Skip to content

Nächstes Lightning-Kabel offenbar mit modifiziertem USB-Stecker

In den vergangenen Tagen sind verschiedentlich Fotos im Internet aufgetaucht, die einen modifizierten USB-A Stecker zeigen, der angeblich gemeinsam mit Apples diesjähriger Generation von iOS-Geräten ausgeliefert werden soll. Das besondere an diesem Stecker ist, dass er sich, ähnlich wie Apples Lightning-Stecker, in beiden Ausrichtungen in eine herkömmliche USB-Buchse stecken lässt. Die Gerüchte kommen damit passend zu dem gerade erst final verabschiedeten "Type C" USB 3.0 Standard, der ebenfalls über die Möglichkeit verfügt, in beiden Ausrichtungen in eine passende Buchse gesteckt zu werden. Dies ist natürlich ein durchaus beachtlicher Komfortgewinn, wenn man bedenkt, was für eine Fummelei es ist, einen herkömmlichen USB-Stecker mehr oder weniger "blind" in eine etwas versteckte Buchse zu verfrachten.


Während die Herkunft der Bilder und damit auch deren Authentizität nicht abschließend geklärt werden kann, hat Apple bereits 2013 einen Patentantrag gestellt, der genau diese Modifikation beschreibt und dessen Schemazeichnung starke Ähnlichkeit mit den nun auf den Bildern zu sehenden Anschlüssen besitzt.


Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass wir in diesem Jahr tatsächlich ein Lightning-Kabel mit einem wie oben zu sehen modifizierten USB-Anschluss in die Finger bekommen. Damit einhergehend dürfte sich auch das Innenleben des Kabels ein wenig verändern. So dürfte Apple mit dem neuen Kabel dann auch USB 3.0 unterstützen. Zudem gibt es spätestens seit der Beats-Übernahme Gerüchte, wonach Apple künftig den Lightning-Anschluss auch für die Übertragung von HD-Audio nutzen und entsprechende Kopfhörer anbieten wird. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

John am :

Niemand hat den Port. Jeder würde sich beschweren.

Moritz am :

Der Stecker benutzt die selbe Buchse das ist der Sinn dabei.

WePe am :

Ach John...

Jesper am :

Im Gegensatz zu den USB Tüftlern und deren usb Typ c, passt der neue Apple Stecker nämlich auch in alte USB buchsen... Aber naja apple halt

Kevin am :

Ohne USB auf USB Adapter, welchen man sich für 29€ im Apple store dazu kaufen könnte?

Gregor am :

Bei Conrad gibt es diesen USB-Stecker schon!

JESUS am :

Hätte mich auch gewundert warum da nicht schon vorher jemand sowas konstruiert hätte... Aber Clevere Sache...

Cdm am :

Warum wird hier der demnächst kommend USB-4 Standard gar nicht erwähnt?

Ist schon seit Anfang 2014 definiert und beschrieben!

Der soll ebenfalls einen Stecker "bringen", der symmetrisch aufgebaut ist - vermutlich ähnlich dem hier gezeigten...

Dazu ist für USB-4 eine extrem hohe Geschwindigkeit angekündigt, die angeblich mindestens die Apple proprietären "Thunderbolt" Verbindung erreicht, aber Industriestandard wird - also längerfristig "überall" verfügbar sein wird...
Sicher auch irgendwann bei Apple...

iMerkopf am :

Thunderbolt ist nicht Apple-Proprietär; seit 2012 gibts auch PCs mit TB.
Dazu kommt, dass bereits TB2 draußen ist - und an dessen Bandbreite wird USB4 wohl kaum rankommen.
Und für viele Studios war TB im Übrigen ein echter Segen ;)

Rudi am :

Alles schön und gut. In der Normalo- PC Welt hat sich dieser Standard leider nicht durchgesetzt. Es gibt ein paar Motherboards mit TB Anschlüssen das wars. Die Zulieferindustrie ist leider nicht darauf angesprochen. So wird TB immer ein Apple Feature für deren Hardware bleiben. Leider.

iMerkopf am :

Für die Normalo-Welt war TB auch nie gedacht - sondern eben für HighEnd-Geräte: Audiointerfaces, Externe SSDs und Ähnliches.

Cdm am :

Will da jemand ernsthaft behaupten Apple baue "High End" Geräte?

Der "Thunderxxx" bleibt auf die Apple Insel beschränkt.
Schade, aber Apple bemüht sich bekanntlich nie, Industriestandards zu setzen oder zu fördern.

iMerkopf am :

Und in die Falle getappt ;)
Apple hat an TB grob gesagt nur den Stecker designed; die eigentliche Technologie dahinter kommt größtenteils von Intel. Wenn nun also PC-Hersteller XY keine Lizenzgebühr an Intel zahlen will, dann hat Apple damit rein gar nichts zu tun. Intel hätte im Vorfeld schon auch mit anderen PC-Herstellern zusammengearbeitet, aber die waren zu feige oder zu geizig, in ein neues Interface zu investieren.

iFlo1990 am :

Hat jetzt nichts damit zu tun aber hat heute schon jemand die "Exklusiv Bilder" des neuen iPhones, der BILD gesehen?
Wenn ja, was sagt ihr zu den Bildern?

iFlo1990 am :

Vergesst es, hab gerade selbst gemerkt, dass das nur einen Androide ist. Hätte genauer auf die Icons achten sollen, da erkennt man es sofort.

John am :

Ein Thunderboldstecker wär ma was

Anonym am :

Das niemand zuvor auf diese Idee gekommen ist...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen