Skip to content

Apple mit verschiedenen kleinen Neuerungen für Entwickler

Bereits seit der vergangenen Nacht steht iTunes 11.4 zum Download bereit und bringt in erster Linie Kompatibilität zu iOS 8 mit. Ebenso können Entwickler seit der vergangenen Nacht die GM-Builds von iOS 8 und Xcode 6 herunterladen und damit iOS 8 optimierte Apps für die Einreichung im AppStore entwickeln. Eine Neuerung ist dabei, dass die Entwickler nicht nur auf einen neuen iOS-Simulator inklusive der neuen Displaygrößen zugreifen, sondern mit iOS 8 nun auch Betaversionen ihrer Apps an ausgewählte Entwickler direkt über Apple verteilen können, da man im Vorfeld der diesjährigen WWDC den Anbieter TestFlight übernommen hat. Nachdem bereits in der vergangenen Woche die TestFlight-App im US amerikanischen AppStore aufgeschlagen war, kann diese nun auch im deutschen Store kostenlos geladen werden. Voraussetzung für TestFlight ist allerdings iOS 8, welches ab dem 17. September für reguläre Nutzer erhältlich sein wird.

Mit dem Erreichen des GM-Status von Xcode 6 hat Apple auch die neue Programmiersprache Swift in diesen Status erhoben und damit begonnen, Entwickler einzuladen, nun ihre mit Swift (oder auch klassisch mit Objective-C) entwickelten iOS 8 Apps für den AppStore einzureichen. Swift for OS X soll laut Apple in den GM-Status erhoben werden, sobald OS X Yosemite später im Jahr zur Verfügung steht. Man bemüht sich zudem zu betonen, dass Swift damit zwar final sei, Apple jedoch auch weiterhin neue Funktionen hinzufügen wird.

Neben dem Family Sharing, bei dem einmal erworbene Apps von sechs unterschiedlichen Accounts genutzt werden können, wird Apple mit iOS 8 auch sogenannte App Bundles einführen. Hier können Entwickler bis zu zehn ihrer Apps in einem Bundle anbieten und dabei Rabatte gewähren. Nutzer die bereits einzelne Apps des Bundles besitzen können dieses dann, ähnlich wie beispielsweise bei einem Musik-Album in iTunes, gegen einen reduzierten Preis vervollständigen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

Diese Neuerungen zum Wohle der Anwender betrachte ich als einen Schlag gegen Entwickler, vor allem kleineren Studios wird hier das Wasser abgegraben und leistet gleichzeitig Vortrieb für Apps ala Flappy. Wohl dem der sich nicht nur von der iOS Programmierung abhängig macht.

GustavG am :

Wieso sind eine verständlichere und modernere Programmiersprache, die Möglichkeit Betas an Tester zu verteilen, iOS Simulator, keine fragmentierte Umgebung uvam. ein Schlag gegen die Entwickler?

Mapu am :

Schließe mich meinem Vorredner an und bin gespannt auf eine Erläuterung der Nachteile für die Entwickler..

Chris Isaak am :

Wieso? Wo liegt da der Nachteil? Sprichst Du von Family Sharing? Wartet es erst einmal ab. Ich könnte mir vorstellen, dass Family Sharing den In-App Purchases Vorschub leistet. Die Apps sind dabei meist kostenlos, es ist also egal, ob sie mit der Familie geteilt werden oder nicht. IAP werden aber sicher nicht teilbar sein, sonst könnte man ja z. B. "Ein Paket Münzen" mehrfach nutzen. Ergo ist Family Sharing sogar noch ein Vorteil für die Entwickler: statt einem IAP-Kunden bekommen sie dadurch noch mehrere. Anders als bei In-Game-Währung würde ich mir das dann aber für Maps oder andere IAP-Unlock-Features wünschen, z. b. Hipstamatic Equipment. Das würde ich gerne teilen können.

Herri am :

Habt ihr eigentlich bemerkt, dass ihr alle das neue u2 album im itunesstore unter gekaufte artikel finden könnt?

Axl am :

Danke, werde gleich mal reinhören ;)

GrosMinet am :

Danke, wäre mir sonst vermutlich nicht aufgefallen.

Chris Isaak am :

Was, wenn ich es da gar nicht haben will? Die vollmundige Behauptung, das sei das größte Release aller Zeiten ist doch ein Witz. Das ist wie gefälschte Wahlen oder unerwünscht zugeschickte Werbung. Die kostenlose Wochenzeitschrift hat auch eine Millionenauflage, nur wer liest die?

phpART am :

Schließe mich Chris an.
Das als größten Release zu hypen ist ein Witz.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen