Skip to content

iOS 8 und OS X Yosemite kommen wohl nicht zeitgleich auf den Markt

iOS 8 und OS X Yosemite werden ab dem Herbst so eng verzahnt sein, wie noch keine Versionen von Apples beiden Betriebssystemen zuvor. Dies hat zu der Erwartung geführt, dass beide Systeme dann im Herbst auch gemeinsam erscheinen werden, auch wenn Apple in den vergangenen beiden Jahren stets einen Monat (September bzw. Oktober) zwischen die Veröffentlichung gelegt hatte. Einem aktuellen Bericht der Kollegen von 9to5Mac könnte es nun aber doch auch in diesem Jahr dabei bleiben. Diese Information will man von involvierten Personen erhalten haben. Demnach dürfte auch in diesem Jahr iOS 8 wieder gemeinsam mit dem iPhone 6 im September zu erwarten sein, während man sich auf OS X Yosemite wohl erneut bis zum Oktober gedulden muss - dann wahrscheinlich zusammen mit neuen Macs.

Erst dann wird man auch das volle Potenzial des Zusammenspiels der beiden Systeme erleben können. Mit den neuen Funktionen namens Continuity und Handoff lässt sich dann reibungslos die Arbeit von einem iPhone oder iPad auf einem Mac fortsetzen und umgekehrt. Sogar telefonieren wird man dann vom Mac aus über ein verbundenes iPhone können. Angeblich wird Apple Mitglieder der Entwicklungs- und Design-Teams im iOS Bereich abziehen um sie an der rechtzeitigen Fertigstellung von OS X Yosemite mitarbeiten zu lassen. Der Start der angekündigten Public Beta wird noch für diesen Monat erwartet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jan am :

Wollen wir hoffen, dass sie doch zeitgleich kommen. Aber mir ist ein stabiles System lieber (gerade bei Yosemite). Lassen wir uns überraschen.

Micha am :

Moin moin
was soll es denn für neue Macs geben ??

Flo am :

Konkrete Gerüchte gibt es (außer beim 12" MacBook) nicht. Es dürfte also eher moderate Spec-Updates geben. Vielleicht auch ein Retina-Display für MacBook Air und iMac. Man wird sehen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen