens zwischen den neuen iphones).weiss garnicht warum ich was wechseln sollte.

WePe am :

...und ich habe NICHTS gegen Android - weil ich es gar nicht kenne! (Außerdem kann ich mit Windows UND OS X leben...)

BigDaddyMac am :

Sicherlich wird es IMMER Personen geben, die vom einen Lager ins andere wechseln, auch wenn der Großteil markentreu bleibt! Für eben solche ,,Wechsler´´ist diese Anleitung gedacht und meiner Meinung nach auch durchaus sinnvoll!

Json am :

Finde ich auch. Und eigentlich hätte es gereicht, wenn Apple die neuen iPhones nur mit größerem Speicherplatz ausgestattet hätte.

Das größere iPhone ist eher ein Nachteil, mit dem man leben muss, wenn man 128 GB haben möchte.

Json am :

Mein Kommentar war als Antwort auf TreCool8992's posting gemeint.

Andre am :

Geilo habe beide Handys in der Handy gehabt, das 6 Plus finde ich zu groß liegt auch nicht gut in der Hand, für mich kommt nur das 6 er ohne das Plus in Frage :-)

Rolf am :

Man muss sich ja nichtmal entscheiden. Android erlaubt mehr Anpassungen (JB zählt nicht) und iOS ist beschränkter (z.B. keine Sicht auf die Roh-GPS-Daten), aber dafür für mich im Business besser geeignet. Ist ja so wie mit Windows und Linux seinerzeit. Alles hat seinen Platz. Ist doch gut so.

Mic am :

Also haette das iPhone immer noch 4" haette ich mein 5er noch behalten. Aber ein großer kaufgrund ist auch die display groeße.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen