Skip to content

OS X Yosemite, neuer Retina-iMac und 12"-MacBook im Oktober?

Bereits gestern Abend haben uns die Kollegen von 9to5Mac mit ihren Informationen zu Apples Plänen für das diesjährige iPhone und iOS 8 erhellt. Nun legen sie noch einmal mit den passenden Informationen zu OS X Yosemite und den im Herbst erwarteten Macs nach. Bereits seit einiger Zeit halten sich (wenn man sich Apples Politik ansieht, vertändlicherweise) Gerüchte, wonach man in Cupertino einen iMac mit Retina-Display in der Pipeline hat. Den Informationen der Kollegen zufolge soll nun im Oktober tatsächlich ein Gerät mit einer 4K-Auflösung auf den Markt kommen. Allerdings ist man sich nicht ganz sicher, ob es sich dabei um ein Cinema Display oder tatsächlich um einen iMac mit 4K-Auflösung handelt. Damit erreicht man zwar noch nicht zu 100% die eigene als "Retina" geltende Marke an Pixeln, allerdings würden sich diese auch hier kaum noch erkennen lassen. Angeblich soll dieses Gerät zeitgleich mit OS X Yosemite auf den Markt kommen, vermutlich also irgendwann im Oktober. Verwunderlich ist dies nicht, schreit die neue Aufmachung von Yosemite doch gerade nach Retina.

Ebenfalls schon seit Anfang des Jahre sgehandelt wird das neue 12"-MacBook, welches mit einem Retina-Display, einem lüfterlosen Desgin und einem neuartigen Trackpad ausgestattet sein soll. Zuletzt gab es Gerüchte, dass sich dieses Gerät aufgrund von Verzögerungen beim Chip-Lieferanten Intel auf das kommende Jahr verschieben könnte. In jedem Fall soll das Gerät aber noch dünner und leichter sein, als das bisherige MacBook Air. Deswegen herrscht aktuell auch noch Unklarheit, ob es den Namen MacBook, MacBook Air oder einen ganz neuen Namen tragen wird. Auch die Kollegen sind sich jedoch nicht sicher, ob das Gerät noch in diesem Jahr erscheinen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Ein Retina iMac wäre ein Traum.
Wahrscheinlich wird es ein 21" Gerät. Ich wünschte mir ein 27".
Die Preise lasse ich mal außen vor. Die werden sicher auch "traumhaft".
Was mich indes wundert:
- warum haben die PC Hersteller nichts vergleichbares? Ist es wirklich so aufwendig?
- warum gibt es schon diverse TVs in UHD Auflösung, nicht aber eine entsprechende Anzahl von Computermonitoren? Sind die Anforderungen so unterschiedlich?
Wie immer - es hilft nur warten.

Paje am :

Es gibt doch inzwischen schon allerhand 4K Monitore z.B. von Samsung, Dell etc. Auch die Preise bewegen sich langsam unter die 500€ Marke. Ist nur die Frage wer das braucht bzw. welche Grafikkarte man braucht um 4K auch darzustellen. Und da mangelt es derzeit noch bisschen.

Volker am :

Das mit dem brauchen ist immer so eine Sache.
Ich kann dann nur jedem empfehlen sich nie einen 4k Monitor am Rechner anzuschauen. Am besten ganz schnell die Augen zu machen ;-)
Für mich ist es leider zu spät. Mich hat das "Haben wollen" schon voll erwischt.

Mesa costa mesa happy hour am :

When I read your blog I could feel myself getting smarter. Wow, that is a really great way of thinking about it! I shared this on my website and 88 people have already read it. Top Facebook experts would really love your posts. Neat write up.

GREYAchilles am :

"Warum habe Pc Hersteller nichts vergleichbares?"

Weil die Jungs von Apple es eben drauf haben die besten Computer zu bauen die man für Geld kaufen kann!

XfrogX am :

Naja die bisherigen 4k Computer Monitore die bezahlbar sind sind aber auch nicht so berauschend. Kein HDMI 2.0 damit keine 60hz auf HDMI laufen wohl als zeit einzelne Bildschirme an der Grafikkarte usw.

Da müsste Apple schon ne ganze Schippe drauflegen. Und dann ist man bei Apple wohl schnell bei 1500€-2000€ für den Bildschirm und dementsprechend hohe Preise für den iMac. Der dann allerdings wohl auch Probleme mit der Leistung bekommt wenn er auch 4k Videos schneiden und bearbeiten soll, und Spiele in der Auflösung anzeigen.

Und 4k erzeugen nun schon die ersten Handys und Actionkameras. 2-3 Jahre und viel 4k Material wird anfallen. Und bei so einem teueren gerät will man es dann wohl immernoch gut nutzen können.

Bin gespannt. Würde Apple fast raten noch zu warten bis Intel und Nvidia die nächsten Generationen herausbringen um genügend Leistung zu haben. Und dann vielleicht auch über 4k im Monitor zu gehen um echtes Retina zu haben und bei 4k Material auf dem Bildschirm noch Sachen um das Bild herum einblenden zu können um bei der Bearbeitung nichts im Bild zu haben.

cannabis delivery am :

This website really sparked my couriousity. This stuff is great! You have a good head on your shoulders. I like your style.

John am :

Wie wärs mit Mac Mini Late 2014 ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen