Heute Abend kommt iOS 8
Am heutigen Abend endet die Beta-Phase von iOS 8 mit der allgemeinen Veröffentlichung. Seit der WWDC haben die registrierten Entwickler Apples neues Betriebssystem ausgiebig getestet und ihre Apps daran angepasst. Um 19:00 Uhr darf nun jeder Besitzer eines unterstützten iOS-Geräts die neue Version herunter laden. Womit wir schon beim ersten Thema wären. iOS 8 läuft auf dem iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5s, iPad 2, iPad 3, iPad 4, iPad Air, dem iPad mini mit und ohne Retina Display und dem iPod touch der 5. Generation. Allerdings sind nicht alle neuen Funktionen auf jeder Geräte-Generation verfügbar. Eine genaue Beschreibung liefert Apple auf seinen Infoseiten zu iOS 8. Zusätzlich zu den Hardware-Beschränkungen gibt es auch verschiedene regionale Beschränkungen bei den Funktionen. Diese werden von Apple auf einer eigenen Webseite gelistet, sollten in Mitteleuropa aber keine größeren Auswirkungen haben.
Wenn um 19:00 Uhr der Download online geht, dürfte in den ersten Stunden mit einem extremen Andrang auf die Apple Server zu rechnen sein. Ein schneller Download dürfte dann kaum möglich sein. Hier ist dann sicherlich Geduld gefordert. Die Zeit bis zur Installation sollte man in jedem Fall dazu nutzen, ein Backup anzulegen. Bei jedem größeren Systemupdate kann es zu unvorhersehbaren Problemen kommen, weswegen eine Sicherung in jedem Fall zu empfehlen ist. Dies kann entweder in der iCloud oder über iTunes am Rechner geschehen, was mein bevorzugter Ansatz ist. Apple liefert entsprechende Informationen zum Backup-Prozess in einem Support-Dokument.
Ist das neue System dann installiert, präsentiert sich das Gerät auf den ersten Blick erst einmal mit wenig Neuigkeiten. Das wirkliche Potenzial von iOS 8 wird sich erst mit den neuen Apps bemerkbar machen, die von den neuen Möglichkeiten und Frameworks unter iOS 8 Gebrauch machen. Den nächsten Schub werden Mac-Nutzer dann im Oktober erleben, wenn OS X Yosemite auf den Markt kommt und die neuen Funktionen Continuity und Handoff die beiden Systeme noch enger zusammenschweißen.
Wichtig: Ein kleiner, aber für den einen oder anderen vielleicht umso wichtigerer Hinweis sein noch zum Thema iCloud Drive angemerkt. Während dies mit iOS 8 kommen wird, sollte man sich genau überlegen, ob man diese Funktion zu Beginn der Einrichtung des neuen Systems aktiviert. Sollte man sich nämlich dazu entscheiden dies zu tun, funktioniert die Dateisynchronisation mit dem Mac nicht mehr, da erst OS X Yosemite ebenfalls iCloud Drive und damit dann auch wieder die Synchronisation unterstützen wird. Nutzt man eine Synchronisation zwischen iOS-Gerät und Mac, lautet meine Empfehlung, iCloud Drive bis zur Veröffentlichung von OS X Yosemite deaktiviert zu lassen, damit weiterhin alles so funktioniert wie gewohnt. Man kann die Aktivierung anschließend jederzeit über die Einstellungen nachholen.
Sobald der Download heute Abend steht, melde ich mich natürlich mit einer entsprechenden Meldung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sunnyboy_94 am :
Mit iOS 8 werd dich wohl warten bis 10.10 veröffentlich wurde...
Jan am :
Johannes am :
Benne am :
Besteht dieses Problem immer noch?
Stefan am :
Benne am :
Alex am :
Auf "älteren" Geräten (iPad 2/3, iPhone 4s/iPod touch 5g) ist es u.U. auch aus Performance-Aspekten günstiger, bei iOS 7 zu bleiben.
Quax am :
Kannst du da was berichten?
Alex am :
Apple hat ja eine neue Web-Engine eingeführt, die die schnelle JavaScript Engine nutzt. Leider ist diese neue Web-Engine aktuell für kaum etwas brauchbar, so dass viele Entwickler dann weiterhin die alte Web Engine nutzen. Die alte hat aber auch ein paar neue Probleme, lädt z.B. keine RTFs mehr.
Safari kann häufig keine photos/Videos mehr auf web-Seiten hochladen. Es gibt Abstürze oder beim Server kommen 0 Bytes an.
Der Netzwerk-Layer hat Probleme mit bestimmten https-Verbindungen. heise.de war davon betroffen, aber da hat heise wohl noch während der GM-Phase etwas umgestellt, so dass es keine Probleme mehr gibt. Aber es ist anzunehmen, dass man auf der einen oder anderen Seite immer noch auf Probleme stoßen könnte.
Rico am :
speziellen danke für den Hinweis am Ende.
Jürgen am :
Carsten am :
Julian6440 am :
Stefan am :
Quax am :
Weiß jemand ob dieser Fehler unter iOS 8 behoben wurde?
iMerkopf am :
Quax am :
Ist zwar blöd, aber kein Drame. Passiert nur ca. einmal pro Woche. Hatte vor Jahren mal nen Windows Phone, das musste ich jeden Tag 3-5 mal neu booten. Das hat mich genervt.
Wie auch immer, ich dachte jemand weiß, ab das unter iOS 8 behoben ist.
MacMax am :
Sei dem hab ich's deaktiviert...
Quax am :
Hallo am :
Quax am :
Tom am :
Quax am :
Aristocat am :
Oder jailgebroken?
:) :)
ale7 am :
Flo am :
iDONTLIKEGOOGLE am :
Philipp am :
Sepp am :
Anonym am :
Chris Isaak am :
Rico am :
Einzig die Ladedauer. Da kannst Du einfach 1-2 Tage warten und dann direkt am iPhone das Update machen. Das lief die letzten male immer super.
Du kannst natürlich noch warten um zu sehen, ob es eine große Beschwerdewelle zum neuem System gibt, dann kannst Du froh sein, das Du nicht gewechselt hast ;-)
Chris Isaak am :
Rico am :
Ja, sehe ich auch so.
Meine Datenmüll ist nun 4 Jahre alt. Und ich werde den "Neustart" nun mit dem iPhone6 machen. Der Apple-Support hatte mir das auch mal empfohlen. Die nette Dame sagte auch, das eine Wiederherstellung mit iTunes und einem Backup den "Datenmüll" wieder mit aufspielt.
Wenn Dein iPhone zur Zeit sauber läuft und da es erst 3 Monate läuft, würde ich auch das Update direkt am iPhone machen.
Sepp am :
Quax am :
Weiß du, wieso das so ist, wenn doch in beiden Fällen das Sytem überschrieben wird?
Quax am :
Sepp am :
Quwe am :
cyas am :
Boris am :
cyas am :
Boris am :
BigDaddyMac am :
Christof am :
@Flo: Danke für den Tippbezüglich iCloud-Drive-Aktivierung
Chris Isaak am :
Christof am :
Juliusderbastler am :
Hast du Lust mal einen Artikel über das neue Zusammenschalten von bis zu 6 Konten als Familie zu schreiben und die Sache mal genauer zu beleuchten?
Muss eine Kreditkarte bei allen Konten sein?
Bekommen die neuen Konten von Kindern alle Inhalte des eigenen Kontos? Wird das nach dem Amerikanischen FSK Gegenstück geregelt?
Funktioniert die Ortung immer?
Ist irgendwas vom teilen der Inhalte Song, Film, App. Ausgenommen?
Wie kommt man wieder raus aus der Familie, z.b. wenn Kinder flügge werden und es (Familiengruppen) nicht mehr wollen? Können Freunde "Familien" werden :-) ?
Wäre nett. Ist schon eine Große Neuerung für Apple
Danke
Jesper am :
Sebastian am :