Skip to content

Apple stellt aktualisiertes MacBook Pro vor

Das am Sonntag aus China herüber geschwappte Foto mit Spezifikationen zu einem neuen MacBook Pro hat sich als authentisch erwiesen. Mit einem Update seines Online Store und per Pressemitteilung hat Apple heute seine MacBook Pro Reihe aktualisiert und ihr dabei ein Spezifikations-Update spendiert. Neu sind unter anderem aktuellere und schnellere Haswell Prozessoren von Intel und standardmäßig 16 GB Arbeitsspeicher in allen drei Grundkonfigurationen des 15" Retina MacBook Pro. Die günstigste Konfiguration verfügt nun über einen Intel Core i7 2,2 GHz Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher, was einer kleinen Anhebung des bislang mit 2,0 GHz getakteten Prozessors entspricht. Die zweite Konfiguration wird mit einem Intel Core i7 2,5 GHz Prozessor und ebenfalls 16 GB Arbeitsspeicher ausgeliefert. Auch hier wurde die ehemalige Taktrate von 2,3 GHz leicht angehoben. Beide Modelle verfügen über dieselbe Intel Iris Pro Grafik-Ausstattung. Beim besser ausgestatteten Modell gesellt sich zudem eine NVIDIA GeForce GT 750M hinzu. Preislich bleiben das erste Modell auf dem Niveau des Vorgängers, kostet also € 1.999,-, während das bessere Modell um € 100,- im Preis gesenkt wird und nun nur noch  € 2.499,- kostet. Alle neuen Geräte sind innerhalb von 24 Stunden versandfertig und können über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: MacBook Pro 15"


Doch nicht nur das 15"-Modell wurde aktualisiert, auch die 13"-Variante des MacBook Pro erhält ein Spezifikations-Update. Passend hierfür hat Intel nämlich auch neue Core i5 Haswell Prozessoren auf den Markt gebracht, die in den neuen Geräten verbaut werden. Das aktualisierte 13" MacBook Pro kommt ab sofort in allen drei Standardkonfigurationen mit jeweils 8 GB Arbeitsspeicher und Intel Iris Grafik-Chip. Das kleinste und das mittlere Modell arbeiten mit einem 2,6 GHz Intel Core i5 Prozessor, das größte Modell mit einem 2,8 GHz Intel Core i5. Die Kapazitäten des Flash-Speichers beginnen bei 128 GB, gehen über 256 GB und enden bei 512 GB. Preislich liegen die drei Modellvarianten bei € 1.299,-, € 1.499,- und € 1.799,-. Alternativ bleibt auch das (nicht aktualisierte) 13" MacBook Pro ohne Retina-Display für € 1.099,- im Programm. Auch hier sind alle neuen Geräte innerhalb von 24 Stunden versandfertig und können über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: MacBook Pro 13"

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Steht ein aktualisierter Mac mini kurz bevor?

Vorschau anzeigen
Erst heute hat Apple seine MacBook Pro Familie aktualisiert, da könnte die nächste Aktualisierung bereits ins Haus stehen. Und zwar für ein Produkt, welches Viele (inklusive mir) bereits totgesagt haben. Die Kollegen von 9to5Mac haben nämlich auf Apples e

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Steht ein aktualisierter Mac mini kurz bevor? [UPDATE: Auch neuer iMac?]

Vorschau anzeigen
Erst heute hat Apple seine MacBook Pro Familie aktualisiert, da könnte die nächste Aktualisierung bereits ins Haus stehen. Und zwar für ein Produkt, welches Viele (inklusive mir) bereits totgesagt haben. Die Kollegen von 9to5Mac haben nämlich auf Apples e

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Floyd_Pepper am :

Kaufen oder warten auf das nächste "richtige" Update?

Apple hätte mindestens die GraKa im großen 15" updaten können!

Anonym am :

Unbedingt warten! Die MacBooks in 2049 werde um ein Vielfaches besser als aktuellen! Warten lohnt sich!

Floyd_Pepper am :

Scherzkeks!
Im Endeffekt ist der Rechner 12 Monate alt!
200 MHz
Keine 32 Gb Option
Keine bessere GraKa

Mark am :

Wurde doch geupdated...

Christian am :

Wo wurde die Graka denn geupdated?!

Ingo am :

Welch ein Satz!

Manuel am :

Die 13 Zoller bekommen doch keine Iris Pro! :-)
Die bleiben leider bei ihrer Intel Iris.

GlenGrant31 am :

Schade dass die 13"er keine 16GB RAM spendiert bekommen haben.

GREYAchilles am :

Sind aber nur 2 Configs !? Auf dem geleakten Foto waren es 3.

Willi Winzig am :

Enttäuschend. Und die Upgrade-Preise sind wie immer, wie in der Apotheke: +8GB RAM +200 €, +256 GB SSD +300 €. Einfach lachhaft. Natürlich nicht für Apple, die lachen sich ins Fäustchen (RAM fest verlötet).

Expee am :

Immer noch die 750M... Unverständlich. Wenigstens als Option hätten sie die
850er anbieten können.

GREYAchilles am :

Also auf Herbst resp. Winter warten wenn richtige Updates rausrollen mit eventuel dünnerem Gehäuse ;)

Flotti am :

Oder ein macbook airpro mit retina ;-)

Schmeils am :

Meint ihr denn es kommen nochmals updates dieses Jahr? Wollte mir nämlich eig. das 15" zulegen.

GREYAchilles am :

Ich spekuliere drauf dass das15" in einem neuen dünneren Design kommt. Ich möchte mir auch ein neues zulegen, warte dann aber mal lieber bis zum release von Yosemite.

GREYAchilles am :

Die Version mit 2.8 Ghz Prozessor und 1TB Flashspeicher feht hier ist aber über den Store konfigurierbar für 3199,00 €.... :-(

Ben am :

Schade das der Unterschied zwischen me864 und me865 jetzt nur noch die 128GB sind und der Unterschied nochimmmer bei 200€ liegt ...

Abraxx am :

Genau dies ist mir auch gefallen, schade eigentlich.
200euro für 128gb mehr ist ein joke.
me865 sollte 1299 sein und me864 hätte Apple streichen sollen.

Max am :

16 GB sind genug. Mehr braucht man aktuell kaum. Wenn doch ist ein MB die falsche Wahl.
Dafür gibt es den iMac oder Mac Pro

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen