Skip to content

Zweite Generation des iPad Air angeblich mit 2 GB RAM

Der heiße Apple-Herbst steht kurz bevor und damit steigt auch die Gerüchtedichte. War es in den vergangenen Tagen vor allem das iPhone 6, welches dabei fast täglich mit neuen vermeintlichen nformationen bedacht wurde, kommt nun mal wieder die zweite Generation des iPad Air ins Spiel. Dieses soll nach Informationen der taiwanesischen Webseite TechNews (via MacRumors) von beislang einem Gigabyte an Arbeitsspeicher auf 2 GB springen. Apples 9,7"-Tablet verfügt bereits seit seiner dritten Generation über 1 GB RAM, so dass eine Anhebung in der Tat an der Reihe wäre, auch wenn dies für die Performance des Geräts nicht der uneingeschränkt ausschlaggebende Punkt ist. Mit der anstehenden Veröffentlichung von iOS 8 und damit einhergehenden Neuerungen könnte die Verdoppelung in diesem Bereich jedoch notwendig sein. So wird bereits seit einiger Zeit über eine mögliche Splitscreen-Funktion auf dem iPad Air spekuliert, die sich jedoch in den bisherigen Beta-Versionen von iOS 8 nicht blicken ließ. Gut möglich, dass Apple diese als Überraschung in der Hinterhand hat, wenn man das neue iPad Air vorstellt. Zwar darf durchaus gehofft werden, dass diese zumindest auch auf der ersten Generation zur Verfügung steht, allerdings könnte mehr Arbeitsspeicher hier neue Möglichkeiten eröffnen. Das iPad mini mit Retina Display soll in seiner Neuauflage TechNews zufolge übrigens bei 1 GB RAM verbleiben.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Es gibt so Traditionen, die wollen ganz einfach gepflegt werden. Und dazu gehört aus meiner Sicht auch das Gerüchte-Roundup am Wochenende vor einem Apple-Event, das bei mir traditionell mit dem folgenden Satz beginnt: Die meisten meiner Langzeit-Leser ken

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GollumAllein am :

Ich hab mir jetzt das IPad Air geholt und im Vergleich zu meinem IPad 2 ist es der Hammer!

Mf am :

Toll.... Habe mir letztes Jahr das iPad Air ins Haus geholt und bin davon ausgegangen dass es wie das ipad 1 für die nächsten 4 Jahre ausreicht ...
Und nun dass ... Wenn es wirklich so kommt müsste ich mir sicherlich spätestens bei iOS 9 was überlegen

iFlo1990 am :

So langsam sollte es klar sein, dass es jedes Jahr eine Aktualisierung des iPads sowie iPhones gibt...

Anonym am :

Ach wirklich?
3 Generationen nichts am RAM zu machen ist schon schwach ... Bei 800 Euronen Kaufpreis.
Und ich bin keiner dieser Fanboys die sich ohne Sinn und Verstand jedes Jahr ein neues ipad/iPhone kaufen ....
Ich lege Wert auf Haltbarkeit und langem Nutzen ....

Martin am :

Und jetzt, weil ein neues kommt, kann man das alte nicht mehr benutzen oder wie? O.0

Nana-zazou am :

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass manche Probleme mit dem Update auf iOS7 auf dem iPad 2 hatten.
Das war bei unseren zwei iPad 2 bisher nicht der Fall.
Ist schon bekannt, ob die iPad 2 noch fähig sind mit iOS8 klar zu kommen?

TreCool8992 am :

Das iPad 2 wird unterstützt. Ob es allerdings noch Spaß macht, damit zu arbeiten ist leider eine andere Geschichte. iOS 7 ist ja schon sehr ruckelig...

Chris Isaak am :

Da gebe ich Dir Recht. Wobei ich zugeben muss, dass ich es seit Kauf nie neu aufgespielt habe, ich wollte die Spielstände etc. nicht verlieren. Zudem sind die 16 GB bis zum Anschlag voll, was die Performance auch schlechter macht. Zu iOS8 werde ich es komplett im Werksmodus neu aufsetzen, das sollte dem iPad2 gut tun.

Expee am :

Ich versteh die Knauserei eh nicht. Gerade beim iPad (Air) ist der knappe Arbeitsspeicher des Öfteren spürbar. Apple legt so viel Wert auf die "user experience", da wären 2 GB bereits im Air angebracht gewesen. Im neuen Air ist es ohnehin Pflicht. Dass es im neuen mini wieder nur 1 GB sein soll ist schade.

Armin am :

Hmm gestern hat man iPad Air zum ersten mal geruckelt gut es waren auch 75 Anwendungen offen. Aber 2 Mbit ist natürlich schon ein Wort

iPhonetiker am :

Die kreative Namensgebung "iPad Air 2", die die Grenzen der Konfusion ins Unabsehbare zu erweitern verspricht, sollte auch statt eines "iPhone 6" lieber ein "iPhone 5s 2" präsentieren.

Nico am :

Wobei merkt man denn die 1 GB?

Michael am :

Das braucht keiner

Michael am :

Will jemand mein iPad Air kaufen? 249,-€

Dold Boris am :

Interesse ist da hast du Bilder wie ist der Zustand?

Audionet am :

Geruckelt ihr habt doch ein knall ,,,,, Das Air wird bis heute noch nicht voll ausgenutzt,,,,,, und und wird noch ein paar Jahre laufen,,, iPhone 4s läuft immer noch gut. ;-)

Anonym am :

Das kann schon Sinn machen wenn das System die 2GB des öfteren ausreizt. Wie eben beim Split Screen Multitasking.
Ansonsten sehe ich den Sinn darin nicht.
Es war bisher immer gut das Apple den Speicher knapp hielt, weil es Entwickler dazu gebracht hat ihre Apps Effizient zu Designen und nicht verschwenderisch mit RAM umzugehen. Das spart Strom und entlastet das System als ganzes.
Wirklich ausgereizt wird der RAM eh meist nur bei intensiven High Performance Games. Und wenn man sich mal anschaut was Aktuelle Konkurenz Produkte mit 2-3 GB RAM zu Stande bringe muss ich bei der Ruckelei echt mit dem Kopf schütteln.

Alex am :

Naja, sinnvoll ist es kaum, wenn der Speicher künstlich knapp gehalten wird, damit Entwickler gezwungen werden, sparsam damit umzugehen. Denn dann werden Apps eben Daten die sie gerade nicht brauchen aus dem Speicher werfen müssen, um sie dann später erneut zu laden und dann andere Daten rauswerfen. Das System ist also ununterbrochen damit beschäftigt Daten umzuschaufeln, was deutlich Performance und Strom kostet. Das ist auch einer der Gründe, warum das iPad 1 immer so sehr ausgebremst wurde.

Und speziell wenn Systemkomponenten, wie die Web-Engine, deren Speicherverbrauch die Entwickler nicht kontrollieren können, die dicksten Speicherfresser sind, kann man dann leider noch nicht mal versuchen sparsam zu sein...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen