Skip to content

Apple veröffentlicht fünfte Beta von iOS 8 und OS X Yosemite [UPDATE]

Wie zu erwarten hat Apple am heutigen Abend die fünften Beta-Versionen von iOS 8 und OS X Yosemite veröffentlicht. Diese folgen damit genau zwei Wochen auf die letzten Beta-Versionen. Erneut ist davon auszugehen, dass Apple vor allem an der Stabilität von iOS 8 gearbeitet hat, die in den ersten beiden Versionen einigermaßen katasrophal war, sich aber in der vierten Beta schon deutlich gebessert hatte. Es bleibt die Hoffnung, dass sich dies mit der fünften Beta nun noch weiter verbessert. Doch nicht nur iOS 8 bekommt seine fünfte Beta-Version spendiert, auch OS X Yosemite kann mit einer solchen aufwarten. Ob damit einhergehend auch die Teilnehmer am Public Beta Programm für Yosemite eine neue Version erhalten, muss abgewartet werden. Angeblich plant Apple, Entwickler häufiger mit neuen Versionen auszustatten, als die normalen User in der öffentlichen Beta. Ebenfalls zum Download bereit stehen neue Beta-Versionen der Apple TV Software und des Apple Configurators in Version 1.7, sowie Xcode 6. Die ersten Neuerungen sickern bereits durch und ich werde diesen Artikel später noch einmal mit einer Zusammenfassung der Entdeckungen aktualisieren.

UPDATE: Hier nun also wie versprochen die bislang entdeckten Neuerungen und Veränderungen in der fünften Beta von iOS 8.

  • Handoff macht sich nun im Appswitcher breit (links vom Homescreen).



  • Im Tastatur-Umschalter lassen sich nun auch Wortvorschläge ein- und ausblenden.



  • iCloud erhält in den Einstellungen leicht überarbeitete Icons



  • Continuity fragt auf dem iPhone, ob andere Geräte auf SMS zugreifen dürfen
  • HealthKit: Neue Icons, Privatsphäre-Schalter und Unterstützung von Informationen zum Lungenvolumen
  • Neue Einstellungen für iCloud Fotos
  • Spotlight wird deutlich schneller eingeblendet

In Sachen OS X Yosemite ist das hier neu:

  • marginale optische Veränderungen in Systemeinstellungen und beim Rechner
  • neues Design für HUDs bei Lautstärke- und Helligkeitsänderung



  • neue Safari-Einstellung zum Anzeigen der kompletten Web-Adresse

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Johannes am :

Irgendwas neues zu smb(2) unter Yosemite? Damit gibt es unter Mavericks ja immer noch Probleme. Für einige Büros schwerwiegend genug, dass sie die Neubeschaffung von Macs nun fast schon ein Jahr aussetzen…

Firehorse am :

Ja das würde mich mehr interessieren als neue Wallpapers und andere Gimmicks. Wir haben im Unternehmen, solange die SMB2 Probleme andauern, auf AFP umgestellt.

Michael am :

Super, könnten paar neue Klingeltöne und wallpapers dabei sein und Siri könnte verbessert werden

Boris am :

Ja Siri sollte endlich rechnen können

AppleFan am :

Mich wundert es ja immer noch wieso die einfache Funktion des Rechnens nur von der amerikanischen Siri beherrscht wird.

Jan T. am :

Wir sieht es denn mit WhatsApp aus. Ich will nicht meckern und weiß auch das höchstwahrscheinlich WhatsApp ein Update braucht will aber trotzdem wissen ob die Beta 5 die Crashes vielleicht schon behebt?

Sunnyboy_94 am :

Das nervt echt. Die neue Beta wird nur per Zufall was ändern, WhatsApp wurde einfach für 7,x gemacht und fertig.

Und wenn iOS 8 rauskommt wird auch die neue WhatsApp Version rauskommen.

Jan T. am :

Ganz ruhig bleiben. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen. Für iOS 7 gemacht ist ja auch so eine Sache...keiner schreibt seine Apps komplett neu! Deswegen kann es durchaus sein. Ich beschwere mich ja gar nicht und heule rum. Habe meine Testgeräte und gut ist aber mal fragen wird ja wohl noch drin sein, oder?

Jan-Peter am :

Warum spielt ihr Euch nicht einfach den WhatsApp Fix ein. Damit läuft doch so halbwegs. Gut, es stürzt ab aber beim nächsten Start ist alles wieder benutzbar. Dauert 5 Minuten und die Welt ist wieder etwas freundlicher. :-)

Grubi am :

Servus, was soll das denn für ein Fix sein? Hab davon noch nichts gehört, mein letzter Stand war, das nichts wirklich dagegen hilft.

Sunnyboy_94 am :

Warum kann das Overlay beim Lautstärke Änderungen etc. nicht transparent wie in iOS 6 sein?

In meinen Augen ist das komplett Sinnfrei umgesetzt seit iOS 7. in meinen Augen haben sie das nur geändert... um was zu ändern.

Schmack am :

Da hast du absolut Recht!
Das transparente Lautstärkesymbol war vorher deutlich besser als dieser riesige graue Klotz der einem nun das Video verdeckt, welches man gerade anschaut.
Absolut verschlimmbessert und ein Schuss in den Ofen.

XfrogX am :

Ja das habe ich auch noch nicht verstanden überall haben sie transparenz Effekte gemacht aber bei sowas das gerade wenn man Spiele oder Videos guckt oft anpassen muss sowas. Man hätte doch locker das ganze klein und halbtransparent machen können.

Nico am :

Viele kleine Verbesserungen ergeben ein
durchdachtes Ganzes. Great!

Jay am :

Moin.
Flo wie sieht es bei Dir mit Navigon aus, läuft es normal? Bei mir stürzt es ständig ab. Es bleibt grade mal 3 Sekunden auf und schliesst sich selbstständig.

Gruß
Jan

Flo am :

Läuft bei mir seit Beta 1 einwandfrei. Evtl. neu installieren.

Jay am :

Das hab ich mir gestern auch gedacht. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Danke!

Boris am :

Hat jemand Erfahrung ob handoff mit iPhone 4s und dem ipad 2 geht?

Ridda am :

Das mit dem Handoff im Multitaskingmenü ist nicht neu. Gibt schon mindestens seit Beta 4.

Jan-Peter am :

Hat jemand schon eine Gesetzmäßigkeit entdeckt, wann Handoff geht und wann nicht? Telefonate annehmen mit meinem Mac kann ich und andersherum auch. Aber Handoff geht nicht (und ja, es ist auf dem Mac und dem iPhone eingeschaltet)...

Thomas Speck am :

Sag mal Flo, wie sieht es denn mit der NDA aus, wenn Du hier eigene Screenshots postest ? Ist das nicht gefährlich, dass Dein Account von Apple geschlossen wird ?

Dion am :

Wie stabil läuft iOS8 denn in der 5. Beta?
Ich hatte zuletzt die erste Beta bin aber dann zu iOS7 zurückgewechselt da mir die erste Beta noch zu verbuggt und instabil war... Ist es bei der aktuellen Version immer noch so dass man teilweise gar kein Foto machen kann oder irgendwelche anderen gravierenden Fehler?

Anonym am :

Läuft bei mir auf allen Geräten sehr flüssig habe noch keine bugs gefunden.

Bernd am :

Also die Version mit der öffentlichen Beta hatte gestern noch kein Update. Es scheint also (verständlicherweiseI) die Entwickleraccounts zu betreffen das Update.
Nur so als Info.

chris am :

Von homekit liest man so garnichts mehr in letzter zeit. Gibt es da nen neuen Stand?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen