
Als am gestrigen Abend die sechste Beta-Version von OS X Yosemite veröffentlicht wurde, damit aber keine neue Vorabversion von iOS 8 einherging, war einigermaßen klar, dass sich das nächste große Update für Apples mobiles Betriebssystem auf der Zielgeraden befindet. Allerdings existiert offenbar sehr wohl eine solche Version, die Apple jedoch nicht den Entwicklern zur Verfügung gestellt hat, sondern laut
Boy Genius Report lediglich als interne Testversion und für die Feinabstimmung bei den Mobilfunkanbietern. Diese Version soll sich bereits sehr nah am "Golden Master"-Build befinden, den Apple vermutlich spätestens am Abend des iPhone-Events (wahrscheinlich am 09. September) für die Entwickler bereitstellen wird. Den Kollegen vom BGR zufolge soll sich allerdings noch ein schwerer Fehler in die sechste Beta von iOS 8 geschlichen haben, der verhinderte, dass man YouTube unter Safari aufrufen kann. Dies sollte jedoch bis zum tatsächlichen GM-Build behoben sein. Die finale Version für alle Benutzer ist dann am Mittwoch vor dem Verkaufsstart des iPhone 6 zu erwarten. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte es sich dabei dann um den 17. September handeln.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herri am :
Mittlerweile habe ich das subjektive empfinden, hier geht es überwiegend um spekulationen meist bzgl neuer hardware.
Wenns viele leser findet - ok, aber ich finds von jahr zu jahr weniger spannend.
iSynTom am :
Tüt am :
Tüt am :
Herri am :
Tut mir leid, hab wohl gerade wieder meine moralischen 5 minuten. Geht auch wieder vorbei.
M.P. am :
Hnk24211 am :
Nun kann es natürlich sein, dass Flo das immer noch macht und dass sonst noch viel mehr Gerüchte ankommen würden, aber es wird viel zu oft gesagt: Saphirglas, oder doch keins, er sagt doch, nun wieder doch nicht, jetzt doch wieder, nur eins von beiden, jetzt wieder keins, ...
Stefan am :
Maik am :
Stefan am :
Johannes am :
Johannes am :
Fab1n am :
Wenn sich einige über die Gerüchteküche aufregen könnte man die Beiträge doch taggen und Push Notifications auf entweder mit oder ohne Gerüchte einstellen oder in den Settings Gerüchte ganz rausfiltern.
Müsste dein Push backend dann noch unterstützen. Dann bräuchte sich hier niemand mehr beschweren.
Tüt am :
Ahmet am :
Eine sehr gute Idee...
Ich denke er hat in letzter Zeit viel zu tun, aber trotzdem bekommt er das alles geregelt. Weiter so Flo, ich liebe deine Arbeit ;)
Bernd am :
Ich möchte aber bei der Diskussion doch schon mal zu bedenken geben, dass es doch eigentlich ein Widerspruch ist, hier keine Gerüchte zu posten.
Wenn es nämlich bestätigte Fakten wären, was hier auftauchen soll, dann sind/waren diese entweder
a) bereits in einer Keynote zu sehen
b) werden von allen Standardmedien (auch den idiotischsten Lokalzeitungen, die gar nix mit IT zu tun haben) gepostet bzw. verbreitet.
Wie soll das denn funktionieren? Soll Flo sich einschleichen bei Apple und selber die Fotos machen bzw. die Bauteile klauen?
Ist es nicht der Sinn dieses Blogs (auch) Gerüchte zu sammeln, bewerten und zu kommentieren?
Wieviele Flo da aufgreift aus der Flut von Ideen kann ich nicht beurteilen, aber es ist halt bequemer diesen Blog zu lesen, statt die Quellen alle selber durchforsten zu müssen.
Außerdem:
Anleitungen / Gadgets / How Tos / Spieleberichte etc. krieg ich ja woanders, technische Diskussionen ebenfalls.
Das hier ist ein Apple-Blog, keine Fachzeitschrift und kein News-Magazin.
Nur mal so als Denkanstoss.
Gute Nacht
Bernd
Rolf am :