
Immer mal wieder wurde bereits darüber spekuliert, dass Apple die beiden erwarteten Varianten des iPhone 6 neben der unterschiedlichen Displaydiagonalen noch mit weiteren verschiedenen Features ausstatten könnte. So war bereits zu hören, dass nur das 5,5"-Modell über ein Saphirglas-Display und eine 128 GB Version verfügen soll. Die Kollegen von
AppleInsider berichten nun über Quellen aus der Zuliefererkette, die berichten, dass Apple in den beiden Modellen auch unterschiedliche A8-Prozessoren verbauen würde. Demnach sollen die Prozessoren "unterschiedlich groß" sein, wobei nicht ganz klar wird, ob damit die Leistungsfähigkeit oder Die Bauwesie gemeint ist. Angeblich hat Apple die Produktion der Chips auf Samsung und TSMC verteilt, die mit unterschiedlichen Fertigungsweisen arbeiten, was das Gerücht erklären könnte. So könnte Samsung den Prozessor für das kleinere 4,7-Zoll-Modell bauen, während TSMC für den Chip im größeren 5,5-Zoll-Modell verantwortlich ist. Letzten Endes lassen sich aber natürlich auch nicht Leistungsunterschiede ausschließen, die unter anderem auch zwischen dem iPad Air und dem iPad mini bestehen, die beide mit einem A7 arbeiten. Der Prozessor im iPad Air ist dabei dank der besseren Kühlung um etwa 100 MHz höher getaktet. Alles in allem halte ich es jedoch für unwahrscheinlich, dass Apple hier künstlich das größere Modell durch bessere Features und Spezifikationen pushen will. Die erneute (und diesmal wohl gleich doppelt durchgeführte) Vergrößerung des Displays sorgt schon jetzt für genügend Unruhe bei den potenziellen Käufern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
airwolf am :
Als Beispiel: Ich brauche ein Telefon. Also iPhone. Jetzt noch Farbe und Speichergröße wählen, fertig.
Bei den Mitbewerbern verlierst du sehr schnell den Überblick, welches Gerät das Richtige wäre.
MYTHOSmovado am :
matze am :
Ulf am :
danach muss ich mich zwischen der Wifi only und der Cellular-Variante entscheiden. Dann muss ich die Farbe auswählen. Und zu guter letzt muss ich auch noch zwischen 16, 32, 64 und 128 GB Speicher auswählen.
Und du behauptest völlig sinnfrei, dass einem sowas bei Apple erspart bleibt???
Anonym am :
iPad 4 neuestes Modell. iPad Air, dünner, leichter. Mini spricht für sich und Mini 2 etwas neuer als Mini.
Das ist eine sinnvolle Auswahl ohne Kompromisse...
Ulf am :
Anonym am :
Tromm am :
Auch aus marketingstechnischen Gründen wird das schon korrekt sein. Der Markt schreit ja anscheinend danach. Und als absatzorientiertes Unternehmen befriedigt man die Nachfrage nach bestimmten Produkten anstatt gegen den Strom zu schwimmen.
Nun gut. Allerdings bin auch ich ein teuer zahlender Apple Kunde und auch ich schreie nach Veränderung. Allerdings bei einem Smartphone, welches ich in meiner eher nicht so großen Hand halten kann. Dafür bin ich nach wie vor bereit zu zahlen.
Werde ich nun gegängelt mir etwas zu kaufen, was ich nicht möchte, nur um mehr Features zu bekommen? Sollte es tatsächlich so kommen? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass wir nun ebenfalls in die freie Wildbahn sämtlicher Prozessor-, Display-, RAM und sonst noch was für Größen geworfen werden, die aber immer in Abhängigkeit von der Displaygrösse sein soll. Es muss doch so etwas wie ein iPhone 6m geben. Wobei hie das m für mini steht. Es gab mal eine Zeit, da waren Features von der Geldbörse abhängig. Aber Zeiten vergehen. Evolution statt Revolution... Juchhuuuu. Ich liebe Zynismus.
Ich bin nur einer von wenigen die dass so sehen, oder? Ich bin wahrscheinlich nur 12,34%
Dennis am :
Nico am :
Ulf am :
Allerdings wird mal wohl das 5C als billiges Modell weiterhin verkaufen, ich schätze mit 16 GB für 399 Euro...
Nico am :
Ferdi am :
Nico am :
Ulf am :
Fr3kyAppl4 am :
Nicht Apple auch noch xD