Skip to content

Apple Store mit deutschen Preisen für die neuen iPhones online

Eine sofortige Verfügbarkeit irgendwelcher Produkte hatte Apple auf dem heutigen Event nicht bekannt gegeben. Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus werden am 19. September in den Verkauf gehen, bei einer Vorbestellphase, die am kommenden Freitag, den 12. September beginnt. Die iWatch wird hingegen wie erwartet erst 2015 kommen. Dennoch war der Apple Store heute fünf satte Stunden offline. Wohlgemerkt "war". Seit wenigen Minuten ist er nun wieder zu erreichen und bringt neben einem überarbeiteten Desgin zumindest einige Informationen zu den neuen iPhones mit. So lassen sich hier bereits die Preis für die Geräte ohne Vertrag einsehen. In Deutschland lauten diese wie folgt:

iPhone 6:

  • 16 GB - € 699,-
  • 64 GB - € 799,-
  • 128 GB - € 899,-

iPhone 6 Plus:

  • 16 GB - € 799,-
  • 64 GB - € 899,-
  • 128 GB - € 999,-

Die Geräte lassen sich wie gesagt ab kommenden Freitag vorbestellen. Einen genauen Zeitpunkt für den Start gebe ich bekannt, sobald Apple sich dazu äußert. Die andere Variante ist, sich am 19. September vor einem Apple Store in die Schlange der Wartenden zu stellen. Die Stores öffnen an jenem Tag um 08:00 Uhr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Felix am :

Da will Apple aber die Marge erhöhen!
:( sehr kostspielig

Matze am :

Schade 32GB für 699€ wärens gewesen. So muss ich leider noch 100 drauf legen.

kamaflo am :

Same here, ich habe immer nur um die 20gb belegt, ich brauch die 64 nicht, aber 16 sind dann doch zu mager... :(

Levin am :

Warum wurde die 32GB Variante entfernt? Das macht keinen Sinn?!

Holger am :

na rat mal ;)

Peppi am :

Weils zu einfach wäre mal das zu machen was der kunde haben möchte...

XfrogX am :

Damit nicht die ganzen mit 32 Gb nun das Einsteiger phone kaufen und somit weniger Geld Geld bei Apple lassen.

AppleFan am :

Zudem:

iPhone 5s

16 GB:599€
32 GB:699€

iPhone 5c

8 GB:399€

AppleFan am :

Oh,iPhone 5s 32 GB nur 649€

Felix am :

64 Gb...

Elo am :

Iphone 6 ohne mich, abzocke

Mathias am :

Meine Herren, ganz schön teuer der Spass. Ich werde wohl das erste Mal eine Runde aussetzen und beim 5er bleiben...

Armin am :

Wenn man sich 900€ für ein Handy nicht leisten kann, dann weiß ich nicht warum man sich mit Apple beschäftigt. Wenn ich einen Mercedes möchte, weiß ich doch auch was preislich auf mich zu kommt und wenn ich nicht bereit bin das zu bezahlen, dann muss ich halt ein älteres Modell fahren oder zur Konkurrenz wechseln.

AppleFan am :

Sehe ich ganz genauso.

Crossbow am :

Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi ;)

Willi Winzig am :

Wenn schon hochpreisig, dann BMW.

Frank am :

Schöner Kommentar. Thumbs up....

Aviator am :

Du hast doch sicher einen dieser "Eure Armut...." Aufkleber auf Deinem Porsche kleben.

Armin am :

Wenn ich weiß, dass mir ein Porsche zu teuer ist, dann schaue ich nich doch nicht stundenlang im Autohaus um, lese Tests und mache Probefahrten um dann zu merken, oh die Abzocker, das ist es mir nicht wert...

Ulf am :

Dass sie nicht mit 32 GB starten ist schade...

Praeceptor am :

Hey Leute,

Wenn ich am 12. vorbestelle, wird das am 19. geliefert? Wie war es bei euch beim IPhone 5 oder 5s?

Praeceptor am :

Kann mir jemand was dazu sagen?

AppleFan am :

Was regt ihr euch alle so auf?Eigentlich ist es doch eine Vergünstigung. Für den ehemaligen Preis von 32 GB bekommt man jetzt 64 GB

Liam am :

Im Prinzip hast du Recht, aber leider auch nur eine 16GB Variante des 6+ und 16 GB sind nun wirklich für einen Mercedes wie schon beschrieben wurde doch echt mickrig. Wäre im Vergleich ein Benz mit einem 1.6 Liter Motor statt 3,2 Liter ;-)

Max am :

Ich finde den Preisunterschied USA Deutschland krass.

849$ 899€

Klar ist das bei den Amerikanern der Nettopreis.
Aber selbst bei einer angenommenen Mehrwertsteuer von 25%!! wäre der Preis in den USA bei aktuellem Wechselkurs noch immer ? 80€ günstiger!

Bei unseren 19% sogar fast 120€ günstiger!

GiZmo am :

@ Max dann flieg rüber kauf's dir dort und führe es mit den Zollgebühren ein da sparst ordentlich ????

Max am :

Oh verdammt... Du hast recht, das habe ich nicht bedacht.

Anonym am :

Handys aus den USA funktionieren in Deutschland nicht

Daniel am :

Natürlich tun sie das.
Ich hatte vom iPhone 1 auch die US Version die einwandfrei gegangen ist.

Michael am :

Leider kann man das iPhone 6 um 00:02uhr noch nicht bestellen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen