
Nach wie vor ist nicht geklärt, ob Apple uns am kommenden Dienstag neben dem iPhone 6 auch die iWatch präsentieren wird. Fest stehen dürfte allerdings, dass das Gadget vermutlich nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. So soll Apple nach wie vor an einigen Problemen des Geräts arbeiten. Eines davon könnte die Akkulaufzeit sein. So berichtet
The Information (via
MacRumors), dass an der iWatch beteiligte Apple-Mitarbeiter keine allzu hohen Erwartungen in die Akkulaufzeit des Geräts setzen. Während in dem Bericht keine konkreten Zahlen genannt werden, gab es in der Vergangenheit bereits Gerüchte um eine Laufzeit von zwei bis drei Tagen. Apples Ziel sollen allerdings vier bis fünf Tage ohne Stromladung gewesen sein. Ob dieses Ziel erreicht wurde (oder noch erreicht wird), ist unklar. Allerdings wären, unter Berücksichtigung des aktuellen Markts, sogar schon zwei bis drei Tage ein guter Wert. Zum Vergleich: Die gestern gestartete Motorola
Moto 360 Smartwatch kommt gerade mal auf einen Tag. Möglich ist auch, dass Apple bei einer eventuellen Vorstellung der iWatch am Dienstag gar nicht weiter auf die Akkulaufzeit eingeht und die verbleibende Zeit bis zur Markteinführung nutzt, um diese noch zu verbessern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herri am :
GustavG am :
Irgendwie passend bei den ganzen Gerüchten. Warum nicht entspannt abwarten ;-)
Kakadu am :
Herri am :
Herri am :
Was ist das jetzt für eine meldung. Welche halbwegs wichtige information steckt darin ? Was hat der leser davon? In diesem falll............garnix.
Nullinfo. Zero.
Sorry, bei aller liebe. Dieser beitrag ist reiner müll.
Nue am :
Herri am :
Mittlerweile wird hier aber jeder halbe pubs veröffentlicht. Klar, es ist nicht jeden tag einfach, etwas wirklich spannendes zu finden. Dieses problem kennt jeder Redakteur auf der welt. Aber: wenn nix ist, dann ist nix. Dann einfach mal nix schreiben.
Vielleicht auch einen zweiten blog kreiren: FLOS ESSENTIALS.
Nix für ungut!
Der Leguan am :
herri am :
WGS am :
Nach neuesten Meldungen kann die iWatch auch "halbe Pubs" verwerten, die der Eigentümer oder der nächste Nachbar abläßt. Dadurch wir die Akkulaufzeit nicht unbedeutend verlängert.
Apples Chefmathematiker hat die Formel heute ins Netz gestellt:
1h x ½ P=0,815 kW. Diese Erkenntnis hat künftig einen nicht unbedeutenden Einfluß auf den Absatz von Zwiebeln.
Herri am :
Armin am :
Es ist kurz for dem Launch da gehört das nunmal dazu. Noch 3 mal schlafen dann ist Apple Jahres Bescherung.
Ich bin sehr gespannt welches Design Apple wählt und ob die iWatch überhaupt wie eine Watch aussieht ...
Holger am :
Holger am :
Nue am :
Armin am :
Buggy™ am :
Ein Hoch auf die 'Servicewüste Deutschland' ;)
Christian am :
Willi Winzig am :
Deviantworld am :
Marcel am :
pussel am :
Also die Withingsuhr sieht mal Richtig gut aus. Da muß sich Apple warm anziehen.
Also ein eckiges Display kommt mir nicht in die Tüte.
masterpropper am :
JESUS am :