
Schon länger warten verschiedene Interessenten auf einen neuen iMac mit Retina Display. Während es in der Vergangenheit bereits Gerüchte gab, wonach Apple an einem 4K-Gerät arbeiten würde, war nie so wirklich klar, um was es sich hierbei handeln würde. Ein iMac war dabei ebenso in der Verlosung, wie ein MacBook oder ein neues Thunderbolt-Display. Nun äußern sich zu diesem Thema die LCD-Marktforscher von WitsView (via
MacRumors) und vermelden, dass Apple an einem 27" Display arbeiten würde, der über eine Auflösung von sagenhaften 5120 x 2880 Pixeln verfügen soll, was in jeder Richtung doppelt so viele Pixel wären, wie beim aktuellen Thunderbolt Display. Dabei ist allerdings unklar, wie Apple dieses Display über den aktuell mit Thunderbolt genutzten DisplayPort 1.2 Standard befeuern will. Während diese Anschlüsse in der Lage sind, ein 4K-Display zu unterstützen, müsste für ein 5K-Display ein neuer Standard her. Aktuell wären maximal 4096 x 2160 Pixel möglich, was aber die meisten Kunden wohl auch schon zufrieden stellen würde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matze am :
John am :
Thomas am :
Scuruba am :
Aber wenn man bedenkt das ein Dell mit 5K und 27" 2500USD kosten sollen (wobei Dell nicht sonderlich teuer ist), dann bezweifle ich das es das richtige für einen iMac ist ... Wie viel sollte der denn kosten?
XfrogX am :
Weil es rund 50% mehr Bildpunkte sind als 4k und selbst 4k ist Hardware Fresser. Vielleicht wäre es für den macpro interessant. Aber dann kommt dein Thema der Standards, lässt sich am macpro jetzt noch ein neuer Anschluss anbringen?
Das ganze dürfte Zukunftsmusik sein. Und wie das iPhone 6 zeigt scheint Apple nun gefallen finden an den Standard Auflösungen. Und da wäre uhd nun das nächste für iMac und Co.
Denke eher das so ein Gerücht jetzt halt kommt weil Dell diesen 5k Monitor bringt. Da liegt es nahe das man Apple sowas auch zu spricht.
Und vom ersten Gerücht bis etwas von Apple kommt gehen Jahre ins Land.
Herri am :
Jan am :
Aviator am :
Christian am :
Wölfe am :
jonas am :
Sabine am :
XfrogX am :
Außerdem ist 4k oder mehr ja auch dafür interessant das man 2 Sachen nebeneinander anzeigen kann.
Ob man es so Nutz ist ja ne andere Sache aber damit zu kommen das Seiten noch optimiert sind ist halt einfach eine Sache von dem 90er. Damals hat man beim Seiten Aufruf ausgewählt welche Auflösung man hat. Heute erkennt die Seite es selber. Und zwar vom alten Smartphone das kein normales Maß hat bis 4k ist alles möglich und jede Auflösung kann man dabei noch mal um 90grad drehen.
XB Liebiger am :
iKostas am :
Es geht hier nicht um Handy Displays.