iPhone 6: Unterschiedliche Markteinführungen aus Angst vor Kanibalisierung?
Es ranken sich weiter diverse Spekulationen um die beiden gemunkelten Displaygrößen beim iPhone 6. Bereits recht früh wurde dabei deutlich, dass es wohl eine 4,7"- und eine 5,5"-Variante geben soll. Es folgten Gerüchte, wonach Produktionsschwierigkeiten bei der größeren Variante eine verspätete Markteinführung dieses Modells auslösen könnten. Selbige Gerüchte wurden mehrfach dementiert und neu aufgeworfen. Die DigiTimes bringt nun eine neue Variante ins Spiel. Demnach soll Apple sogar bewusst eine spätere Einführung des 5,5"-Modells planen, um damit nicht auf dieselbe Weise die eigenen Verkäufe zu kanibalisieren, wie man es im vergangenen Jahr beim iPhone 5s und iPhone 5c getan habe. Was grundsätzlich erst einmal plausibel erscheinen könnte, wird durch die Herkunft dieser Informationen schon wieder einigermaßen unglaubwürdig. So zitiert die DigiTimes nach eigenen Angaben Quellen aus der Zuliefererkette. Allein dies sollte schon die Alarmglocken schrillen lassen, wie auch die Kollegen von 9to5Mac anmerken. Letzten Endes sind diese Quellen nämlich nicht im geringsten in Apples strategische Pläne eingeweiht und können Schlussfolgerungen nur aus den bei ihnen platzierten Bestellungen ableiten. Da Apple inzwischen seine Komponentenlieferanten aber recht breit gestreut hat, müssten schon ziemlich viele Faktoren zusammenkommen, um hierein verlässliches Bild abzuleiten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
John am :
Warum sollte man das Leben mit 2 neue Auflösungen den Entwickeln schwer machen !? Wären dann schon 7 verschiedene Auflösungen -.-
Ulf am :
Flo am :
Warum 7?
Stevie am :
Ulf am :
Wenn sie das Ding als wahres Einstiegsmodell für 399 Euro angeboten hätten (anstatt des 4S), wäre das Ding weg gegangen wie warme Semmeln.
KaMaFlo am :
Und im Fall der 6er, mit unterschiedlichen Größen, wäre ein verzögerter Release auch ein Fehler, wer kauf denn bitte eines von beiden, ohne die Specs des anderen genau zu kennen? Dafür sind einfach viel zu viele Gerüchte im Umlauf...
Nana-zazou am :
Bei mir steht ein Wechsel an und bevor ich nicht beide in Händen halten kann, werde ich mich nicht entscheiden
Ich kann mich noch sehr gut an den Umstieg von iP4 auf iP5 erinnern. Da hat es doch ein wenig gedauert, bis ich mich an das größere Display gewöhnt hatte.
holger am :
Karsten am :
Zu Apple - beide Varianten des iPhone 6 sind NEU - und sollen quasi parallel kommen. NIEMAND (außer 1% Freaks) wird sich beide Modelle kaufen. Von einer Kanibalisierung könnte man nur sprechen, wenn eins der iPhone Modelle wesentlich günstiger wäre - und viele Käufer zu dem greifen. Ein iPhone von dem Apple nicht will das sich jemand dafür entscheidet sollte Apple schlicht nicht anbieten. Deswegen gabs ja auch kein 5c low cost für 349 Euro in 2013.
Und last but not least, wenn Apple ausweich Käufe zum günstigen Modell (und seien es nur 100-150 Euro) vermeiden will, dann dürfen sie das 4.7" nicht VOR dem 5.5" rausbringen, sondern das teurer Top Modell zuerst.
Bin mit meinem 4S sehr zufrieden, langsam wird das RAM mit 512kb aber etwas knapp. Apple muss für mich nen tolles neues Gerät rausbringen, sonst kanibalisiert mich die 400 Euro Android Klasse. Bisher hatte ich IPhone 2G, 3GS, danach kurz HTC desire S (Hardware
Top aber Android mit HTC SENSE lag mir nicht so, Android 4.4. pure finde ich sehr gelungen). Und wenn bald iPhone bleib ich mit dem iPad (aktuell ein 2er aus 2011, 2015 ein neues Retina Mini Air?) erhalten.
Ein zufriedener aber nicht religiöser Apple Nutzer und fast Fan ;-).
Karsten am :
@KaMaFlo: Glaube du hast absolut Recht, ich bin definitiv so ein Fall. Einmal warte ch generell gerne 2-3 Monte nach Release mit dem Kauf (4S in 11/2011 gekauft), aber noch mehr wo die Gerüchte so deutlich von 2 neuen Modellen sprechen. Bevor ich beide nicht 100% exakt sehen kann warte ich ab und kaufe gar keins.
Bernd am :
Pasfield am :
70% 4,7
20% 5,5
10% iPhone 5c oder 5s was im Bestand bleibt.
Ich bin kein Marktanalyst aber so stell ich mir das Interesse der Kunden vor.
Unilife am :
Bernd am :
Carl am :