Skip to content

Apple aktualisiert iWork-Apps für Mac und iOS

Apple hat in der vergangenen Nacht Updates für seine iWoark-Apps Pages, Numbers und Keynote, sowohl unter iOS, als auch unter OS X veröffentlicht. Spektakuläre Neuerungen sucht man dabei erwartungsgemäß vergebens. Dafür sind verschiedene kleine Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen enthalten. Die iOS-Apps springen dabei jeweils auf Version 2.2.2, auf dem Mac erreicht Pages die Version 5.2.2, Numbers die Version 3.2.2 und Keynote die Version 6.2.2. Ebenfalls erschienen ist eine Aktualisierung für die Mac-Version von iMovie, die in Version 10.0.5 vor allem einen Fehler in der iCloud-Kompatibilität behebt. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc am :

Sowas will man vor der Arbeit lesen! Sehr geil ;)

am :

iWoark ist auch gut ????

am :

????? Sollte ;) heißen

Nicolas am :

Ach, jetzt verstehe ich! Das ist mir erst beim zweiten Lesen aufgefallen ;)

iMerkopf am :

Hoffentlich haben sie den Bug gefixt, dass Pages manchmal das Benachrichtigungs-Center ausklappt und von Quer- auf Hochformat wechselt, wenn man den linken Bildschirmrand berührt.
Den Fehler gibt es, seit es das Center selbst gibt...

Willi Winzig am :

Obwohl ich es kostenlos laden könnte, würde es mir nicht im Traum einfallen, diesen Mist von Apple zu installieren und zu nutzen! Die Apps erhöhen nur die Abhängigkeit zu Apples Ökosystem. Ich bleibe bei LibreOffice, das läuft gut: unter Mac, Win oder Linux. Wechsel ist jederzeit völlig problemlos möglich!! Das ist mir wichtig, denn man weiß ja nie, was Apple an weiteren Schandtaten vorhat - siehe Aperture!

Günther Großmann am :

Ich bin auch zufriedener Libre Office Nutzer. Damals auf dem PC, mittlerweile auf dem Mac. Leider gibt es gelegentlich probleme bei Tabellen mit Formeln, die ich Kollegen als XLS zur Verfügung stellen muss.

iMerkopf am :

Anmerkung: iWork unterstützt alle gängigen Formate und kann via iCloud.com von jedem Gerät aus bearbeitet werden; Cloud-Synchronisiert. Kann das LibreOffice auch?

Willi Winzig am :

Nö. Aber meine Spreadheets sind so kompliziert, dass man die eh nur an einem richtigen Computer bearbeiten kann. Und in die (i)Cloud kommen meine vertraulichen Informationen ganz bestimmt nicht.

iSee am :

LibreOffice funktioniert und es ist sicher gut, dass es Alternativen gibt. Aber es ist schlecht bedienbar und hat ein träges GUI. Zumindest in früheren Versionen war es zudem ein Ressourcenfresser.
Wenn man sonst keine Kompatibilitätsprobleme hat, ist zumindest für einfaches Layout und Textverarbeitung Pages um Längen besser.
Bis das neue alles kann, gibt es ja auch noch Pages '09

iSee

Florian am :

Leider kann bei mir das alte Pages 09 nicht durch die aktuelle Version von Pages ersetzt werden. Es funktionieren noch immer keine verknüpften Textfelder und auch die doppelseitige Ansicht geht nach wie vor nicht. Sehr schade!!

GREYAchilles am :

Mecker mecker...

Boris am :

iMovie erhält nur auf dem Mac ein Aktualisierung auf ios nicht.
Hat jemand eine Ahnung warum?

MYTHOSmovado am :

Liegt nur an Dir. Die Anderen haben's.

Boris am :

Die letzte Aktualisierung war am 22.10.2013 laut App Store also erzähl nicht so ein Blödsinn.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen