Skip to content

Apple startet Austauschprogramm für bestimmte Akkus im iPhone 5

Apple hat in der vergangenen Nacht bekannt gegeben, dass offenbar eine kleine Produktionszahl von iPhone 5 Geräten von einem Problem mit dem Akku betroffen ist. Aus diesem Grunde wurde ein Austauschprogramm für den Akku in den betroffenen Geräten ins Leben gerufen. Diese wurden im Zeitraum zwischen September 2012 und Januar 2013 verkauft. Um zu überprüfen, ob man selbst von dem Problem betroffen ist, hat Apple eine spezielle Webseite ins Netz gestellt, auf der man die Seriennummer des Geräts eingeben und überprüfen lassen kann. Ist diese Prüfung positiv, kann man den Akku kostenlos bei einem autorisierten Apple Service-Provider, in einem Apple Store oder in Absprache mit dem technischen Support von Apple austauschen lassen. Sollte ein Austausch bereits auf eigene Kosten erfolgt sein, kann man sich diese Kosten über den Apple Support zurückerstatten lassen. Aktuell steht das Programm ausschließlich in den USA und in China zur Verfügung. In Deutschland und weiteren Ländern startet es am kommenden Freitag, den 29. August 2014.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Erst das Ausschaltknopf-Austauschprogramm und nun der Akkutausch. Das 5er ist echt ein minderwertiges Produkt gewesen. Von den vielen Schrammen am Rahmen ab Werk mal abgesehen...

Kakadu am :

Kauf Samsung, dann hast Du keine Probleme.

Cdm am :

Kann ich bestätigen!

Pebbel am :

dann hat man halt andere Probleme...
Immer der Schxxxx vergleich

Manuel am :

Weiß einer von euch ob bei der Nutzung des Austauschprogrammms bei einem autorisierten Service Händler eine Rechnung nötig ist? Ich bin autorisiert hab aber die Rechnung nicht mehr.

Johannes am :

Kann mir vorstellen dass die nicht gebraucht wird, in dem Reseller können sie die Seriennummer ja auch einfach eintragen und dann werden sie dein Anrecht gezeigt bekommen.
Ich hab mal ein Apple TV tauschen lassen und brauchte die glaub ich auch nicht :D

Manuel am :

Danke - bin gespannt on das klappt

Moritz am :

Braust du nicht... Wenn du da bist wirst du gebeten nochmal deine Seriennummer einzugeben und dann sehen sie das du berechtig bist und es wird getauscht

Marco am :

Ich finde hier nirgendwo die sonst konventionelle Möglichkeit, einen Artikel oder zumindest eine verlinkte Webseite im Safari anzeigen zu lassen oder per E-Mail zu versenden. Warum nicht?

Habe zumindest den Link zur Seite nun umständlich durch "Lange drauf drücken und warten, bis der Link zum Kopieren in die Zwischensblage bereit ist, dann im Safari wieder einfügen" gelöst. Aber das kann's ja nich' sein...

Quax am :

Im Artikel ist ganz oben eine Menüleiste. Dort bietet dir das zweite Symbol von rechts diverse derartige Möglichkeiten. :-)

Marco am :

Zur Leseliste hinzufügen, Kopieren, Readability. Kein Mailversand.

Marco am :

PS: Und auch kein "In Safari öffnen".

Oing am :

Ich hatte mein iPhone 5 vor 3 Wochen weg. Akku und wg. Knopf ersetzen lassen, hat 300 Euro gekostet. Mal sehen, ob ich die zurück bekomme. Rufe am 29.8. bei Support an und schreibe danach hier nochmal. Vielleicht wird damit meine Odysee mit dem iPhone 5 auch endlich vergessen... Mal sehen, was so der 6 mit sich an Mängel mitbringt. Ich werde jetzt sicher nicht eine der ersten kaufen, sondern mind. 6 Monate warten bis die Macken bekannt und korrigiert werden... Oder auch nicht..

Ulf am :

Das 5er ist wirklich Murks. Damit hat sich Apple rückblickend völlig blamiert. Schon beim Start.
Nun wird auch klar, warum das 5er das einzige iPhone ist, das Apple im Folgejahr nicht mehr weiter verkauft hat. Weil es unendlich viele Reklamationen und Austauschprogramme gab für dieses minderwertige Modell. Deshalb haben sie es nach nur 1 Jahr komplett aus dem Verkehr gezogen...

Pom am :

Das iphone 5 wurde aus dem Verkehr gezogen weil es zu viele Ähnlichkeiten mit dem iPhone 5c gab

Ulf am :

Und weil man absichtlich das 5C als Nachfolgemodell mit den korrigierten Fehlern herausgebracht hat. Das 5C gäbe es gar nicht, wenn das 5er tauglich gewesen wäre zum weiterverkaufen nach 1 Jahr. Das war jedoch nicht der Fall!

Oing am :

Wie versprochen, ich berichte hier über meine Erfahrung mit dem austauschprogramm - leider ist die negativ. Angeblich fällt das alte IPhone 5 nicht unter die Serie, die berechtigt ist zum kostenlosen Austausch. Also es handelt sich hier nicht um eine Serie, sondern um eine Serie und Mein Iphone...((( die 300 Euro bekomme ich nicht zurück((( es hat mich 10 Monate Ärger mit dem Akku und 300 Euro gekostet. Ich werde jetzt nachdenken, wie ich mich verhalte, wenn ich ein neues Telefon brauche. Hoffentlich hält das ausgetauschte noch die 2 Jahre, danach wird der Markt sicherlich anders aussehen. Schade Apple, Enttäuschung und ich hatte gehofft dass die Firma die hohe Latte noch jahrelang behält.

Johannes am :

Mal so eine Frage:
Die gesetzliche Garantiezeit des iPhones in Deutschland läuft ja sehr bald ab. Heißt das auch, dass ich ein 5er, das an dem Programm teilnehmen darf vor Ablauf der 2 Jahre zur Reparatur bringen muss und das auch nur in dem Land, in dem es gekauft wurde?
Wäre toll wenn mir jemand sagen kann, was ihr aus dem Text heraus lest oder euch damit auskennt :)

XfrogX am :

Es gibt keine gesetzliche garantiezeit.

Und sonst kann ich's nur vom iPod Nano sagen der worde glaube nach 5 Jahren oder so wegen Akku zurück gerufen. Da gab es halt nen neuen Akku und gut ist mehr hat Apple damals nicht gewollt.

Ulf am :

Welches Nano-Modell hattest du damals nach 5 Jahren erhalten? Das alte Original (1. Gen) oder eine aktuelle Generation?

Johannes am :

Klar gibt es den Anspruch. Wenn du beweisen kannst, dass ab Werk ein Fehler bestand, kannst du diesen korrigieren lassen. Nur dass Apple diesen Beiweis grade selbst liefert ist schön!

XfrogX am :

Ich hab den alten bekommen zum Glück nen neuen hätte ich nicht gewollt.

@johannes das ist Gewährleistung und nicht Garantie. Und dabei musst du dann Apple beweisen das dein Akku nicht wegen Alterung oder falscher Nutzung kaputt ist sondern das es von werk aus schon so war. Und das ist halt selten leicht. Nur große Firmen wehren sich bei so Kleinigkeiten meistens nicht weil die nichts zu gewinnen haben.

Aber Garantie gibt's nicht per Gesetz.

Chris am :

Mein iPhone ist für beides autorisiert, Knopf und Akku. Ob sie gleich beides machen? ...-oder noch warten bis der Knopf byebye sagt.

Ulf am :

Sofort beides machen lassen, denn das Austauschprogramm für den Ausschaltknopf endet bald. Danach hast du Pech!

Markus am :

Vielen Dank für den Tipp! Mein iphone ist betroffen und mein Akku ist wirklich sehr schlecht !

Json am :

Ich finde diese Austauschprogramme gut und hoffe auch immer, dass meine Geräte betroffen sind. Ein neuer Akku ist genausogut wie ein neues iphone, und das gratis ;-)

Ideal ists, wenn der Austausch direkt über Apple abgewickelt wird - Termin mit Botendienst vereinbaren, wenn er kommt, das Teil in die mitgebrachte Schachtel geben, Quittung nehmen und ein paar Tage später wird das neue (oder reparierte) geliefert.

Mit Apple Resellern bin ich nicht so glücklich. Mühsam hingehen/fahren, wochenlang warten bis ichs wieder abholen kann und dann womöglich noch eine Bearbeitungsgebühr zahlen, obwohl der Austausch selber gratis ist.

Dmi am :

Wie siehts das dann aus, wird der Akku direkt vor Ort (im Apple Store) getauscht oder wird das iPhone eingeschickt ?

Hab nämlich etwas mehr als 100km zum nächsten Apple Store und will da nicht 2x hinfahre...

Sammy am :

Mein Akku würde angeblich bereits getauscht. Jedoch ist diese Angabe falsch.
Jemand eine ähnliche Aussage im Austauschprogramm bei Eingabe der Seriennummer?

Heribert am :

Klar, Sammy, diese Nachricht haben alle bekommen, die sich clever vorkamen und meinten, jetzt völlig unberechtigt auf den Zug aufspringen und sich einen neuen Akku für lau erschleichen zu können.

Alle anderen haben diese Nachricht natürlich nicht bekommen.

Zum Glück geht Apple Hochstaplern wie dir nicht auf den Leim.

Sammy am :

Heribert was hast du genommen. Das will ich auf keinen Fall der Allgemeinheit empfehlen bzw. hast du den Knall definitiv nicht gehört. Wenn ich ein Hochstapler bin, nun dann ist es bei dir geistiges tiefstapeln.

Mike am :

Oh Mann, immer diese unsachlichen Beschimpfungen....
Mein iP5 ist für beides berechtigt....besser gesagt von beidem betroffen. Hab gestern mit Apple telefoniert, grad war UPS da und hat's abgeholt. Beide Mängel sollen mit einer Reparatur behoben werden, bin mal gespannt.

Theoderkaffee am :

Mein iPhone5 war für den Sleepbutton Austausch authorisiert. Der Austausch hat super funktioniert aber im Reparaturbericht stand das auch der Akku getauscht wurde. Tolle Aktion dachte ich noch...jetzt weiß ich warum. Das war übrigens im Mai2014. D.h. Apple wusste damals bereits von den Problemen.

Gisela am :

Komme gerade vom Apple Store zurück. Es hat alles einwandfrei geklappt. Bin pünktlich zum vereinbarten Termin drangekommen und der Akku wurde anstandslos ausgetauscht. Das Personal war überaus freundlich sodass ich sagen kann, dass der Service alles in allem top war.

Anonym am :

Meine Seriennummer ist vom Austausch betroffen. Aufatmen. Der Ärger ist fast vergessen. Anruf beim Support: Das Diagnosetool hat erkannt, dass der Akku keine Probleme hat. Also Einbildung, dass das Gerät seit 2 Jahren trotz 30% Ladung einfach unvermittelt ausgeht. Austausch nur auf meine Kosten. Good bye Apple, Ihr hattet mich fast wieder an Board.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen