Skip to content

Apple präsentiert Apple Watch

Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Apple hat auf dem Event als "One more thing" seine Smartwatch unter dem Namen Apple Watch präsentiert. Das Gerät wird in diversen Varianten auf den Markt kommen, um jedem Geschmack entsprechen zu können. Hierzu gibt es auch sechs unterschiedliche Armbänder aus Leder, Kunststoff, Metall und Stahl, die jederzeit ausgetauscht werden können, sowie diverse digitale "Ziffernblätter". Es wird drei Kollektionen der Apple Watch geben. Die reguläre Version kommt in einer Stahlvariante, die Sportversion in Kunststoff und die "Apple Watch Edition" in 18-karätigem Gold. Zudem gibt es die iWatch in zwei unterschiedlichen Größen. Und wie erwartet gibt es auch die bereits gehandelten Sensoren zur Erfassung von Gesundheits- und Fitnessdaten auf der Rückseite des Geräts. Selbstverständlich arbeitet die Apple Watch mit dem iPhone zusammen, um genauer zu sein, benötigt sie dieses sogar. Damit ist die Apple Watch also kein eigenständiges Gerät. Die Apple Watch arbeitet mit dem iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5s, iPhone 5c und iPhone 5 zusammen.

Das User Interface ist von iOS inspieriert. Dabei legt man jedoch wert darauf, dass man nicht einfach nur das iPhone geschrumpft und an ein Armband gebaut hat. Stattdessen habe man das Gerät von Grund auf neu designt. So wurde unter anderem die Krone ("Digital Crown") der Uhr zum Navigationselement umfunktioniert. Hiermit lässt sich scrollen oder mit einem Druck darauf auch auf den Homescreen zurückkehren. Zudem verfügt die Apple Watch wohl über haptisches Feedback. Apps werden in einer Art Wolke auf dem Display angezeigt. Das User Interface wirkt sehr strukturiert und aufgeräumt. "Glances" sind beispielsweise konfigurierbare Inhalte, die durch einen Swipe nach oben aufgerufen und dann seitlich gescrollt werden können. Die Bedienelemente lassen sich allesamt gut erreichen und treffen. Textanalysen liefern vorgefertigte, passende Antworten, beispielsweise auf Nachrichten, die auf dem iPhone eingehen und auf der Apple Watch angezeigt werden. Als weitere Eingabemöglichkeit verfügt die Apple Watch zudem über Siri.

Erneut hat Apple eine Menge Wert auf Details gelegt. Witzig zum Beispiel: Navigation mit der Karten-App auf der Apple Watch. Bei jeder Abbiegung gibt es ein haptisches Feedback, welches einen auf eine anstehende Richtungsänderung aufmerksam macht. Starwood Hotels bieten die Möglichkeit, die eigene Hotelzimmer-Tür mit der Apple Watch zu öffnen.

Selbstverständlich wird es für die Apple Watch auch Unterstützung für Drittanbieter-Apps geben. Push Notifications landen automatisch auf der Apple Watch. Zudem können Entwickler mit dem neuen WatchKit-Framework interaktive Benachrichtigungen erstellen. Selbstverständlich lassen sich hiermit aber auch vollwertige Apps für die Apple Watch entwickeln. Diverse größere Entwickler sind bereits an der Arbeit.

Ein wesentlicher Einsatzbereich für die Apple Watch wird der Gesundheits- und Fitnesssektor sein. So ist bereits eine Fitness-App vorinstalliert, die mit den verbauten Sensoren zusammenarbeitet. Diese zeichnet sämtliche Bewegungen über den gesamten Tag auf. Eine weitere "Workout-App" ist speziell für den Einsatz bei sportliche Aktivitäten gedacht. Beide Apps sind lernfähig und passen sich den Gewohnheiten des Nutzers an.

Die Preise für die Apple Watch beginnen bei $ 349,- und der Verkaufsstart erfolgt wie erwartet Anfang 2015. Dann wird auch Apples neuer Bezahldienst "Apple Pay" mit der Apple Watch funktionieren.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neo am :

Wirklich nicht ein wort zu der akkulaufzeit??

Dennis am :

Habe ich mich auch gerade gefragt.

Flakron am :

Es heißt "You can charge it at night". Bedeutet wohl so viel wie "Jeden Abend über Nacht laden".

Herri am :

Statt apple aktien sollte man vielleicht mehr über firmen nachdenken, die doppel und mehrfach steckdosen verkaufen.

Herri am :

Vielen dank für die schnellen infos flo. Hast du eigentlich einen vip stream? Als normal user wars ja nicht zu ertragen. Vom design her finde ich hat das lg teil einen deutlich stärkeren wow effect.

Rob am :

Schaue mir die Keynote auch nachher nochmal an. Stream war sehr zerissen

Thomas am :

Bei N24 gabs einen eigenen Stream.

Oing am :

Sehr schön!!!!

Anonym am :

Schade eigentlich

Gregor am :

HAMMER!!!

Gregor am :

Das mit den Bändern ist genial!!

Gerold am :

Der Preis ist heftig. Bin mal gespannt wie sich die watch verkauft. Ich habe mit weniger gerechnet für das Einstiegsmodell.

Thomas am :

Wird auf 299€ für das günstigste Modell hinauslaufen. (349$ waren in der Präsentation) ist also wie erwartet...

Andi am :

Absolut krank das Ding. Ich will eine. Meine Frau muss auch eine tragen. Sie sträubt sich noch ein wenig aber das bekomme ich schon hin, hehe.

Der Köder: "Ich kann dir ein Herz zeichnen und zusenden" höhö

Flakron am :

Wieso "muss" deine Frau eine tragen?

Daran merkt man echt schön, wie "wahnsinnig" Apple die Leute machen kann...

John am :

Haltet die Füße still. Es wurden Versprechungen gemacht. Jetzt gilt es zu beweisen, dass man es auch umsetzen kann. Klar apple, aber trotzdem.

Steffen am :

kann ich dann nur mit uhr und iphone joggen gehen, wenn ich dinge aufzeichnen möchte bzw. musik hören möchte ?

Conni am :

Soweit ich verstanden hab ja.

Flakron am :

Definitiv: Nein.

Du brauchst das iPhone, um die Uhr zu aktivieren und grundsätzlich zu nutzen.

Gehst du joggen oder Fahrrad fahren, zeichnet die Uhr alles auf und überträgt dann alles aufs iPhone, auf welchem du deine Daten geordnet in der Health App findest.

So viel dazu.

Jürgen am :

Aber die Strecke wird sie ja ohne GPS kaum aufzeichnen können. Und ich finde gerade Auswertungen die den Bezug vom Puls zu bestimmten Streckenabschnitten zeigen sehr interessant.

pagepro am :

Ja, seine Frage war "mit Watch UND iPhone". Also hier ein klares "ja"

Anonym am :

Naja. Ich bleib bei meiner polar v800

Wolfgang am :

Ja mach mal. Das ist eine Apple Watch mehr für mich im Verkauf. :-)

esco am :

I like...

Steffen am :

dann bin ich ja nicht flexibler, wenn ich zum joggen weiterhin das iphone mitnehmen muss - wäre für viele sicherlich ein no-go

Dennis am :

Wird das ganze dann nicht über Bluetooth verbunden? Das heißt doch das der Akku des Iphones auch gut beansprucht wird.

Bernd am :

Bluetooth 4 soll ja seeehr stromsparend sein...aber trotzdem - die Akkulaufzeit bleibt der absolute Knackpunkt bei dem Ding...

Willi Winzig am :

Viele Fragen blieben unbeantwortet.

Bernd das B. am :

Boh. Für jemanden der richtige Uhren schätzt ist das ein Schlag ins Gesicht.

Es gibt sicher einige die diese Dinger kaufen, aber das Menü eine Wolke. Das soll doch ein Scherz sein, wer will da was wieder finden bei der Unordnung?? Den Designer würde ich feuern

pagepro am :

Stimmt, die machen ja schon immer so einen Mist und denken sich nichts dabei.

Anonym am :

Der Designer (Senior VP, Design oder zu denglisch: Designchef) heißt übrigens: Sir (Ritter der Kokosnuss) Jonathan "Jony" Ive ;)

Lustiger Vogel am :

Eine Sache ist für mich klar - die Konkurrenz ist klar deklassiert. Für mich ist nur das grundsätzliche Design der Uhr unverständlich - sie sieht wirklich so aus wie eine 80er Jahre Casio Taschenrechneruhr (ohne das Zahlenfeld), nur klobiger.

Ich finde die Funktionen genial, aber die muss ich erst im Store mal am Arm sehen, bevor ich zuschlage.

Hingegen ist das Iphone ein NoBrainer - kaufen und gut :)

Ralf am :

ich finde die Uhr auch ziemlich klobig, aber die Funktionen und die Bedienung sind genial. Kommunizieren über anstubsen oder kleine, selbstgemalte Grafiken ist mal wieder ein Apple Knaller! Freue mich sehr darauf!

Audionet am :

Bin Riesen Apple Fan aber die neuen iphones und uhr geht garnicht alles nicht mehr hochwertig :-(kotz

schnurz am :

hm, was währe denn Deiner Meinung nach hochwertig.
Es wurden sicher viele Millionen investiert und dann kommt ein Laie und kennt den Bedarf und Geschmack von Millionen Menschen verteilt über die ganze Erde !
Hammer - ich rate zu folgendem Ansatz. " "Mir gefällt nicht ...."
Respekt vor solcher Respeklosigkeit !

pagepro am :

Gut formuliert oder Audionet lebt einfach noch in der falschen Zeit

mmaier am :

I Love it

Patrick am :

Bin vom Apple Fan heute fast zum Hasser mutiert. Der Stream war ein Armutszeugnis. Bei mir lief es immer nur Sekunden und ich musste wieder nachstarten. So lange bis mein AppleTV abgerauscht ist. Ist vorher noch nie passiert. Und dann kommt 1. keine Überraschung und 2. tatsächlich das häßliche Design mit Antennenfugen und Monokel vor der Linse. Die können alle froh sein, dass Steve schon tot ist.

Willi Winzig am :

Der Stream heute war eine einzige Katastrophe. Ich habe schon viele Live-Events (Microsoft, Samsung, Asus) als Stream gesehen, die waren alle besser als diese Aneinanderreihung von Unterbrechungen und mit chinesischer Parallelübersetzung (zu Beginn). Außerdem lief es nur auf Safari - was soll das in Zeiten von HTML5?

Mark am :

Hallo,
ich grüble jedes mal, wie jemand, der so etwas schreibt, im "Real Life" so ist...
Gegen Polemik ist im Netz eben kein Kraut gewachsen.
Ob es gut ist, dass Herr Jobs tot ist, bleibt dir überlassen.
Ich finde die Kombination aus iOS8, Phone6 und iWatch jedenfalls als eine starke Bereicherung, gerade im Sport und im Famiy-Sharing, mir fällt auch nichts ein, was ich noch mehr gewollt hätte. Wie man das alles auf 0KommaIrgendwasMillimeter um eine Linse reduzieren kann, ist mir völlig schleierhaft.

Patrick am :

Bin im Real Life ein ganz netter Kerl. Das mit Steve war sicher zu heftig, trifft es im Kern aber sicher ganz gut. So wie man ihn kannte, hätte er das Design -meiner Meinung nach- nie freigegeben.

Mark am :

Danke, das beruhigt mich. Ich meide meist Foren und frage mich dann an der Kasse im Supermarkt, wie viele Hater (bspw. Heise-Foristen) vor mir stehen.
Zur Sache: Ja, sie ist noch etwas dick. Aber ich bin Uhrensammler und hab deutlich globigere Brocken. Und ich seh das so: Erste Generation eben, Die Watch2 wird dann sicher dünner, aber die Vorteile sind für mich derzeit ausreichend zum Kauf.

Anonym am :

Bei Apple wird schließlich alles immer dünner!! Nur der Preis nicht... ;)

Patrick am :

Kann dir auch sagen was ich mir noch mehr gewünscht hätte: ein toll designtes 4' iPhone mit allen neuen Funktionen. Bin kein Freund von größeren Handys. Dafür gibt's Tablets. Achja: und endlich mal was Innovatives in Sachen Akkulaufzeit, das nervt mich am meisten an meinem iPhone.

pagepro am :

Naja, über die Akkulaufzeit wurde zwar nichts gesagt, aber du hast ja sicherlich einen direkten Draht zu Apple und kannst dich richtig toll über nichtsgesagtes auskotzen. Ein überarbeitetes 4er???? Wo kommst du denn her?

Mark am :

Siehste Patrick,
das meine ich - wieder jemand mit degenerierten Umgangsformen. Ich kann deinem Hinweis zu AkkuLaufzeit jedenfalls nicht entnehmen, dass du dich "auskotzt" und hinter dem Mond wohnst.

Patrick am :

4' heißt 4 Zoll, kein 4er iPhone

Mark am :

... mit der AkkuLaufzeit gebe ich dir recht, ich kann verstehen, dass das viele Konsumenten nervt. Ich selbst komme ganz gut durch den Tag, aber eben nur mit den üblichen Tricks (kaum Mitteilungen, GPS aus, etc.).
Hier wären aber nur Verbesserungen wie TAGE mehr für mich interessant, Ob Ichs abends um 21;00 oder Um 22:00 laden muss ist dann auch egal. Aber ich glaube leider nicht, dass da in den nächsten Jahren was passiert.

Steffen am :

BTW: Nachdem ich jetzt den Stream nochmal angeschut habe - ich gehe davon aus, dass die Sport und Watch Edition wohl ohne Iphone funktionieren.

Von den Sensoren draf man enttäuscht sein - alles schon gesehen, den Puls kisst kede andre Fitness-Uhr auch. Gerüchte sprachen ja auch von viel mehr Möglichkeiten, z.B. über Messung des Schweißes.

Wenn die Uhr immer nachts lädt, wie soll dann übrigens eine weitere, vorher kolportierte App funktionieren - das "Schlaftracking" mit einem Wecken in der richtigen Schlafphase ?

Mache mir ein paar Sorgen....

Jürgen am :

Für die Nacht brauchst Du eine 2. Apple Watch, die dann tagsüber lädt! :-p

Anonym am :

Genial, endlich einer hier der Apple versteht!! Yeah

Anonym am :

Übrigens, die Apple Watch 2 oder Apple Watch Air benötigt dann Apple Watch UND iPhone damit sie funzt! Only Apple can do this... ;)

Willi Winzig am :

Meine Meinung, auch wenn die hier sicher niemanden interessiert: VIEL ZU KLOBIG (= dick). Den Rest muss man erst einmal live erleben, bevor man überhaupt über einen Kauf nachdenkt.

Nue am :

Genau so.

Steve am :

Bunte Uhren, drahtloses shopping bei MCDonalds, animierte Smileys, SMS Antwortvorschläge, protzige Displays und U2 auf der Bühne. Apple hatte mal Stil....

Anonym am :

Apple ist immer noch ein US-amerikanisches Unternehmen und das ist eben deren Stil!! Über Geschmack lässt sich nicht streiten

Andre am :

Da Ist doch bestimmt die v800 besser oder ?

Nue am :

Falsches Foto

Audionet am :

Na schnurz du bist wenig hochwertig ,,haha geht nicht um Million oder was andere anspricht sondern um mich als kunde habe da ich was geschrieben von anderen ,,,,,,? Must aber schon lesen lernen oder hast du kein retina :-)))))

pagepro am :

Ähmmm, bitte bitte bitte erst den Satz zu Ende denken und dann schreiben. Selbst nach mehrfachen Lesen hat man Probleme zu verstehen was du sagen willst. Und nicht etwas .... durch das mehrfache wiederholen von sinnfreien Sachen, werde diese auch nicht sinniger.

Anonym am :

Du Werbefuzzi, denk Dir dumme Slogans aus und nerv uns hier nicht!!

pagepro am :

Immer schön lächeln FloJobs. War ja richtig langweilig ohne dich.

TronGR am :

Was is mit denen die die Uhr rechts tragen?

Luke Skywalker am :

Genau das habe ich mich auch schon gefragt - da es mich auch betrifft. Will auch nicht unbedingt wegen Apple anfangen die Uhr links zu tragen - hier hätte es die alternative andersrum geben müssen!
+ Keine Bemerkung über Wasserdicht - hoffe zumindest die Sport Edition wartet damit auf.
Ansonsten ein gut durchdachtes bedienkonzept wie es scheint und mit dem Watch Kit werden Entwickler sicher viele tolle Dinge anstellen. Die Smartwatches der anderen Hersteller, welche ich gerade heute auf der IFA besichtigt habe, haben jedenfalls nicht überzeugt - mal sehen, wie die apple watch live aussieht! (P.S. bunte smileys und heartbeats sind dann doch etwas too much aus meiner Sicht, aber schreiben geht eben auch nicht)

Bernd das B. am :

Samsung gear S hat dich nicht überzeugt, mich schon!,

Quax am :

Vielleicht lässt sich das Zifferblatt um 180° drehen und schon lässt sie sich rechts tragen. :-)

Jürgen am :

Laut MacRumors soll es möglich sein die Uhr auch rechts zu tragen: http://www.macrumors.com/2014/09/09/apple-watch-interface-orientation-choice/

Wasserdicht ist sie wohl eher nicht: "
The watch is water resistant, allowing users to not worry about the device when in the rain, or washing hands. However, the watch must be taken off before going for a swim or taking a shower."

Mathias am :

Auch hier: erstmal abwarten. Frage: warum kündigt Apple nur an und kann erst Anfang 2015 liefern? Antwort: das Ding ist noch nicht fertig und man hofft, die Kunden warten mit dem Kauf einer Smartwatch bis nächstes Jahr, damit nicht bei der Konkurrenz gekauft wird. So richtig sehe ich noch nicht, warum ich sie mir zulegen sollte. Was diese Uhr kann, kann fast alles auch mein Iphone. und wenn es um Fitness und Sport geht, gibt es Spezialuhren, die nicht jeden Abend an die Ladestation müssen...

Mathias am :

... Ach ja: sie ist zu dick!

Nicolas am :

Und wasserdicht ist die Uhr ja auch nicht. Oder wurde das gesagt, als ich mal wieder den Stream neustarten musste?
Das ist für mich auf jeden Fall ein starkes Kontraargument.

StephanF. am :

Apple watch mit Siri: Bedienung wie bei Knight Rider mit seinem (Timelink glaub ich). Kitt, hol mich hier raus :-)

Armin am :

Also mir gefällt die Apple Watch und das IPhone.

Bernd am :

Hallo, hier mal mein Eindruck:

Iphone 6: mir persönlich zu groß, finde das 5s genau richtig, größer sollte es nicht sein, bedient aber sicherlich den Markt. Design mit dem gebogenen Glas finde und den runden kanten erstaunlich gelungen, Linse stört mich bei weitem nicht so viel wie manch andere hier, von den neuen Funktionen sind nette Sachen dabei, aber nichts, was mich ernsthaft zum Umstieg von 5s bewegen könnte.

IWatch:
Ich hab selber mal ne Tag Heuer besessen und bin positiv erstaunt, wie viele mögliche Geschmäcker und Preisklassen sie mit dem meiner Meinung nach nicht schlechten Design bedienen könnten. Sie ist mir tatsächlich auf den ersten Blick etwas zu dick, das sieht ein wenig klobig aus in den Bildern, hängt aber vom Tragegefühl ab. Sonst sieht sie extrem wertig aus (ok, CGI tut das immer) und die Bandbreite an Designs und damit Zielgruppen ist IMHO sehr breit gestreut. Auch die Streuung mit Armbändern in verschiedenen Materialien (Leder, Metal, Gummidingsbums) spricht unterschiedliche Geschmäcker und Nutzungstypen sehr gut an.

Da ist eine für den fan klassischer Designs (Stahl, die 'billige Variante'), dann natürlich der sportliche Typ und schließlich die (preislich) High-End Komponente für diejenigen, für die es eine 'normale' Uhr nicht tut.

Wenn man sich mal die Stahlvariante für 299-349Euro vorstellen mag, dann wird der Preis entsprechend Material (Aluminium/Gold) steil nach oben gehen und dann sind wir schnell im Bereich von 1000€ für die Edelversion und damit ist es auch als Accessoire für (dann möglicherweise ehemalige) Träger von eher hochpreisigeren Uhren (Ok, keine Breitling für 30.000 Öcken) interessant um sich von der Masse abzusetzen. Außerdem eine Einstiegsdroge für vorher evtl. nicht so Technik-affine Menschen, wobei das Argument hinkt, weil man ja ein Iphone braucht, und keiner wird sich dann extra ein Iphone kaufen um die Uhr benutzen zu können. Aber ich glaube Frauen stehen auf solche Dinger, und evtl. steigt ja eine um. ;)

Für technischen Schnickschnack wie Iphones geben ja viele Menschen viel Geld aus (ich auch), weil es so vielfältig einsetzbar ist, aber für ne UHR werden sich das viele nochmal überlegen, ob sie da nochmals soviel (oder mehr) wie für ein Iphone hinlegen. Der Preis übersteigt dann ziemlich schnell den (möglicherweise scheinbaren) Mehrwert. Für mich wäre (falls überhaupt) 350-400 Euro das absolute Maximum, aber nur bei passabler Batterielaufzeit. Eine Uhr, die ich täglich aufladen muss kommt für mich nicht in Frage, das nervt schon beim Handy.

Trotzdem bin ich sehr gespannt auf das Frühjahr 2015 und ich persönlich bin mir sicher, dass die Verkäufe absolut durch die Decke gehen werden (gut, das ist keine besonders innovative Prognose), da sie - wenn die Versprechen eingehalten werden - mal wieder nen Markt 'one-more-thing-like' aufgerollt haben durch Design&Bedienungskonzept&Vernetzung im Apple-Ökosystem zzgl. Bezahlservice.

Preislich wird es ein ordentlicher Aderlass, aber das wird den Käufern nicht schmerzhaft vorkommen. Also viel Spaß dabei. ;)

Gute Nacht.

KaMaFlo am :

Alles zur Watch gesagte unterschreibe ich so! Sehr guter Kommentar!
Für entsprechend passendem Preis und Batterielaufzeit habe ich schon mein Design gefunden. :)

pagepro am :

Sehe ich auch so, toller Kommentar.

Coxi am :

Hätte schon Interesse an der Watch. Aber ich besitze kein iPhone (soll's geben). Demnach bin ich raus.. Dann halt nicht, Apple....

Bernie am :

Für meinen Geschmack zu dick, zu eckig, zu hässlich - und ich war bisher von jedem Apple-Design begeistert...

Aber bitte kauft nur! Muss ja für Apple rentabel sein - denn dann bekommen wir in paar Jahren eine gute 3. oder 4. Generation mit schickem Design, eingebautem GPS, Kamera, Langzeitakku, Bluetooth-Musik u.v.m.

KaMaFlo am :

Und dann hast du eine 3" Uhr... Weil es der Markt so will. ;)

Bernie am :

LOL! They play us like a damn fiddle...

Angelika am :

Absolutes Must-have für mich. Das Ding gefällt mir absolut. Nicht so klotzig wie die anderen Uhren oder auch den Vorreiter Pebble. Auch die macht ohne Iphone wenig Sinn.
Mein Modell steht auch schon fest: Rose-Gold mit Rosa-Lederarmband mit Goldschließe. Evtl. ginge noch Gold mit dem Roten Armband.
Ne mögliche billigere Alternative wäre Edelstahl mit Gliederarmband in Space - oder in Silber mit dem geflochtenen Metallband.

Preis ist geschickt gemacht 349 respektive 299 Euro + minimum geschätzte 50 Euro für das billigste Armband. Je nach Armband also die Uhr in der Standardvariante Edelstahl plus Band zwischen 299 und geschätzten 450 Euro. Bei der Goldvariante gehe ich mal vom Doppelten Preis aus. Armband mit Goldschließe nicht ganz das Doppelte wie das normale Lederband. Geht aber letztlich o.k. - ne Rado liegt jenseits von 1000 - da paßt das mit der Goldvariante dann auch wieder ganz gut.

Einzig eines ist nicht so top dabei -- ich hab nirgends was von "wasserdicht" gelesen oder gehört. O.k. dafür ist zuviel sensible Technik drin, aber über Spritzwassergeschützt hätte man nachdenken sollen.

Herri am :

Gold mit rotem armband also. Sowas gibts jetzt von apple. Weiss nicht, ob ich da noch in der zielgruppe sein will.

Willi Winzig am :

Angela Ahrendts lässt grüßen. Zu ihrer Zielgruppe gehöre ich nicht.

Steffen am :

Ist spritzwassergeschützt - man kann damit Hände waschen, etc.

Joda56 am :

Weniger das Design (klassisches Rund hätte mich mehr angesprochen) als die Technik der AppleWatch hat mich begeistert. Angefangen bei der Digital Crown als zusätzliche Navigationmöglichkeit bis zum drucksensitiven Display unter Saphirglas. Den Hitergrundbildern während der Präsentation zu Folge, scheint auch zumindest der Spritzwasserschutz gegeben zu sein. Die Bilder vom Innenleben weisen sogar auf mehr Schutz hin.Die verschiedenen Modelle in zwei Größen mit den Armbandvarianten sind ein großartige Idee. Endlich mal eine Uhr, bei der eine Armbandwechsel ohne Werkzeug möglich ist.
Laden ohne Kabel ist prima! Ich hoffe, dass die Verschwiegenheit um die Akkulaufzeit dadurch bedingt ist, dass Apple daran noch arbeitet. Eine Uhr sollte auch eine Outdoorwochenende ohne Strombedarf überstehen, was im übrigen auch für ein Smartphone wünschenswert wäre. Die Kompatibiltät mit älteren iPhone Modellen ist prima. Ob ApplePay über die AppleWatch auch mit einem 5S funktioniert, ging aus der Präsentation nicht hervor. Trotz des Designs hat mich die Watch angesprochen, was bedeutet, das sie unter die Kategorie "Kaufen" fällt. Das ist den neuen iPhones leider nicht gelungen. Wie Tim Cook schon sagte "... a very personal item...", somit darf jeder seinem Geschmack freien Lauf lassen. Ich pflege mehr auf die inneren als auf die äußeren Werte zu achten. Wenn erstere stimmen, dann mache ich beim Design auch mal Abstriche.
Im Vergleich zu existierenden Smartwatches und zu den Neuvorstellungen auf der IFA ist die AppleWatch eine Klasse für sich. Die Moto 360 ist allerdings mein Designfavorit ;).

Dieter am :

Ich freu mich jetzt schon drauf, Leute mit dem Teil auf der Straße zu sehen. Für mich -neben Wollmützen im Sommer und Hosen auf den Knien- ein klar erkennbarer Faktor für die Degeneriertheit seines Trägers.

Swatch am :

Wie man so einem abgespeckten iPod den Namen "Watch" geben kann, ist mir völlig unergründlich. Klingt fast wie Satire. Die unwichtigste Funktion in dem unsäglichen Teil ist ja wohl das Anzeigen der Uhrzeit....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen